Alle Storys
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

HSE

Charity-Aktion zum 20. Geburtstag: HSE24 unterstützt Brustkrebs Deutschland e.V. mit Jubiläums-Edition

Charity-Aktion zum 20. Geburtstag: HSE24 unterstützt Brustkrebs Deutschland e.V. mit Jubiläums-Edition
  • Bild-Infos
  • Download

Ismaning (ots) -

HSE24 feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer Jubiläums-Edition für den guten Zweck: Anlässlich des runden Geburtstages bietet der Multichannel-Versandhändler in Kooperation mit Brustkrebs Deutschland e.V. vier exklusive Kollektionen an. Für jede Saison gibt es einen Look mit Key-Pieces aus den Bereichen Mode, Schmuck und Beauty. Die Kollektionen werden im Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Rahmen von Themenwochen bei HSE24 on Air und unter HSE24.de präsentiert. Verkaufsstart der Frühlings-Edition ist am 16. Februar 2015. Von jedem verkauften Artikel gehen drei Euro direkt an den Verein Brustkrebs Deutschland, der sich seit 2003 für die Aufklärung, Prävention und Therapiemöglichkeiten von Brustkrebs engagiert.

Engagement für ein gesundes Leben

"Mit unserer Jubiläums-Edition möchten wir unsere Kundinnen nicht nur mit modischen Highlights begeistern, sondern uns gleichzeitig für die Prävention und Früherkennung von Brustkrebs starkmachen", erklärt Richard Reitzner, Geschäftsführer von HSE24. Allein in Deutschland sind über 75.000 Frauen von der Krankheit betroffen. "Je früher die Erkrankung festgestellt wird, umso größer sind die Heilungschancen", so Renate Haidinger, Vorsitzende Brustkrebs Deutschland e.V. "Gemeinsam mit HSE24 können wir viele Frauen erreichen, um sie auf die Möglichkeiten der Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs aufmerksam zu machen."

Exklusive Charity-Kollektion

Mode, Schmuck und Beauty mit Trendfaktor: Im Mittelpunkt der Jubiläums-Edition steht ein trendiges Fashion-Piece der Saison, das mit ausgewählten Produkten aus den Bereichen Schmuck und Kosmetik zu einem Komplett-Look kombiniert werden kann. Im Frühling dreht sich alles um eine lässige Tunika in türkisblau, die mit passender Hose, Top, Tasche und farblich abgestimmtem Schmuck und Beauty-Produkten präsentiert wird. Zahlreiche Top-Marken aus dem HSE24 Portfolio wie Judith Williams, Beate Johnen, Alfredo Pauly und Nick Assfalg sind in den Kollektionen vertreten.

Vom Teleshopping zum multimedialen Einkaufserlebnis: HSE24 feiert 20-jähriges Jubiläum

Am 16. Oktober 1995 ging HSE24, damals unter dem Namen H.O.T. (Home Order Television), als erster deutscher Shopping-Sender on Air und betrat damit Neuland in der deutschsprachigen Medienlandschaft. Zunächst auf Teleshopping fokussiert, entwickelte sich das Unternehmen zu einem multimedialen Versandhändler, der auf eine crossmediale Inszenierung von Themen- und Markenwelten mit Lifestyle-Charakter setzt. 2015 feiert HSE24 sein 20-jähriges Firmenbestehen mit einer großangelegten Jubiläums-Kampagne. Zentrales Element ist ein eigens entwickeltes Jubiläumslogo, das sich plattformübergreifend in allen Kommunikations- und Werbemaßnahmen wiederfindet. Neben der Charity-Aktion mit Brustkrebs Deutschland e.V. vergibt der Homeshopping-Pionier erstmals eine Auszeichnung für Jungdesigner: den HSE24 Talent Award. Dieser wird in Kooperation mit der Münchner Dependance der Modeschule ESMOD verliehen. Bei seinen Kunden bedankt sich HSE24 mit zahlreichen Jubiläumsaktionen auf allen Kanälen - von TV über Onlineshop bis hin zu Social Media. In insgesamt acht Jubiläumswochen - die erste startet bereits am 4. Januar - profitieren die HSE24 Kunden von besonderen 20 Jahre Angeboten zu 20 Jahre Preisen und vielen Vorteils-Aktionen. Darüber hinaus geht HSE24 mit einem neuen Wochenend-Special an den Start, in dem drei exklusive Top-Produkte auf HSE24, HSE24 Trend und HSE24 Extra sowie online zu sehen sind. Auch das HSE24 Premium Kundenmagazin "meine Welt" erscheint ab sofort im neuen Design und mit einem crossmedialen Content-Konzept für Print und digitale Devices. Kern der Neuausrichtung ist ein lifestyliger Redaktions- und Gestaltungsansatz, über den das besondere HSE24 Lebensgefühl im Heft transportiert wird.

