Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vodafone GmbH mehr verpassen.

Vodafone GmbH

Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Berchtesgaden

Ein Dokument

  • Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Landkreis Berchtesgadener Land
  • In der nächsten Ausbaustufe sind vier weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant
  • Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern

Düsseldorf, 23. September 2020 - Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Landkreis Berchtesgadener Land mit der mobilen Breitbandtechnologie LTE. Dazu hat Vodafone eine LTE-Station in Berchtesgaden in Betrieb genommen - und damit gleichzeitig das weitere LTE-Ausbauprogramm für den Landkreis gestartet. LTE ermöglicht Handygespräche in kristallklarer Qualität und Breitbandinternet für unterwegs.

Dank LTE können die Nutzer zum Beispiel HD-Filme blitzschnell downloaden, Musikvideos in Top-Qualität genießen und Live-Übertragungen von großen Kultur- und Sportereignissen auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet in HD-Qualität anschauen. LTE ist zudem für viele Haushalte in der Region jetzt eine echte Festnetz-Alternative zu kupferbasierten DSL-Leitungen. Auch für die Hotels, Gaststätten und mittelständischen Betriebe im Landkreis Berchtesgadener Land bringt die neue LTE-Versorgung eine signifikante Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, denn eine starke Netzinfrastruktur ist im digitalen Zeitalter der entscheidende Rohstoff für Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand der Region. Vodafone hat die Investitionskosten für die neue LTE-Mobilfunkanlage komplett aus eigenen Mitteln getragen, um die Infrastruktur des Ortes weiter zu verbessern.

Bereits heute bietet Vodafone im Landkreis Berchtesgadener Land eine umfassende Mobilfunkversorgung mit Sprachdiensten an: In den besiedelten Gebieten liefern die 33 vorhandenen Mobilfunkstandorte eine Outdoor-Versorgung von rund 98 Prozent der Bevölkerung. Auch bei der mobilen Breitbandversorgung mit der neuesten Mobilfunktechnologie LTE weist Vodafone schon jetzt eine Versorgung von knapp 90 Prozent der Haushalte im Landkreis auf. Mehr noch: Um den Landkreis in die digitale Zukunft zu führen, hat Vodafone ganz aktuell an nahezu allen LTE-Stationen die Technologie LTE 800 aktiviert - und damit ein Maschinennetz ("Narrowband IoT") für smarte Städte und Industriehallen geschaffen. Unabhängige Tests von Fachmagazinen wie CHIP, Computerbild und Connect haben ganz aktuell die insgesamt gute bis sehr gute Qualität des Vodafone-Netzes bestätigt. All das ist aber kein Anlass, sich auszuruhen. Auch im Landkreis Berchtesgadener Land gibt es noch einiges zu tun: Weiße Flecken gibt es insbesondere beim Mobilfunkempfang innerhalb von Gebäuden und bei der LTE-Versorgung.

Daher startet Vodafone mit der Inbetriebnahme der neuen LTE-Station in Berchtesgaden seine nächste Mobilfunk-Ausbaustufe: Bis Mitte nächsten Jahres sind im Landkreis Berchtesgadener Land vier weitere LTE-Bauvorhaben geplant. Dabei wird Vodafone komplett neue Mobilfunk-Stationen bauen, erstmals LTE-Technik an einem bestehenden Mobilfunk-Standort installieren und zusätzliche Antennen an einem vorhandenen LTE-Standort anbringen. Die geplanten Baumaßnahmen dienen dazu, LTE-Funklöcher zu schließen sowie mehr Kapazität und höhere Surf-Geschwindigkeiten in das Vodafone-Netz zu bringen. Im nächsten Schritt werden die genauen Standorte (Gemeinden und Adressen) vor Ort noch ermittelt und dann die konkreten Bauvorhaben realisiert. Ziel ist es, auch beim mobilen Datennetz LTE eine möglichst flächendeckende Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.

Vodafone Deutschland | Wer wir sind

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde - ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunknetz mehr Menschen und Maschinen als Vodafone. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.

Mit über 53 Millionen Mobilfunk-Karten, fast 11 Millionen Breitband-, 14 Millionen Fernseh-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitern einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 12 Milliarden Euro.

Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz fast 24 Millionen Haushalte, davon über 21 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. Bis 2022 wird Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone mehr als 98% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinennetz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf fast 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und wird 2020 damit rund 10 Millionen Menschen erreichen. 2021 wird Vodafone 5G für 20 Millionen Menschen ausbauen.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 27 Millionen Festnetz- und über 22 Millionen TV-Kunden.

Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Vodafone arbeitet an seiner Vision einer digitalen Gesellschaft, die soziales wie wirtschaftliches Handeln fördert, alle Menschen einbezieht und in der Entscheidungen nicht auf Kosten unseres Planeten getroffen werden. Dafür will Vodafone bis 2025 das Leben von einer Milliarde Menschen verbessern und seinen ökologischen Fußabdruck halbieren.

Medienkontakt
Vodafone Kommunikation
+49 211 533-5500 
medien@vodafone.com
Weitere Storys: Vodafone GmbH
Weitere Storys: Vodafone GmbH
  • 2025-04-15 10:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Kontrolle verloren

    Bühl (ots) - Warum ein 28 Jahre alter Mann am Montagmorgen im Bereich des Bühler Bahnhofs die Kontrolle über sein Verhalten verloren hat, ist noch unklar. Fest steht, dass der mit Krücken ausgestattete Endzwanziger auf der Straße herumschrie, den Verkehrsfluss beeinträchtigte und mit seinen Gehhilfen auf die Motorhaube eines Wagens schlug. Hinzugerufene Beamte des Polizeireviers Bühl trafen auf einen Mann, der weder auf Ansprache reagierte noch die polizeilichen ...

  • 2025-04-14 16:49

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Kripo ermittelt, bislang unbekannter Autofahrer gesucht

    Bühl (ots) - Nach den Schilderungen einer 16-Jährigen, dass sie am Freitagabend von einem Mann mit Waffengewalt in eine Wohnung gedrängt und dort geküsst sowie begrabscht worden sei, sind die Ermittler des Kriminalkommissariats Rastatt auf der Suche nach einem bislang unbekannten Autofahrer. Die Jugendliche gab zu Protokoll, dass sie unter einem Vorwand aus der ...

  • 2025-04-14 12:40

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, Neusatz - Von Hund gebissen

    Bühl, Neusatz (ots) - Nach einem Hundebiss auf einem Wanderweg wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. Als drei Männer am Sonntag gegen 12 Uhr in Richtung Unterstmatt gewandert sind, sollen ihnen zwei Personen mit je einem Schäferhund entgegen gekommen sein. Offenbar im Vorbeilaufen, soll einer der beiden Hunde einen 22-Jährigen in das Bein gebissen haben. Er erlitt hierbei leichte ...

  • 2025-04-10 10:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ottersweier - Flächenbrand, Zeugen gesucht

    Ottersweier (ots) - Der Brand auf einem Ackergelände rief am Mittwochmittag Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Gegen 12:30 Uhr wurde ein Feuer gemeldet, welches auf einer Ackerfläche, parallel zu B3 ausgebrochen war. Insgesamt soll eine rund 150 Quadratmeter große Fläche in Feuer gestanden haben, welche anschließend durch die Feuerwehr Sasbachried und Achern gelöscht werden konnte. Zu keinem Zeitpunkt kam es zu ...

  • 2025-04-09 12:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Nächtlicher Störenfried

    Bühl (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde eine randalierende Person in der Eisenbahnstraße gemeldet. Der Mann soll auf Höhe einer Apotheke auf der Fahrbahn herumgelaufen, Fahrzeuge angehalten sowie Passanten angeschrien haben. Eine Polizeistreife nahm den 31-Jährigen aufgrund seines Ausnahmezustandes und seiner aggressiven Verhaltensweise an der Örtlichkeit vorläufig fest. Bei dem unter ...

  • 2025-04-09 10:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, Altschweier - Wohnungseinbruchsdiebstahl

    Bühl, Altschweier (ots) - Bislang Unbekannte sollen am Dienstag zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr versucht haben, in eine Wohnung in der Straße "Bühler Seite" einzubrechen. Durch Beamte des Polizeireviers Bühl konnten an der Haustüre Hebelspuren festgestellt werden, die Wohnung wurde durch die Täter jedoch nicht betreten. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, ...

Weitere Storys aus Bühl

Weitere Storys aus Bühl

  • 2025-04-08 09:37

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Hundeangriff, Zeugen gesucht

    Bühl (ots) - Am Sonntagabend soll es beim Ehletsee zu einem Angriff durch einen Hund gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen wurde gegen 19:15 Uhr ein 18-jähriger Mann durch einen nicht angeleinten Hund ins Bein gebissen. Daraufhin soll sich die Besitzerin mit dem Tier umgehend entfernt haben und mit einem schwarzen Audi davongefahren sein. Der 18-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Die Hundehalterin soll ...

  • 2025-04-04 13:06

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, A5 - Verkehrsunfall

    Bühl (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es auf der A5 zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Gegen 16:00 Uhr soll ein noch unbekannter Fahrer eines silbernen Pkw die A5 in nördliche Richtung befahren haben. In dem Autobahnabschnitt zwischen AS Bühl und AS Baden-Baden soll dieser dann vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen gewechselt haben, wodurch eine Fahrzeugführerin ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Dadurch soll ...

