Alle Storys
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

Sky Deutschland

Sky Deutschland ergänzt sein Line-up um weitere Entertainmentinhalte und stärkt sein Film-Angebot

Sky Deutschland ergänzt sein Line-up um weitere Entertainmentinhalte und stärkt sein Film-Angebot
  • Bild-Infos
  • Download

Unterföhring (ots) -

- Start vier brandneuer Sendermarken innerhalb der kommenden 18 
Monate: Sky Comedy, Sky Crime, Sky Nature und Sky Documentaries
- Verlängerung der Filmrechtedeals mit MGM, Constantin und Tobis 
- Verlängerung des Verbreitungsvertrags mit Discovery Channel
- Verdopplung der Anzahl an Sky Originals
- Alle Inhalte verfügbar auf Sky Q, der führenden All-in-One 
Plattform

Großartige Nachrichten für alle Film- und Entertainmentfans: Sky Deutschland baut sein Entertainment Line-up zukünftig massiv aus und hat sich hochkarätige Filmrechte gesichert.

Elke Walthelm, Executive Vice President Content: "Im Laufe der kommenden 18 Monate wird Sky vier brandneue Sendermarken starten, die unser Entertainment-Angebot jährlich um mehr als 2.000 zusätzliche Programmstunden erweitern. Dies entspricht unserem Ziel, Kunden kontinuierlich mehr der beliebtesten Inhalte zu präsentieren - und das, wo und wann immer sie wollen, sei es linear oder on demand."

Start von vier neuen Sendern

Sky wird in den kommenden 18 Monate vier brandneue Sendermarken starten:

Sky Crime wird die Heimat erstklassiger internationaler True Crime Programme sein, mit süchtig machenden, emotional aufgeladenen Berichten über wahre Verbrechen, von denen viele ungeklärt sind. Zuschauer dürfen sich auf Einblicke in die Fälle berüchtigter Serienmörder freuen - und auf schlaflose Nächte.

Sky Nature wird die Heimat unglaublicher Natur- und Tierdokumentationen aus der ganzen Welt sein, mit atemberaubenden naturkundlichem Programm, das sich der Erforschung der Schönheit und Wunder der Natur widmet und uns alle dazu inspiriert, mehr für sie zu tun.

Sky Comedy wird die beliebtesten lokalen und internationalen Comedy Serien zeigen.

Sky Documentaries wird die Heimat von erstklassigen Geschichten aus dem wirklichen Leben von den besten Filmemachern der Welt sowie von Sky Eigenproduktionen sein. Mit einer Mischung aus Dokumentarfilmen in Spielfilmlänge und Serien, die herausfordern, provozieren und unterhalten, wird der Sender ein breites Spektrum an Themen aus den Bereich Sport, Geschichte und Biografien abdecken.

Verlängerung von Filmdeals

Sky bleibt auch in Zukunft die Nummer 1 für alle Filmfans: Durch die Verlängerung der Output-Verträge mit dem Hollywoodstudio MGM sowie den deutschen Independents Constantin und Tobis kommen Sky Kunden auch in Zukunft als Erstes in den Genuss der aktuellsten Blockbuster sowie einer großen Bandbreite an beliebten Filmen. Die Vertragsverlängerungen runden die bestehenden Verträge von Sky mit Sony, Warner, Fox und NBC Universal ab und unterstreichen das herausragende Filmangebot für Sky Kunden. Auf Sky feiern damit in diesem Jahr rund 2/3 der 2019 Top 100 Box Office Filme ihre TV Premiere. Verlängerung des Vertrags mit Discovery

Sky hat seinen Vertrag mit dem Discovery Channel verlängert und wird damit auch zukünftig hunderte hochqualitative Dokumentationen eines der weltweit führenden Anbieters in diesem Bereich zeigen.

