Alle Storys
Folgen
Keine Story von The HISTORY Channel mehr verpassen.

The HISTORY Channel

K.I.T.T. und David Hasselhoff wiedervereint: HISTORY zeigt am kommenden Wochenende "Kampf der Kultkarren mit David Hasselhoff" als exklusive deutsche TV-Premiere

K.I.T.T. und David Hasselhoff wiedervereint: HISTORY zeigt am kommenden Wochenende "Kampf der Kultkarren mit David Hasselhoff" als exklusive deutsche TV-Premiere
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

K.I.T.T. und David Hasselhoff wiedervereint: HISTORY zeigt am kommenden Wochenende "Kampf der Kultkarren mit David Hasselhoff" als exklusive deutsche TV-Premiere

- In dem Dokutainment-Format "Kampf der Kultkarren mit David Hasselhoff" zeigt 
  der "Knight Rider"-Star, wie das Kultauto K.I.T.T. die Autoindustrie 
  inspirierte. Außerdem tritt Hasselhoff mit K.I.T.T. in einem einzigartigen 
  Rennen gegen Dirk "Face" Benedict im A-Team-Van und Eric Estrada auf seinem 
  ChiPs-Motorrad an. 
- HISTORY präsentiert das "Car-Weekend" vom 18. bis zum 19. Januar 2020 jeweils 
  ab 16 Uhr, mit ausgewählten Formaten rund um das Thema Automobile, darunter 
  "Kampf der Kultkarren mit David Hasselhoff" in deutscher Erstausstrahlung am 
  Sonntag, 19. Januar 2020, um 20.15 Uhr.

München, 13.1.2020: "Knight Rider" und "Walker, Texas Ranger" machten sie in den 1980er- und 1990er-Jahren zu Ikonen. Jetzt sind David Hasselhoff und Chuck Norris zurück. Am kommenden Wochenende, 18. und 19. Januar 2020, sind sie mit zwei unterschiedlichen neuen Sendungen Teil des "Car-Weekends" auf HISTORY, bei dem sich jeweils ab 16 Uhr mit zahlreichen Formaten alles um das Thema Automobile dreht.

In "Kampf der Kultkarren mit David Hasselhoff" zeigt Hasselhoff, wie der wohl bekannteste Pontiac Firebird Trans Am der Welt viele Ingenieure inspirierte und somit die Automobilindustrie beeinflusste. Außerdem stellt Hasselhoff einige der ausgefallensten und spannendsten Gefährte vor, die jemals gebaut wurden. Unter anderem nimmt er in einem der schnellsten Wagen der Erde und einem äußerst sportlichen Amphibienfahrzeug Platz. Er trifft sich auch mit den Motorenliebhabern und Autoenthusiasten, die diese Gefährte erdacht und konstruiert haben.

Höhepunkt der zweistündigen Sendung ist ein einzigartiges Rennen zwischen drei der bekanntesten TV-Ikonen der 1980er-Jahre. Der "Knight Rider"-Star tritt mit K.I.T.T. gegen Dirk Benedict (Templeton Peck aka "Face" in "A-Team") im A-Team-Van und Eric Estrada (Francis Llewellyn "Ponch" Poncherello in "ChiPs") auf seinem ChiPs-Motorrad an.

Ein weiterer zentraler Bestandteil des "Car-Weekends" ist die Sendung "Chuck Norris präsentiert die abgefahrensten Militär-Fahrzeuge". Einige der innovativsten und verblüffendsten Fahrzeuge sind nicht auf den Straßen zu finden. Sie stehen im Dienste der Streitkräfte und helfen ihnen, Straßen zu Räumen, unwegsames Terrain zu passieren oder den Gegner in Angst und Schrecken zu versetzen. Ob ein Amphibien-Truck der Wasser überqueren kann oder ein Humvee mit sechs Rädern, der mehr Feuerkraft besitzt als so mancher Panzer, in dem einstündigen Special stellt Chuck Norris die abgefahrensten Militärvehikel der Welt vor.

Zum "Car-Weekend" gehören zudem Sendungen wie "Rost 'n' Roll - Kasis Werkstattgeschichten", "Speed Demons - Im Rausch der Geschwindigkeit", "Hinter den Türen der Ford-Werke" und "Tuning Extrem - Truck Makeover" (eine detaillierte Auflistung der Sendungen finden Sie untenstehend).

"Kampf der Kultkarren mit David Hasselhoff" (Originaltitel: "Battle of the 80's Supercars with David Hasselhoff") wurde 2019 von Blackfin und "Chuck Norris präsentiert die abgefahrensten Militär-Fahrzeuge" (Originaltitel: "Chuck Norris's Epic Guide to Military Vehicles") von Propagate im Auftrag von HISTORY produziert.

Weitere Informationen zu HISTORY sind unter www.history.de, www.facebook.com/history sowie unter www.instagram.com/history_de zu finden.