  • 2025-03-31 11:00

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, A5 - Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

    Bühl, A5 (ots) - Unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen verursachte ein 33-Jähriger VW-Fahrer in der Nacht zum Sonntag einen Verkehrsunfall auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Bühl und Achern. Nach ersten Erkenntnissen soll der Fahrer eines VW gegen 0:10 Uhr ein auf dem mittleren Fahrstreifen vorausfahrenden Wagen überholt haben. Beim Abschließen des Überholvorgangs verlor er offenbar die Kontrolle über ...

  • 2025-03-24 11:37

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Trunkenheitsfahrt mit Folgen

    Bühl (ots) - Ein Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Folge einer Trunkenheitsfahrt am Sonntagabend. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 43-jähriger Audi-Fahrer gegen 19:40 Uhr in der Friedrichstraße von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt sein; er blieb unverletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei dem 43-Jährigen jedoch Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter ...

  • 2025-03-20 09:53

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Flucht vor der Polizei mündet in Ermittlungsverfahren

    Bühl (ots) - Nachdem der Fahrer eines Motorrollers versuchte, sich am frühen Donnerstagmorgen einer Verkehrskontrolle offenbar durch Flucht zu entziehen, erwartet ihn nun wegen verschiedener Verstöße ein Emrittlungsverfahren. Der 20-Jährige war einer Streife des Autobahnpolizeireviers Bühl gegen 2:15 Uhr aufgefallen, als er mit seinem nicht zugelassenen Roller ...

  • 2025-03-13 15:44

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Unfallverursacher flüchtet, Zeugen gesucht

    Bühl (ots) - Nach einer Unfallflucht am Dienstagabend in der Vimbucher Straße sind die Beamten des Polizeireviers Bühl auf der Suche nach dem mutmaßlichen Unfallverursacher. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer soll zwischen 17 Uhr und 18:10 Uhr einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand parkenden braunen Nissan am linken Außenspiegel beschädigt und sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernt ...

  • 2025-03-12 10:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Schwan auf der Fahrbahn

    Bühl (ots) - Am Dienstagabend meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer, dass sich auf der A5 zwischen Achern und Bühl ein Schwan befinden würde. Bei einer sofortigen Überprüfung durch Polizisten der Verkehrsdienst Außenstelle Bühl konnte das Tier gegen 17:45 Uhr festgestellt werden. Kurz nachdem die Beamten eintrafen, rannte der Schwan los und flog davon. Zu konkreten Gefährdungen für Verkehrsteilnehmer oder das Tier ...

  • 2025-03-11 10:35

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, A5 - Unfall mit schwer Verletzten

    Bühl (ots) - Am Dienstagmorgen kam es auf der A5 Karlsruhe Richtung Basel kurz vor der Ausfahrt Bühl zu einem schweren Unfall. Nach ersten Erkenntnissen soll gegen 7:45 Uhr ein Mercedes-Fahrer aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern geraten sein und sich anschließend mehrfach überschlagen haben, bis er schlussendlich über die Leitplanke in einem Acker auf dem Dach liegenblieb. Die hinzugeeilten Einsatzkräfte ...

  • 2025-03-10 13:16

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Zeugenaufruf: Bedrohung mit Messer in Regionalbahn - erste Ermittlungsergebnisse

    Bühl/Appenweier/Offenburg (ots) - Nach der Vernehmung des festgenommen Tatverdächtigen und Sichtung des Videomaterials aus der Regionalbahn konnte dieser wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Der Tatverdacht gegen die Person hat sich nicht erhärtet. Die Videoauswertung ergab, dass ein bislang unbekannter Tatverdächtiger ein zusammengefaltetes Messer aus seiner ...

  • 2025-03-09 16:04

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Zeugenaufruf: Bedrohung mit Messer in Regionalbahn

    Bühl/Appenweier/Offenburg (ots) - Am Sonntagmittag (09.03.) gegen 13:20 Uhr kam es in einer Regionalbahn auf der Fahrt von Bühl nach Appenweier zu einer Auseinandersetzung. Dabei soll ein zunächst unbekannter Täter wohlmögliche einen 46-jährigen gambischen Staatsangehörigen mit einem Messer bedroht und auch Stichbewegungen gegen ihn ausgeführt haben. Der Geschädigte wurde nicht verletzt, entfernte sich von dem ...

