Alle Storys
Folgen
Keine Story von news aktuell GmbH mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Autofreier Tag für den Klimaschutz Warum eigentlich nicht?

Cottbus (ots) -

Klar doch, ein autofreier Sonntag oder gleich ein
ganzes Wochenende wäre ein direkter Eingriff in die persönliche 
Freiheit. Und selbstverständlich gibt es genügend Menschen, die ihr 
Auto am Wochenende benötigen - viele Ausnahmeregelungen dürfte es an 
so einem Tag also geben. Trotzdem: Warum eigentlich nicht mal nur 24 
Stunden auf die Karosse verzichten und die leidige 
Mobilitätshörigkeit an den Nagel hängen? Der Aufschrei gegen diese 
nicht neue Idee ist stets groß, denn das Auto ist in Deutschland das 
Tabuthema Nummer eins. Er ist aber auch der Problemmacher Nummer 
eins, was viele gerne verdrängen. Jetzt, wo der Klimaschutz in aller 
Munde ist, wäre der richtige Zeitpunkt, um die Menschen noch einmal 
zusätzlich zu sensibilisieren: Ein autofreier Tag könnte vielen 
Bürgern aufzeigen, dass es öfter als man glaubt auch ohne geht; dass 
jeder mit seinem persönlichen Verhalten einen kleinen Beitrag gegen 
den Klimawandel leisten kann. Insofern ist es fatal, wenn 
Bundesumweltminister Gabriel (SPD) vor einer Privatisierung des 
Klimaschutzes warnt. So torpediert er das wieder wachsende 
Umweltbewusstsein der Menschen. Das Gegenteil ist richtig: Jeder ist 
in seinem Lebensumfeld gefordert.
 Ein autofreier Tag spart Sprit und Geld. Er ist auch die 
Rückgewinnung eines Stückchens natürlicher Lebensqualität: Endlich 
mal wieder laufen und flanieren wo man will, für einen Tag etwas 
bessere Luft einatmen, sich selbst per pedes oder Fahrrad bewegen - 
das wäre einen Feldversuch wert.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau