Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

SPD-Bundeschef Gabriel schließt Regierungsbeteiligung der Thüringer SPD als Juniorpartner der Linkspartei nicht aus

Berlin (ots) -

Der SPD-Bundesvorsitzende Sigmar Gabriel lässt dem Thüringer Landesverband freie Hand, nach der Wahl am kommenden Sonntag auch einen Ministerpräsidenten der Linkspartei zu unterstützen.

"Die Bundespartei, die SPD, hat seit jeher (...) die Position, dass die Landesverbände selbst über ihren Weg entscheiden", sagte Gabriel dem RBB-Inforadio. Er halte nichts davon, den Verbänden aus Berlin Ratschläge zu erteilen. Eine bundespolitische Signalwirkung einer Juniorpartnerschaft mit der Linken in Thüringen fürchte er nicht, so der SPD-Bundeschef: "Wie in Thüringen sich die Mehrheiten bilden im Jahr 2014, entscheidet nicht über die Ergebnisse der Bundestagswahl des Jahres 2017. Was immer da passiert, das wird eine regionale Entscheidung bleiben."

Auch in Brandenburg sei eine Koalitonsaussage unnötig, so Gabriel. "Die Parteien treten erstmal für sich an, die Wahlen werden von Wählern entschieden." Danach seien manchmal nur Konstellationen möglich, die man vielleicht vor der Wahl gar nicht gewollt habe, wie bei der letzten Bundestagswahl, sagte der SPD-Vorsitzende.

Mit Blick auf die niedrige Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Sachsen regte Gabriel Veränderungen des Wahlverfahrens an. Als Vorbild nannte er Schweden, wo am kommenden Sonntag gewählt wird: "Schweden hat die gleichen Themen, wo die Menschen sich über die Politik ärgern wie in Deutschland, (...) und trotzdem liegt die Wahlbeteiligung in der Regel um 85 Prozent. Das liegt zum Beispiel daran, dass sie in Schweden (...) nicht am Sonntag zu einem bestimmten Zeitpunkt irgendwo hinfahren müssen, sondern dass sie ein paar Wochen vor der Wahl, schon (...) im Einkaufszentrum, in der Innenstadt, wo sie sowieso vorbeikommen, ihre Stimme abgeben können. Das sind, finde ich, Dinge, über die wir auch reden müssen, um das Wählengehen auch leichter zu machen."

Der Bundeswirtschaftsminister sprach sich weiter dafür aus, am Ziel eines ausgeglichenen Bundes-Haushaltes festzuhalten und die Staatsverschuldung zu bremsen: "Es macht ja keinen Sinn, mehr Schulden zu machen, und dann mehr Geld des öffentlichen Haushaltes nicht etwa für Investitionen aufzubringen, sondern für Zinsen für die Schulden. Dadurch, dass Sie mehr Schulden machen, kriegen Sie ja nicht mehr Geld für Investitionen."

Das vollständige Interview können Sie am Mittwoch um 10.45 Uhr im RBB-Inforadio hören.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin Brandenburg
Inforadio
Chef/in vom Dienst
Tel. (030) 97993 37400
info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 2025-04-06 01:38

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand eines Imbisswagens im Gewerbegebiet in Prora

    Sassnitz (ots) - Am 05.04.2025 gegen 21:50 Uhr meldete ein Zeuge über Notruf der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, das es im Gewerbegebiet von Prora brennt. Umgehend wurden Einsatzkräfte des Polizeirevier Sassnitz und der Freiwilligen Feuerwehr zum Einsatz gebracht. Bei deren Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich der Sachverhalt. Ein im Gewerbegebiet abgestellter Imbisswagen brannte in voller ...

  • 2025-03-19 08:42

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Bundespolizisten stellen Graffititäter

    Stralsund, Ostseebad Binz (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (18.03.2025) wurden auf dem Bahnhof Binz zwei Reisezugwagen eines ICE großflächig auf ca. 80 Quadratmetern besprüht. Bundespolizisten konnten die vermutlichen Tatverdächtigen unweit des Tatortes und im Nachgang festnehmen. Hierbei handelt es sich um drei junge Frauen und ein Mann aus Thüringen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Ein Zeuge beobachtete am ...

  • 2025-02-13 09:59

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Betrunkener Autofahrer rammt Eingangsbereich eines Hotels

    Binz (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag (13.02.2025) wurde die Polizei in Sassnitz über einen Verkehrsunfall in Binz informiert. Nach ersten Erkenntnissen habe ein Hotelmitarbeiter gegen 01:15 Uhr beobachtet, wie ein PKW der Marke Opel an dem Hotel vorfuhr, dabei augenscheinlich einen Pfeiler des Eingangsbereiches touchierte und einen Schaden verursachte. Der Angestellte informierte umgehend die ...

  • 2024-11-15 13:29

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Einbruch in Binzer Bäckereifiliale - Zeugen gesucht

    Binz (ots) - Am heutigen Freitag, dem 15. November 2024, kam es gegen 5:30 Uhr in einer Bäckereifiliale in der Binzer Heinrich-Heine-Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Der Kriminaldauerdienst war vor Ort und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls aufgenommen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der ...

  • 2024-10-29 11:11

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Trio bei Diebeszug durch Binz erwischt

    Binz (ots) - Am späten Nachmittag des gestrigen Montags, dem 28. Oktober wurde die Polizei zu einem Bekleidungsgeschäft in die Binzer Wylichstraße gerufen. Offenbar war es hier zu einem Diebstahl von Bekleidung von einem Ständer vor dem Geschäft durch drei männliche Personen gekommen. Eine 42-jährige Frau lief den Männern nach und konnte in einem Hinterhof beobachten, wie das Diebesgut im Gebüsch versteckt wurde. ...

Weitere Storys aus Binz

Weitere Storys aus Binz

  • 2024-10-10 11:19

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Verkehrseinschränkungen auf Rügen am 13. Oktober 2024

    Insel Rügen (ots) - Auf Grund einer Radsportveranstaltung, kommt es am Sonntag, dem 13. Oktober 2024 zu Verkehrsbehinderungen auf der Insel Rügen zwischen 11 und 15 Uhr. Start- und Zielort ist das Ostseebad Sellin, es kann zu zeitweiligen Sperrungen auf der Bundesstraße 196, insbesondere in den Bereichen Mönchgut, Putbus, Bergen, Prora und Sassnitz kommen. Die Polizei wird diese Veranstaltung begleiten. Rückfragen ...

  • 2024-08-15 09:43

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Cabrio erfasst Schüler und flüchtet anschließend - Polizei sucht Täter und Zeugen

    Prora/Rügen (ots) - Am gestrigen Mittwoch, dem 14.08.2024 kam es gegen 21:00 Uhr in Prora zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befand sich zur Tatzeit eine siebenköpfige Schülergruppe aus Bremen, die sich aktuell auf Klassenfahrt auf Rügen befindet, an der Ecke Proraer Allee und Fünfte Straße. Ein 13-jähriger Deutscher ...

  • 2024-08-12 12:50

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: 36-Jähriger vor Bar in Binz mit Billiardqueue geschlagen

    Binz (ots) - Am Samstag, dem 10. August 2024, gegen 0:10 Uhr kam es in Binz in der Wylichstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Bisherigen Erkenntnissen zufolge, wurden zwei 36-jährige Deutsche aus Thüringen von bislang unbekannten Tätern vor einer Bar in der Wylichstraße angegriffen. Dem einen Geschädigten wurde mit einem Billiardqueue mehrfach auf den Hinterkopf geschlagen. Nachdem ein Geschädigter in ...