Alle Sendungen des "Car-Weekends" im Überblick:

"Rost 'n' Roll - Kasis Werkstattgeschichten": Zwölf Episoden am 18. und 19. Januar 2020 jeweils von 16 Uhr bis 18.15 Uhr

"Speed Demons - Im Rausch der Geschwindigkeit": 18. Januar 2020 um 18.45 Uhr

"Truck Wars - Titanen auf der Straße: 18. Januar 2020 um 20.15 Uhr

"Kampf der Truck-Profis": 18. Januar 2020 um 21.45 Uhr

"Hinter den Türen der Ford-Werke": 18. Januar 2020 um 22.30 Uhr

"Tuning Extrem - Truck Makeover": 18. Januar 2020 um 23.15 Uhr

"Die Werkstatt-Helden": 18. und 19. Januar 2020 jeweils um 23.35 Uhr

"Hot Rods und Muscle Cars": 19. Januar 2020 um 18.45 Uhr

"Kampf der Kultkarren mit David Hasselhoff": 19. Januar 2020 um 20.15 Uhr

"Chuck Norris präsentiert die abgefahrensten Militär-Fahrzeuge": 19. Januar 2020 um 21.45 Uhr

"Der 56er Ford Pick-up": 19. Januar 2020 um 22.30 Uhr

"Rescue Trucks - Retter auf vier Rädern": 19. Januar 2020 um 23.15 Uhr

"Käpt'n Kasi - Auf Hoher Spree" in der Nacht vom 18. auf 19. Januar 1.20 Uhr (In der Folge "Ein guter Fang" bringt Claude-Oliver Rudolph seinen alten Cadillac zur Reparatur vorbei.)

Nicolas Finke
Head of Press & PR
A+E Networks Germany

THE HISTORY CHANNEL (GERMANY) GMBH & CO. KG, Theresienstraße 47a, D-80333 
München
T: +49 (0) 89 381 99 731 M: +49 (0) 151 171 485 11 E:  
Nicolas.Finke@aenetworks.de
W: history.de I crimeandinvestigation.de FB: historydeutschland I cideutschland 
IG: history_de I crimeinvestigationde

Sitz: München | HRA München 84779 | pers. haft. Ges.: The History Channel 
(Germany) Holdings GmbH Sitz: München | HRB München 152421 | Geschäftsführerin: 
Kathrin Palesch
K.I.T.T. und David Hasselhoff wiedervereint: HISTORY zeigt am kommenden Wochenende "Kampf der Kultkarren mit David Hasselhoff" als exklusive deutsche TV-Premiere
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: The HISTORY Channel
Weitere Storys: The HISTORY Channel
  • 2025-04-22 08:38

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbrecher suchen Gaststätte auf

    Waldbröl (ots) - In der Nacht von Sonntag (20. April) auf Montag hebelten Kriminelle ein Fenster einer Gaststätte in der Querstraße auf. Aus dem Schankraum stahlen die Einbrecher eine Kassenlade und versuchten einen Glückspielautomaten zu entwenden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. ...

  • 2025-04-22 08:30

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Polizei bittet um Hinweise nach Unfallflucht

    Waldbröl (ots) - Am Montagabend (21. April) fuhr ein 17-jähriger Waldbröler mit seinem Motorroller auf der Geininger Straße von Geiningen in Richtung Friedhof. Nach einer Linkskurve kollidierte er gegen 20:45 Uhr mit einem entgegenkommenden Auto und stürzte. Dabei verletzte er sich schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der bislang unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den verletzten ...

  • 2025-04-21 09:22

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Senior wird Opfer von Betrugsmasche

    Waldbröl (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Mittwoch (16. April) wurde ein 94-Jähriger aus Waldbröl Opfer dieser Masche. Während der 94-Jährige am PC saß, erschien eine Seite und eine Meldung auf dem Bildschirm, dass er die angezeigte Telefonnummer zur Lösung des "PC-Problems" kontaktieren sollte. ...

  • 2025-04-16 09:10

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch gescheitert

    Waldbröl (ots) - Im Lerchen Weg versuchten Unbekannte zwischen 17:45 Uhr am Montag (14. April) und 13 Uhr am Dienstag in ein Mehrfamilienhaus einzubrechen. Die Unbekannten beabsichtigten, ein Fenster aufzuhebeln, scheiterten jedoch. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 2025-04-14 10:20

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Nach Ruhestörung - Morsbacher und Reichshofer landen im Gewahrsam

    Waldbröl (ots) - Auf Gegenwehr stießen Polizisten, als sie am Sonntagabend (13. April) gegen 21 Uhr in der Geininger Straße für Ruhe sorgen wollten. Anwohner hatten mehrfach über eine laute Gartenparty beschwert. Als die Polizisten die Örtlichkeit ein zweites Mal aufsuchten, um die Party aufzulösen, zeigte sich ein 27-Jähriger aus Morsbach als auch ein ...

  • 2025-04-13 09:35

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Vier Unfälle mit Motorradfahrern am Samstag - zwei Schwerverletzte

    Oberbergischer Kreis (ots) - Bei schönstem Wetter waren am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Motorradfahrer im Oberbergischen unterwegs. Vier Motorradfahrer kamen in Krankenhäuser. In Gummersbach auf der Straße "Grünenthal"/L323 in der Nähe der Einmündung "Kropplenberg" kam es am Samstag gegen 16:30 Uhr in einer Kurve zum Zusammenstoß zwischen einem ...

Weitere Storys aus Waldbröl

Weitere Storys aus Waldbröl