  • 2025-03-06 09:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, Vimbuch - Einbruchsdiebstahl

    Bühl, Vimbuch (ots) - Zwischen Montagmorgen 9 Uhr und Mittwochnachmittag 16 Uhr gelangten bislang unbekannte Einbrecher auf das Gelände einer Firma in der Rittgrabenstraße. Nach ersten Erkenntnissen durchtrennten die Täter einen Zaun, um sich Zutritt auf das Areal zu verschaffen. Anschließend sollen Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet worden sein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall ...

  • 2025-03-05 11:52

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Mutmaßlicher Dieb eines Elektro-Scooter vorläufig festgenommen

    Bühl (ots) - Bislang Unbekannte haben am Dienstagabend in der Steinstraße unweit der Großsporthalle gezündelt und mutmaßlich mittels Kraftstoff die Außenwand einer dortigen Lagerhalle angeflammt. Nach derzeitigen Feststellungen dürfte hierdurch kein Schaden entstanden sein. Beim Eintreffen alarmierter Polizeistreifen konnten zwar keine Personen, dafür aber ein ...

  • 2025-03-04 10:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Einbruchsdiebstahl

    Bühl (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Donnerstag, 27.02.2025 bis Montag, 03.03.2025 gewaltsam Zutritt zu zwei Containern auf einem Firmengelände in der Hurststraße. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Täter Autoräder und Felgen im Wert von rund 20.000 Euro. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu den Einbrechern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer ...

  • 2025-03-03 10:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Unter Alkoholeinfluss

    Bühl (ots) - Die auffällige Fahrweise eines E-Scooter-Fahrers zwischen Rittersbach und Hub hat am Montag zu einer Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Bühl geführt. Gegen 2:15 Uhr wurde der Fahrer in der Rittersbachstraße einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde beendet, eine Blutentnahme angeordnet. Überdies war die ...

  • 2025-02-26 11:29

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg-Bühl - Baggerbrand

    Offenburg-Bühl (ots) - Der Brand eines Baggers auf einem Baustellengelände im Bereich des Krestenweg hat am Mittwochmorgen zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Weshalb der Bagger gegen 6:15 Uhr in Vollbrand geriet, ist bislang noch unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Aktuell befinden sich Beamte der Kriminaltechnik zur Spurensuche am Ort des Geschehens. Verletzte sind nach derzeitigen ...

  • 2025-02-26 10:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Wohnungseinbruchsdiebstahl, Hinweise erbeten

    Bühl (ots) - Am Dienstag sollen sich bislang unbekannte Täter zwischen 13 Uhr und 21 Uhr Zutritt in ein Wohnhaus in der Benderstraße verschafft haben. Nach ersten Erkenntnissen brachen die Einbrecher gewaltsam die Terrassentür des Gebäudes auf und durchsuchten anschließend das Wohnhaus nach Diebesgut. Dabei sollen Bargeld und andere Wertgegenstände in bislang ...

  • 2025-02-26 09:12

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, Oberbruch - Trunkenheit im Verkehr

    Bühl, Oberbruch (ots) - Am Dienstagmittag gegen 12 Uhr befuhr ein 40-jähriger Fahrer eines Klein-LKW den parallel zur L85, Ortsausgang Oberbruch in Fahrtrichtung Bühl, verlaufenden landwirtschaftlichen Weg. Als dieser endete soll der Fahrer auf unbefestigtem Untergrund weitergefahren sein, bis sein Fahrzeug nach rechts kippte und vermutlich durch einen Ast am Umkippen gehindert wurde. Als die Beamten des Polizeireviers ...

  • 2025-02-17 10:08

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Im Bachbett zum Endstand gekommen

    Bühl (ots) - Ein 23 Jahre alter Autofahrer steht im Verdacht, am frühen Sonntagmorgen in der Straße "Am Bannweg" unter Alkohol- und Drogeneinfluss von der Fahrbahn abgekommen und im dortigen "Rungsbächle" zum Endstand gekommen zu sein. Während der im Bach stehende Ford kurz vor 7:30 Uhr von einem Anwohner der Polizei gemeldet wurde, dürfte sich der Unfall nach bisherigen Erkenntnissen bereits gegen 5:30 Uhr ...

  • 2025-02-17 08:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Hinweise nach Unfallflucht erbeten

    Bühl (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Bühl sind nach einer Unfallflucht am Sonntagabend in der Bühlerfeldstraße auf der Suche nach Zeugen. Laut der Schilderung einer 34 Jahre alten Opel-Fahrerin sei ihr gegen 19:15 Uhr im Bereich der Bushaltestelle "Grautenbach" ein bislang unbekannter Autofahrer auf ihrer Fahrspur entgegengekommen. Um eine Kollision zu vermeiden habe die Opel-Lenkerin ausweichen müssen und sei ...