Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vodafone GmbH mehr verpassen.

Vodafone GmbH

Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Meßstetten

Ein Dokument

- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner
  und Gäste im Zollernalbkreis
- In der nächsten Ausbaustufe sind sechs weitere LTE-Bauvorhaben
  im Landkreis geplant
- Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern

Düsseldorf, 06. März 2020 – Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Zollernalbkreis mit der mobilen Breitbandtechnologie LTE. Dazu hat Vodafone eine LTE-Station in Meßstetten in Betrieb genommen – und damit gleichzeitig das weitere LTE-Ausbauprogramm für den Landkreis gestartet. LTE ermöglicht Handygespräche in kristallklarer Qualität und Breitbandinternet für unterwegs.

Dank LTE können die Nutzer zum Beispiel HD-Filme blitzschnell downloaden, Musikvideos in Top-Qualität genießen und Live-Übertragungen von großen Kultur- und Sportereignissen auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet in HD-Qualität anschauen. LTE ist zudem für viele Haushalte in der Region jetzt eine echte Festnetz-Alternative zu kupferbasierten DSL-Leitungen. Auch für die Hotels, Gaststätten und mittelständischen Betriebe im Zollernalbkreis bringt die neue LTE-Versorgung eine signifikante Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, denn eine starke Netzinfrastruktur ist im digitalen Zeitalter der entscheidende Rohstoff für Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand der Region. Vodafone hat die Investitionskosten für die neue LTE-Mobilfunkanlage komplett aus eigenen Mitteln getragen, um die Infrastruktur des Ortes weiter zu verbessern.

Bereits heute bietet Vodafone im Zollernalbkreis eine umfassende Mobilfunkversorgung mit Sprachdiensten an: In den besiedelten Gebieten liefern die 53 vorhandenen Mobilfunkstandorte eine Outdoor-Versorgung von nahezu 100 Prozent der Bevölkerung. Auch bei der mobilen Breitbandversorgung mit der neuesten Mobilfunktechnologie LTE weist Vodafone schon jetzt eine Versorgung von knapp 96 Prozent der Haushalte im Kreis auf. Mehr noch: Um den Landkreis in die digitale Zukunft zu führen, hat Vodafone ganz aktuell an nahezu allen LTE-Stationen die Technologie LTE 800 aktiviert – und damit ein Maschinennetz („Narrowband IoT“) für smarte Städte und Industriehallen geschaffen. Unabhängige Tests von Fachmagazinen wie CHIP, Computerbild und Connect haben ganz aktuell die insgesamt gute bis sehr gute Qualität des Vodafone-Netzes bestätigt. All das ist aber kein Anlass, sich auszuruhen. Auch im Zollernalbkreis gibt es noch einiges zu tun: Weiße Flecken gibt es insbesondere beim Mobilfunkempfang innerhalb von Gebäuden und bei der LTE-Versorgung.

Daher startet Vodafone mit der Inbetriebnahme der neuen LTE-Station in Meßstetten seine nächste Mobilfunk-Ausbaustufe: Für 2020 sind im Zollernalbkreis sechs weitere LTE-Bauvorhaben geplant. Dabei wird Vodafone komplett neue Mobilfunk-Stationen bauen, erstmals LTE-Technik an bestehenden Mobilfunk-Standorten installieren und zusätzliche Antennen an vorhandenen LTE-Standorten anbringen. Die geplanten Baumaßnahmen dienen dazu, LTE-Funklöcher zu schließen sowie mehr Kapazität und höhere Surf-Geschwindigkeiten in das Vodafone-Netz zu bringen. Im nächsten Schritt werden die genauen Standorte (Gemeinden und Adressen) vor Ort noch ermittelt und dann die konkreten Bauvorhaben realisiert. Ziel ist es, auch beim mobilen Datennetz LTE eine möglichst flächendeckende Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.

Vodafone Deutschland | Wer wir sind

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunknetz mehr Menschen und Maschinen als Vodafone. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.

Mit 50,7 Millionen Mobilfunk-Karten, fast 11 Millionen Breitband-, 14 Millionen Fernseh-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitern einen Serviceumsatz von fast 13 Milliarden Euro. Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz fast 24 Millionen Haushalte, davon über 11,5 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. Bis 2022 wird Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone mehr als 98% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinennetz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf fast 96% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und wird 2020 damit rund 10 Millionen Menschen erreichen. 2021 wird Vodafone 5G für 20 Millionen Menschen ausbauen.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit rund 625 Millionen Mobilfunk-, 27 Millionen Festnetz- und 22 Millionen TV-Kunden.

