Alle Storys
Folgen
Keine Story von BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft mehr verpassen.

EURO Kartensysteme GmbH

Repräsentative infas quo Befragung zum Thema Urlaub und Bezahlen
Die girocard darf auch im Urlaub nicht fehlen

Zum Ausbildungsstart: BG BAU unterstützt Unternehmen mit Azubi-Checkliste
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt/Main (ots) -

Es ist Urlaubszeit und viele haben ihre Sommerferien sorgfältig geplant oder befinden sich bereits im wohlverdienten Urlaub. 82 Prozent der Befragten fahren mindestens einmal im Jahr in den Urlaub. 60 Prozent aller Menschen in Deutschland verbringen ihre Ferien im europäischen Ausland. Die girocard, Deutschlands meist genutzte Debitkarte, ist eine wichtige Reisebegleiterin: 61 Prozent tragen die Lieblingskarte der Deutschen auch im Urlaub bei sich. Und für diejenigen, die planen ins Ausland zu reisen, ist es äußerst wichtig (60 Prozent) mit ihr auch dort bezahlen zu können. Für die Studie wurden von infas quo im Auftrag der girocard repräsentativ 1.150 Personen im Alter von 16 bis 79 Jahren zum Thema Urlaub und Bezahlen im Urlaub befragt. Wir klären auf, wie die girocard im Ausland einsetzbar ist.

Dank Co-Badge Varianten ist die girocard auch über die deutsche Landesgrenze anwendbar

Unangefochten an der Spitze der beliebtesten Urlaubsarten steht der Badeurlaub. Ein Drittel der Befragten (33 Prozent) plant einen Urlaub am Meer. Es folgen Städtetrips (23 Prozent) und Wander- oder Radurlaub (17 Prozent). Unabhängig vom Reiseziel bevorzugen die Bundesbürger:innen dabei mehrheitlich Individualreisen (64 Prozent). Vor Reiseantritt informieren sich 61 Prozent der Befragten über Ihre Zahlungsmöglichkeiten vor Ort. Gerade wer sich nicht auf die Organisation des Reiseveranstalters verlässt, wird sein Zahlungsmittel für mehr als nur Souvenirs und eine Tasse Kaffee unterwegs gebrauchen. Dafür ist die girocard auch im Ausland das Mittel der Wahl. Denn dank internationaler Akzeptanzzeichen werden bei den meisten girocards Zahlungen außerhalb des girocard-Systems ermöglicht: Gut vorbereitet können die Urlauber:innen vor Ort entspannt Lebensmittel einkaufen, Ausflüge buchen oder shoppen gehen.

Die girocard ist ein starkes, eigenes Zahlungssystem, das genau auf den deutschen Markt zugeschnitten ist. Bei Zahlungen über die deutschen Landesgrenzen hinweg und außerhalb des girocard-Systems erfolgen Bezahltransaktionen in der Regel über Zusatzfunktionen auf der girocard, die als internationale Akzeptanzzeichen (Co-Badge) auf der Karte abgebildet sind. Die häufigsten Akzeptanzzeichen auf der girocard sind Maestro, Debit Mastercard, V Pay und Visa Debit. Seit dem 1. Juli 2023 ist die Zusatzfunktion Maestro in der Regel nicht mehr auf neu ausgegebenen girocards zu finden; bereits im Umlauf befindliche Karten können aber noch bis zu ihrem Ablaufdatum für Transaktionen im In- und Ausland wie gewohnt eingesetzt werden. Kartenherausgeber reagieren auf die Änderung und statten neue girocards grundsätzlich mit einem anderen Akzeptanzlogo als Maestro aus, das den Einsatz der Karte im Ausland weiterhin gewährleistet.

Mehr Informationen zum Bezahlen im Ausland lesen Sie hier: Mit der girocard im Ausland bezahlen

Pressekontakt:

EURO Kartensysteme GmbH
Sandra Schubert
Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4853
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
presse@eurokartensysteme.de

EURO Kartensysteme GmbH
Lisa Werner
Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4553
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
presse@eurokartensysteme.de

relatio PR
Nina Kuffer
Tel.: +49 (0)89 / 210257-27
Fax: +49 (0)89 / 210257-19
nina.kuffer@relatio-pr.de

Original-Content von: EURO Kartensysteme GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: EURO Kartensysteme GmbH
Weitere Storys: EURO Kartensysteme GmbH
  • 2025-03-25 17:18

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bönnigheim: Fahrzeug gerät in Gegenverkehr - 2 Verletzte

    Ludwigsburg (ots) - Am Dienstag (25.03.2025) gegen 15:00 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 1107 (L1107) zwischen Erligheim und Bönnigheim ein Verkehrsunfall, der zwei Verletzte und eine Vollsperrung nach sich zog. Ein 32-jähriger Mercedes-Lenker fuhr von Erligheim kommend in Richtung Bönnigheim, als er kurz nach der Gemeindegrenze zu Bönnigheim aus bislang ...