Sky wird die Anzahl an deutschen Sky Originals verdoppeln Sky wird im Laufe der kommenden drei Jahre die Anzahl der deutschen Sky Originals verdoppeln und damit auf dem großen Erfolg der bisherigen preisgekrönten Produktionen wie "Das Boot", "Der Pass" oder "Babylon Berlin" aufbauen. "Der Pass" wurde kürzlich mit dem Deutschen Fernsehpreis als "Beste Dramaserie" ausgezeichnet. Serienfans werden zudem zukünftig zusätzlich in den Genuss noch mehr internationaler Sky Originals kommen, zu denen die bisherigen ausgezeichneten Erfolgsproduktionen "Chernobyl", "Gomorrah", "The Young Pope" und viele mehr gehören. In den kommenden drei Jahren wird Sky die Anzahl an neuen Sky Original Serien auf bis zu acht pro Quartal erhöhen. Darüber hinaus ist Sky Deutschland das exklusive Zuhause der hochkarätigen internationalen Produktionen von HBO und Showtime. Hierzu gehören u.a. "Game of Thrones", "Westworld" und "Billions".

Alle diese Inhalte erleben Sky Kunden über Sky Q. Sky Q ist die führenden All-In-One-Plattform und bietet einfachen und bequemen Zugriff auf lineare Pay- und Free TV -Sender, Filme und Serien auf Abruf sowie nahtlosen Zugang zu beliebten Apps wie Netflix, DAZN, YouTube, Spotify, ARD und ZDF. Disney+ wird ab Frühjahr 2021 über Sky Q verfügbar sein.

Über Sky Deutschland:

Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien, neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows - viele davon Sky Original Productions. Neben dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD können Zuschauer das Programm zuhause und unterwegs über Sky Q und Sky Ticket sehen. Die Entertainment-Plattform Sky Q bietet alles aus einer Hand: Sky und Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken und viele weitere Apps. Mit Sky Ticket streamen Kunden Serien, Filme und Live-Sport räumlich und zeitlich flexibel sowie auf monatlich kündbarer Basis. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Unterhaltungskonzern Sky Limited.

Pressekontakt:

Kontakt für Medien:
Moritz Wetter
Vice President External Communications
Tel. +49 (0) 89 9958 5300
moritz.wetter@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Sky Deutschland
Weitere Storys: Sky Deutschland
  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-01-27 11:00

    Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 verlängert

    Frankfurt am Main (ots) - Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank haben einvernehmlich entschieden, den Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 zu verlängern. Unter ihrer Leitung hat sich die KfW IPEX-Bank in einem herausfordernden Umfeld sehr erfolgreich weiterentwickelt und beeindruckt mit herausragenden ...

  • 2025-01-27 10:00

    KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren

    Frankfurt am Main (ots) - - Zuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 % - Erholungskurs dürfte sich aber abflachen - Fallende Zinsen sind wichtigste Stütze der Kreditnachfrage Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum ...

  • 2025-01-23 10:00

    Deutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach

    Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen des Privatsektors 8,3 % unter Wert von 2019 - Staatliche Investitionsdynamik positiv, aber auch niedrig - KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: "Müssen handeln, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten" Deutschland droht Gefahr, bei privaten wie öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich abgehängt zu werden. Im dritten ...

  • 2025-01-16 10:00

    KfW Research: Mittelstand kommt immer schwerer an Kredite

    Frankfurt am Main (ots) - - Höchstquote der Mittelständler beklagt restriktives Verhalten der Banken - Auch für Großunternehmen bleibt der Kreditzugang schwierig - Unternehmen zeigen zwar etwas mehr Interesse an Krediten, doch die Nachfrage bleibt unterdurchschnittlich Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben es zunehmend schwer, an Kredite zu kommen. Im vierten Quartal 2024 beklagten 32 % der ...

  • 2025-01-13 11:00

    KfW Research: Kommunen unterstützen den Breitensport weiterhin stark

    Frankfurt am Main (ots) - - Trotz finanzieller Nöte betreiben die Kommunen in Deutschland eine breite Palette an Sportstätten - Mehr als ein Drittel warnt jedoch vor Reduzierung des Angebots in den kommenden Jahren - Investitionsrückstand vor allem beim Hallensport Die Kommunen in Deutschland halten bislang trotz steigender finanzieller Widrigkeiten an dem Betrieb ...