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

Medienkontakt
Vodafone Kommunikation
+49 211 533-5500 
medien@vodafone.com
Weitere Storys: Vodafone GmbH
Weitere Storys: Vodafone GmbH
  • 2025-04-12 11:58

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht 102/2025 vom 12.04.2025

    Kreis Heinsberg (ots) - Straftaten: Erkelenz - Diebstahl eines Motorrads In Erkelenz, Ortsteil Kuckum, stellte der Geschädigte den Diebstahl seines Motorrads am 11.04.2025 gegen 11:30 Uhr fest. Das BMW-Krad wurde aus einer Scheune in der Straße "In Kuckum" entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hückelhoven - Diebstahl aus Kraftfahrzeug In der Zeit vom 10.04. 16:00 Uhr bis zum 11.04.2025 06:00 ...

  • 2025-04-06 07:30

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht der KPB Heinsberg vom 06.04.2025

    Heinsberg (ots) - Wegberg - Arsbeck, Brand Am Samstag, 05.04.2025, gegen 23.30 Uhr kam es zu einem Brand eines zweigeschossigen Anbaus eines Einfamilienhauses auf der Helpensteinstraße in Wegberg-Arsbeck. Das Innere des Anbaus sowie die darin befindlichen, persönlichen Gegenstände wurden durch das Feuer zerstört. An der Fassade des unmittelbar angrenzenden Einfamilienhauses entstand ebenfalls Sachschaden. Das Feuer ...

  • 2025-04-05 08:56

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht der KPB Heinsberg vom 05.04.2025

    Heinsberg (ots) - Straftaten Wegberg - Friedhof, Diebstahl aus Pkw Unbekannte Täter schlugen am Freitag, 04.04.2025, in der Zeit von 12.30 Uhr bis 12.40 Uhr die Seitenscheibe eines geparkten Pkw ein. Das Fahrzeug stand auf dem öffentlichen Parkplatz des Friedhofs an der Friedhofstraße. Im Anschluss entwendeten diese eine Tasche mit Geldbörse und sonstigen persönlichen Gegenständen aus dem Fahrzeuginnenraum. Der ...

  • 2025-04-01 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstahl aus Arbeitsfahrzeug

    Wegberg-Klinkum (ots) - Unbekannte Personen verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem auf der Römerstraße abgestellten Arbeitsfahrzeug und stahlen hieraus Baumaterialien sowie hochwertige Arbeitsgeräte. Die Tat ereignete sich zwischen letzter Woche Freitag (28. März), 16 Uhr, und Samstag (29. März), 11 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2025-03-31 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Telefonbetrug

    Wegberg/Erkelenz (ots) - Mehrere Menschen erhielten zwischen dem 27. Und dem 28. März Anrufe von angeblichen Bankmitarbeitern. Diese forderten die Angerufenen auf, ihre Bankdaten anzugeben, um Überweisungsaufträge ausführen zu können. In einem Fall konnte die Überweisung noch verhindert werden, als der Betrug auffiel, in einem zweiten Fall wurde versucht die Überweisung zu stornieren und im dritten Fall wurde ein mittlerer vierstelliger Geldbetrag vom Konto abgebucht. ...

  • 2025-03-26 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstahl aus Pkw

    Wegberg-Uevekoven (ots) - Aus einem an der Erkelenzer Straße parkenden Pkw wurde in der Nacht zu Samstag (22. März) ein Diagnosegerät entwendet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-03-25 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Bei Diebstahl aus Pkw beobachtet

    Wegberg-Wildenrath (ots) - Ein Anwohner der Elisabethstraße beobachtete am 24. März (Montag), gegen 6 Uhr, eine unbekannte männliche Person, die sich längere Zeit in der Nähe seines Fahrzeugs aufhielt. Als der Unbekannte dies bemerkte, entfernte er sich, konnte jedoch durch den Eigentümer des Pkw aufgehalten und angesprochen werden. Dieser stellte fest, dass der Mann zwei ADAC Karten sowie eine Tankkarte aus dem ...