  • 2025-02-18 16:22

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bönnigheim: Einbruch in Rohbau

    Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter begaben sich zwischen Sonntag (16.02.2025) 20.00 Uhr und Montag (17.02.2025) 07:30 Uhr unberechtigt in ein noch im Rohbau befindlichen Neubau in der Margarete-Steiff-Straße in Bönnigheim. Die Unbekannten schlugen die Glasscheibe einer Terrassentür des Rohbaus ein und verschafften sich so Zugang ins Gebäudeinnere. Hieraus entwendeten die Täter mehrere Baumaschinen sowie ...

  • 2025-02-12 13:51

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bönnigheim: Heftige Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen

    Ludwigsburg (ots) - Zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen kam es am Dienstag (11.02.2025) gegen 13.10 Uhr in Bönnigheim. Aus noch ungeklärter Ursache waren ein 14-Jähriger und drei 16-Jährige in einem Imbiss in der Karlstraße in verbalen Streit geraten. Im weiteren Verlauf soll der 14-Jährige zunächst einen der 16-Jährigen ...

  • 2025-01-23 13:28

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bönnigheim: Streit zwischen Männern eskaliert

    Ludwigsburg (ots) - Sowohl die Polizei als auch der Rettungsdienst rückten am Mittwoch (22.01.2025) in die Poststraße in Bönnigheim aus, nachdem ein Streit zwischen drei Männern im Alter von 35, 42 und 44 Jahren eskaliert war. Der Streit entwickelte sich aus noch ungeklärten Gründen schnell in eine handgreifliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf einer der Beteiligten auch mit einer Pressspanlatte zuschlug. Ein ...

  • 2024-12-06 14:46

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bönnigheim: Fahrzeug beschädigt und weggefahren

    Ludwigsburg (ots) - Einen Sachschaden von rund 3.000 Euro richtete eine unbekannte Person zwischen Donnerstag, 17:00 Uhr und Freitag, 09:30 Uhr in Bönnigheim an (05./06.12.2024). Dort touchierte sie mit einem Fahrzeug einen in der Freudentaler Straße am Fahrbahnrand geparkten Audi A6 und entfernte sich anschließend, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Kirchheim am ...

  • 2024-08-21 09:58

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bönnigheim: Zeugen zu Heckenbrand gesucht

    Ludwigsburg (ots) - Am Montag (19.08.2024) kam es gegen 15:35 Uhr aus bislang unbekannter Ursache an einem Verbindungsweg zwischen der Oststraße und dem Schmiedsberger Weg in Bönnigheim zu einem Heckenbrand. Die Flammen griffen hierbei auch auf zwei große Kiefern über, die etwa zur Hälfte abbrannten. Der durch den Brand entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Kurz vor Brandausbruch konnte ...

  • 2024-08-02 10:14

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bönnigheim: Unfallflucht auf Parkplatz eines Supermarktes - Zeugen gesucht

    Ludwigsburg (ots) - Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Donnerstag (01.08.2024) zwischen 18:30 Uhr und 18:50 Uhr einen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Kirchheimer Straße in Bönnigheim geparkten BMW. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche ...

  • 2024-06-12 09:44

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bönnigheim: Mercedes gerät in Brand

    Ludwigsburg (ots) - Am Dienstag (11.06.2024) gegen 12:00 Uhr brannte ein Mercedes auf der Clebronner Straße in Bönnigheim vollständig aus. Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defektes kam es am Fahrzeug zu dem Brand. Der 81-jährige Mercedes-Lenker war von Lauffen am Neckar in Richtung Bönnigheim unterwegs, als er von weitere Verkehrsteilnehmern auf Flammen an seinem Fahrzeug aufmerksam gemacht wurde. Hierauf ...