Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Beamte benachteiligt - Von REINHOLD MICHELS

Düsseldorf (ots) -

Das Sein ändert mitunter das Bewusstsein - auch
in der Politik. Als CDU und FDP in NRW noch in der Opposition waren, 
wurden sie nicht müde, für die Beamtenschaft zu kämpfen und der 
rot-grünen Regierung vorzuwerfen, sie saniere sich auf Kosten der 
Staatsdiener. Inzwischen selbst an der Macht, scheinen beide Parteien
ihre Beteuerungen von damals vergessen zu haben. Die Beamtengehälter 
sollen erst zum 1. Juli 2008 angehoben werden, die der Angestellten 
schon zu Jahresbeginn.
Es kann zwar nicht darum gehen, Berufsgruppen gegeneinander 
auszuspielen. Doch man muss sich in Erinnerung rufen, dass die 
Gehälter der Beamten zum letzten Mal im Sommer 2004 angepasst wurden,
und zwar um gerade ein Prozent. Zugleich ist den Beamten ein 
"Sonderopfer" nach dem anderen aufgebürdet worden. Vor allem die 
Absenkung des Weihnachtsgeldes hat ihnen Stimmung verhagelt.
Vor diesem Hintergrund ist es politisch taktlos, in diesem Jahr 
schon zum zweiten Mal über eine Anhebung der Landtagsdiäten zu reden,
die Beamtenschaft aber aufs Wartegleis zu schieben. Angesichts des 
exzellenten Steueraufkommens könnten CDU und FDP zeigen, dass sich 
ihr Bewusstsein in puncto Beamten doch nicht geändert hat.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post