  • 2025-03-24 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstahl aus Pkw

    Wegberg-Uevekoven (ots) - Aus einem an der Straße Luehweg parkenden Fahrzeug stahlen bislang unbekannte Täter zwei Zulassungsbescheinigungen sowie Bargeld. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum 22. März (Samstag). Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-03-11 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Tageswohnungseinbruch

    Wegberg (ots) - Am Montag (10. März) drangen Einbrecher zwischen 12.10 Uhr und 21.30 Uhr gewaltsam in eine an der Karmelitergasse gelegene Wohnung ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten sie Bargeld und Schmuck. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-02-26 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Fahrzeuge kollidieren im Kreuzungsbereich / Zeugensuche

    Wegberg-Arsbeck (ots) - Im Kreuzungsbereich der B 221 / Alte Landstraße kollidierten am Montagabend (24. Februar) zwei Pkw miteinander. Dabei wurden zwei Menschen verletzt, einer davon schwer. Gegen 21.55 Uhr fuhr ein 45 Jahre alter Wasenberger mit seinem Pkw auf der B 221 aus Richtung Wassenberg kommend in Fahrtrichtung Niederkrüchten. Zur selben Zeit war ein 35-jäjriger Wegberger mit seinem Wagen aus Klinkum kommend ...

  • 2025-02-26 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Radfahrerin nach Sturz schwer verletzt

    Wegberg (ots) - Eine 77-Jährige verletzte sich am Dienstag (25. Februar) nach einem Sturz mit ihrem Fahrrad schwer und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Fahrer eines Mercedes Sprinter fuhr gegen 13.15 Uhr auf der Freiheider Straße in Fahrtrichtung Am Bahnhof. Die Radfahrerin war zur selben Zeit auf der Straße In der Dell in Fahrtrichtung Freiheider Straße unterwegs. Im ...

  • 2025-02-24 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Zwei Rüttelplatten entwendet

    Wegberg-Rödgen (ots) - Unbekannte Personen entwendeten in der Mühlenstraße zwischen letzter Woche Donnerstag (20. Februar), 16 Uhr, und Freitag (21. Februar), 08.30 Uhr, eine am Straßenrand abgestellte Rüttelplatte sowie eine weitere, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf einer Ladefläche stand. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2025-02-19 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Vier verletzte Personen nach Zusammenstoß zweier Pkw

    Wegberg-Moorshoven (ots) - Am Dienstagabend (18. Februar) ereignete sich auf der Straße Am alten Schlagbaum ein Verkehrsunfall, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Gegen 19.30 Uhr war ein 39 Jahre alter Mann mit seinen beiden Kindern in einem Pkw auf der Straße Am alten Schlagbaum aus Richtung Beeck kommend in Fahrtrichtung Rath-Anhoven unterwegs. In Höhe eines Hotels geriet der Mönchengladbacher mit seinem Wagen ...

  • 2025-02-18 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Kraftstoffdiebstahl auf Bauhofgelände

    Wegberg-Berg (ots) - Zwischen dem 14. Februar (Freitag), 12 Uhr, und dem 17. Februar (Montag), 7 Uhr, verschafften sich unbekannte Personen in der Hospitalstraße unbefugt Zugang zum Gelände des Bauhofs und stahlen dort vier Kanister mit insgesamt etwa 80 Liter Dieselkraftstoff, die auf der Ladefläche eines Fahrzeugs standen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 ...

  • 2025-02-14 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Tageswohnungseinbruch

    Wegberg-Beeckerheide (ots) - Am Donnerstag (13. Februar) drangen Einbrecher zwischen 06.40 Uhr und 20 Uhr in der Straße Heidekamp in ein Haus ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten sie einen Tresor. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-02-10 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verpacktes Geschenk aus Fahrzeug entwendet / Zeugensuche

    Wegberg-Arsbeck (ots) - Am Sonntagabend (9. Februar) zeichnete eine Videokamera auf, wie eine bislang unbekannte männliche Person gegen 20.20 Uhr in der Heiderstraße ein auf einer Grundstückseinfahrt abgestelltes Fahrzeug öffnete und aus dem Handschuhfach ein verpacktes Geschenk herausnahm. Der Mann war etwa 170 bis 180 Zentimeter groß und schlank. Er trug eine schwarze Winterjacke und eine weiße Hose. Wer kann ...

