Alle Storys
Folgen
Keine Story von WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker mehr verpassen.

WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker

Zuckerwirtschaft: Auch nach dem Quotenende ist die Politik gefordert
WVZ fordert faire Wettbewerbsbedingungen für Rübenanbauer und Zuckerindustrie

Bonn (ots) -

"Die zurückliegenden Monate seit dem Wegfall der Quotenregelung haben deutlich gemacht, dass die europäische Zuckerwirtschaft in unruhigeres Fahrwasser geraten ist. Rübenanbauer und Zuckerindustrie werden ihre zukünftigen Entscheidungen aufgrund der neuen Rahmenbedingungen unter größeren Unsicherheiten treffen müssen." Dieses erste Fazit der Reform des Zuckermarktes zog der Vorsitzende der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ), Dr. Hans-Jörg Gebhard, anlässlich der Eröffnung der Internationalen Grünen Woche in Berlin.

Nach Ansicht der WVZ hat die Zuckermarktreform zu einer einseitigen Liberalisierung des Zuckermarktes in Europa geführt. Die Wettbewerbsbedingungen am Markt sind dagegen noch immer zugunsten der großen Erzeugerländer verzerrt. "Die Politik ist gefordert, hiergegen offensiv vorzugehen. Nur dann kann sich die deutsche Zuckerwirtschaft erfolgreich der Konkurrenz am Weltmarkt stellen", so Dr. Gebhard.

Die WVZ warnt vor zusätzlichen Marktöffnungen für Importe ohne fairen Wettbewerb. Diese gingen allein zu Lasten der europäischen Erzeuger. "Mit der bloßen Liberalisierung des europäischen Zuckermarktes ist es nicht getan. Staatliche Subventionen für die Zuckererzeugung wie in Brasilien verschlechtern unsere Chancen am Weltmarkt", so Dr. Gebhard weiter. Zucker müsse deshalb bei den Mercosur-Verhandlungen außen vor bleiben. Mit Sorge betrachtet die Zuckerwirtschaft darüber hinaus auch die innergemeinschaftlichen Wettbewerbsverzerrungen in Form von gekoppelten Zahlungen. Diese Sonderprämien, die in einigen Mitgliedstaaten für den Rübenanbau gezahlt werden, müssen im Rahmen der bevorstehenden Reform der europäischen Agrarpolitik abgeschafft werden.

Die WVZ präsentiert sich und die gesamte Kette der Zuckererzeugung auf dem "ErlebnisBauernhof" der Internationalen Grünen Woche vom 19. bis 28. Januar 2018 in Halle 3.2 der Messe Berlin. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, sich über die Bedeutung des heimischen Rübenanbaus und die nachhaltige Zuckererzeugung in Deutschland zu informieren.

Pressekontakt:

Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Eva Sawadski
Am Hofgarten 8
53113 Bonn
Tel.: +49 228 2285 100
E-Mail: wvz-vdz@zuckerverbaende.de
Internet: www.zuckerverbaende.de

Original-Content von: WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Weitere Storys: WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
  • 2021-08-27 00:47

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Ein Leichtverletzter nach Verkehrsunfall

    Hamm-Süddinker (ots) - Ein 48-Jähriger wurde am Donnerstag, gegen 15.55 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Illinger Straße leicht verletzt. Der Mann befuhr die Illinger Straße mit einem VW Golf in südliche Fahrtrichtung und stieß im Kreuzungsbereich Im Hagen mit dem querenden Ford Transit eines ebenfalls 48-jährigen Mannes zusammen. Der Ford Transit kam in der Folge von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen ...

  • 2021-02-01 22:14

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Einbruch in ein Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Hamm-Süddinker (ots) - Unbekannte brachen am Montag, 1. Februar, in der Zeit zwischen 6.45 Uhr und 18 Uhr, in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Straße In Süddinker ein. Sie schlugen ein Küchenfenster ein und gelangten so ins Innere. Dort durchsuchten sie sämtliche Räume und entwendeten Bargeld und Schmuck. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02381 916 - 0 oder unter der Email-Adresse ...

  • 2021-01-25 04:06

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Drei Verletzte nach Brand in einem Zweifamilienhaus

    Hamm-Süddinker (ots) - Am Sonntag, 24. Januar 2021, wurden bei einem Brand in einem Zweifamilienhaus in der Straße In der Huffel drei Personen verletzt. Gegen 21.15 Uhr rückten die alarmierten Kräfte der Feuerwehr wie auch der Polizei zu einem Wohnungsbrand aus. Die Feuerwehr löschte die Flammen im Wohnzimmer schnell ab. Es entstand aber trotz allem ein erheblicher Gebäudeschaden. Drei Bewohner des ...

  • 2019-04-10 20:03

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Einbruch in Zweifamilienhaus

    Hamm-Süddinker (ots) - In ein freistehendes Zweifamilienhaus an der Straße In Süddinker brachen Unbekannte am Mittwoch, 10. April, in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und 15.30 Uhr, ein. Sie gelangten über den Dachboden in das Innere des Hauses. Dort durchsuchten sie mehrere Schubladen. Es entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro. Hinweise von Zeugen erbittet die Polizei Hamm an die Telefonnummer 02381 916-0.(mw) ...