Pressemitteilung auch unter HSE24.com.

Weiteres Bildmaterial auf Anfrage.

Über HSE24

HSE24 ist eine der führenden Adressen für modernes und multimediales Homeshopping. Der innovative Versandhändler informiert Frauen ab 40 mit seinen Sender-Marken HSE24, HSE24 Extra, HSE24 Trend und seinem Online-Shop über neueste Trends. Dabei vernetzt er konsequent die interaktiven Plattformen TV, Online und Mobile und bietet umfangreiche Anwendungen für Smartphone, SmartTV und Tablet. Rund um die Uhr präsentiert die Lifestyle-Marke HSE24 ihren Kunden ein emotionales Einkaufserlebnis. Das inspirierende Angebot umfasst jährlich mehr als 20 000 Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Beauty, Home & Living - die meisten davon exklusiv. Den herausragenden Service von HSE24 belegen zahlreiche Auszeichnungen. Das Geschäftsjahr 2013 konnte mit einem Nettoumsatz von 551 Millionen Euro und einer deutlichen Gewinnsteigerung abgeschlossen werden. HSE24 beschäftigt in der Zentrale rund 725 Mitarbeiter, mehr als 2 200 Beschäftigte sind bei Call Center- und Logistik-Partnern tätig.

Über Brustkrebs Deutschland e.V.

Brustkrebs Deutschland e. V. ist die erste gemeinsame, gleichberechtigte und unabhängige Informationsplattform von Brustkrebsbetroffenen, Ärzten, Angehörigen und Interessierten in Deutschland. Die Beteiligten haben sich zusammengeschlossen, um die Öffentlichkeit unermüdlich aufzurütteln und vor allem die lebensrettende Bedeutung der Früherkennung immer wieder zu betonen. Unter dem Motto "Prognose Leben" hilft Brustkrebs Deutschland betroffenen Frauen mit umfassenden Informationen zu aktuellen Therapiemöglichkeiten. Erfahrene Frauen und Ärzte stehen den Hilfesuchenden zur Seite. Unterstützt werden sie dabei auch von prominenten Botschaftern wie Christina Stürmer, Andrea L'Arronge, Patricia Kelly, Eva Habermann, Anna Maria Kaufmann, Patricia Riekel, Andrea Sixt, Janine White und Carolin Fink.

Pressekontakt:

HSE24
Fiona Lorenz
Unternehmenskommunikation
Tel.: 089 96060 6310
f.lorenz@hse24.de

Brustkrebs Deutschland e. V.
Renate Haidinger
Tel.: 089 41619800
renate.haidinger@brustkrebsdeutschland.de

Original-Content von: HSE, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: HSE
Weitere Storys: HSE
  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-02-15 10:00

    Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...

  • 2025-01-27 11:00

    Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 verlängert

    Frankfurt am Main (ots) - Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank haben einvernehmlich entschieden, den Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 zu verlängern. Unter ihrer Leitung hat sich die KfW IPEX-Bank in einem herausfordernden Umfeld sehr erfolgreich weiterentwickelt und beeindruckt mit herausragenden ...

  • 2025-01-27 10:00

    KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren

    Frankfurt am Main (ots) - - Zuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 % - Erholungskurs dürfte sich aber abflachen - Fallende Zinsen sind wichtigste Stütze der Kreditnachfrage Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum ...

  • 2025-01-23 10:00

    Deutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach

    Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen des Privatsektors 8,3 % unter Wert von 2019 - Staatliche Investitionsdynamik positiv, aber auch niedrig - KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: "Müssen handeln, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten" Deutschland droht Gefahr, bei privaten wie öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich abgehängt zu werden. Im dritten ...

  • 2025-01-16 10:00

    KfW Research: Mittelstand kommt immer schwerer an Kredite

    Frankfurt am Main (ots) - - Höchstquote der Mittelständler beklagt restriktives Verhalten der Banken - Auch für Großunternehmen bleibt der Kreditzugang schwierig - Unternehmen zeigen zwar etwas mehr Interesse an Krediten, doch die Nachfrage bleibt unterdurchschnittlich Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben es zunehmend schwer, an Kredite zu kommen. Im vierten Quartal 2024 beklagten 32 % der ...