  • 2025-02-08 08:45

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht Nr. 39 vom 08.02.2025

    Kreis Heinsberg (ots) - Straftaten Heinsberg - Einbruch in Wohnhaus Am 07.02.2025 im Zeitraum von 20:08 - 22:00 Uhr warfen unbekannte Täter ein Fenster eines Wohnhauses in Karken auf der Haarener Straße ein. Die Täter öffneten das Fenster und gelangten in das Wohnhaus. Als die Alarmanlage auslöste flüchteten die Täter. Nach ersten Feststellungen wurde Schmuck entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ...

  • 2025-02-06 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Anhängerdiebstahl

    Wegberg-Dalheim (ots) - Unbekannte Täter stahlen zwischen Dienstagabend (4. Februar), 18 Uhr, und Mittwochmorgen (5. Februar), 08.30 Uhr, einen Anhänger mit niederländischem Kennzeichen, der auf der Roermonder Bahn abgestellt war. Auf der Ladefläche befanden sich zwei Baggerschaufeln und ein Stemmhammer. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-02-01 08:05

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht der KPB Heinsberg vom 01.02.2025

    Heinsberg (ots) - Straftaten Wegberg - Sachbeschädigung auf einem Golfplatz Im Zeitraum von Donnerstag, 30.01.2025, 16.00 Uhr bis Freitag, 31.01.2025, 06.00 Uhr befuhr eine unbekannte Person mit seinem PKW die Grünfläche des in der Straße Am Golfplatz befindlichen Golfplatzes. Hierdurch entstand erheblicher Flurschaden. Dies ist bereits der zweite Vorfall dieser Art. Heinsberg - Besonders schwerer Fall des Diebstahls ...

  • 2025-01-30 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Einbruch in Jugendbildungsstätte

    Wegberg-Watern (ots) - Zwischen dem 28. Januar (Dienstag), 21 Uhr, und dem 29. Januar (Mittwoch), 7 Uhr, verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einer am Mühltalweg gelegenen Jugendbildungsstätte. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten sie einen Stahltresor. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-01-27 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Heinsberg-Dremmen: Glockenlandstraße (BTM) - Geilenkirchen: Am Mausberg (BTM) - Übach-Palenberg-Boscheln: Roermonder Straße (BTM) - Erkelenz: Neusser Straße (Alkohol) - Wegberg: Bahnhofstraße (BTM) Den Betroffenen wurden Blutproben entnommen, ...

  • 2025-01-24 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Tageswohnungseinbruch

    Wegberg-Wildenrath (ots) - Zwischen 07.30 Uhr und 16.20 Uhr drangen Einbrecher am 23. Januar (Donnerstag) gewaltsam in ein an der Hochstraße gelegenes Einfamilienhaus ein und durchsuchten es nach Diebesgut. Sie erbeuteten nach ersten Erkenntnissen Bargeld, eine Münzsammlung sowie mehrere Taschenuhren. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-01-24 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Garageneinbruch

    Wegberg-Merbeck (ots) - Am Donnerstagmorgen (23. Januar) verschafften sich unbekannte Täter zwischen 04.45 Uhr und 5 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer auf einem Privatgrundstück im Boscherweg gelegenen Garage. Ob etwas gestohlen wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht gesagt werden. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2025-01-21 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Pkw-Fahrerin kollidiert mit Baum

    Wegberg-Harbeck (ots) - Am Montagmittag (20. Januar) ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine 42 Jahre alte schwangere Frau schwer verletzt wurde. Die Wegbergerin war gegen 13.05 Uhr mit ihrem Pkw auf der L126 aus Richtung Merbeck kommend in Fahrtrichtung Harbeck unterwegs, als sie kurz hinter einer leichten Kurve von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Durch den Aufprall erlitt die Frau schwere ...

  • 2025-01-10 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Suche nach Tatfahrzeug

    Wegberg (ots) - Im Rahmen eines laufenden Ermittlungsverfahrens sucht die Polizei nach Zeugen, die am Sonntag, 5. Januar, gegen 22 Uhr, einen dunklen Ford Focus mit Wiesbadener Kennzeichen (WI-) im Bereich der Straße In Busch gesehen haben. Diese werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 2 der Polizei in Heinsberg unter der Telefonnummer 02451 920 0 in Verbindung zu setzen. Sie haben auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg zu ...