Alle Storys
Folgen
Keine Story von The Economist mehr verpassen.

The Economist

The Economist: Pläne nach dem Brexit | Goldman Sachs | Trumps Friedensabkommen | Vermögensverwaltung | Berliner Nachtleben

The Economist: Pläne nach dem Brexit | Goldman Sachs | Trumps Friedensabkommen | Vermögensverwaltung | Berliner Nachtleben
  • Bild-Infos
  • Download

Wir haben diese Woche zwei Titelgeschichten. In Großbritannien und Europa markieren wir den Moment, in dem das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlässt. Am 31. Januar wird sich um 23 Uhr nicht viel ändern, doch der Brexit hat für einen Schock gesorgt. The Economist hat dieses Ergebnis nicht befürwortet. Die meisten der von Johnsons Regierung befürworteten Veränderungen hätten auch ohne einen Austritt aus der EU erreicht werden können. Doch jetzt, da Brexit definitiv passiert, sollte das Land die Chance nutzen, die Wirtschaft neu zu kalibrieren und seine Prioritäten neu zu setzen. Die letzten beiden Male, als Großbritannien den Reset-Knopf drückte, 1945 und 1979, waren die Programme, die es zur Schaffung des Wohlfahrtsstaates und zur Ablösung des Sozialismus durch den Thatcherismus auf den Weg gebracht hatte, durchdacht. Dieses Mal gibt es keinen Plan. Großbritannien braucht einen Plan.

An anderer Stelle sehen wir uns das neue Virus an, das sich aus Wuhan in China ausbreitet. Zwei Aspekte erklären, warum es so viel Alarm auslöst. Zum einen breitet es sich exponentiell aus. Die Zahl der gemeldeten Fälle stieg von 282 am 20. Januar auf fast 7.800 nur neun Tage später. Das andere ist die tiefe Unsicherheit. Wird das neue Virus zu einer globalen Krankheit werden? Und wie tödlich wird es sein? Die naheliegendste Vermutung ist, dass sich die Krankheit auf der ganzen Welt ausbreiten wird. Es kann sich herausstellen, dass sie nicht tödlicher ist als die saisonale Grippe, aber das würde immer noch als ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit gelten. Eine definitive Antwort ist noch Wochen oder Monate entfernt, aber die Gesundheitsbehörden müssen schon heute handeln.

Weitere Themen:

Goldman Sachs

Der tiefe Fall. Der Wunsch der Bank nach einer neuen Identität spiegelt die Veränderungen im globalen Finanzwesen wider.

Donald Trumps Friedensabkommen

Ein einseitiges Abkommen unterstreicht die Notwendigkeit einer neuen Denkweise auf allen Seiten.

Schumpeter

Ein existenzieller Fragesteller. Clayton Christensens Erkenntnisse über disruptive Innovationen werden ihn überleben.

Die Verhaftung von Charles Lieber

Keine Kleinigkeit: Ein bekannter amerikanischer Nanotechnologe ist wegen des Verdachts auf illegale Geschäfte mit China verhaftet worden.

Pubertäts-Blocker

Medikamente, die Transgender-Kindern angeboten werden, müssen vorsichtiger eingesetzt werden.

Vermögensverwaltung

Privatsphäre und ihre Grenzen. Wenn eine Idee allgemein in der Finanzwelt bekannt ist, zahlt es sich oft aus, vorsichtig zu sein. Im Moment glaubt fast jeder, dass private Märkte besser sind als öffentliche.

Charlemagne

Wer wird nach dem Brexit den Titel als unbeholfenstes Mitglied der EU übernehmen? Es gibt viele Anwärter auf die "New Brit Awards".

The Economist erklärt

Warum Iowa bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen so wichtig ist. Der kleine Staat hat in der Zeit vor den Wahlen als Vorreiter einen großen Vorteil.

THE ECONOMIST FILM

Wie wirksam sind wohltätige Spenden?

Die Superreichen von heute stecken Rekordsummen in die Lösung der dringendsten Probleme der Welt. Aber wie altruistisch ist dieses goldene Zeitalter des Gebens?

Besonders interessant für unsere Leser in Deutschland:

Berliner Nachtclubs: Das Nachtleben in Europas feierwütigster Stadt stirbt nicht aus, es verändert sich.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Friederike Sajdak | PLÜCOM 
Tel. +49 (0)40 790 21 89-88
E-Mail:  fs@pluecom.de

Über The Economist (http://www.economist.com)
Mit einem wachsenden globalen Publikum und einem Ruf für aufschlussreiche 
Analysen und Perspektiven auf jeden Aspekt des Weltgeschehens ist The Economist
eine der anerkanntesten und am meisten gelesenen Publikationen zu aktuellen 
Themen weltweit. Zusätzlich zu den wöchentlichen Print- und Digitalausgaben und 
der Website veröffentlicht The Economist Espresso, eine tägliche 
Nachrichten-App, Global Business Review, ein zweisprachiges 
englisch-chinesisches Produkt und Economist VR, eine Virtual-Reality-App. 
Economist Radio produziert mehrere Podcasts pro Woche, und Economist Films 
produziert Kurz- und Langformat-Videos. The Economist unterhält starke Social 
Communities auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Snapchat, LINE, Medium und anderen 
sozialen Netzwerken. The Economist wurde mit vielen redaktionellen und 
Marketing-Auszeichnungen ausgezeichnet und wurde im Trusting News Project Report
2017 zur vertrauenswürdigsten Nachrichtenquelle gewählt.
Weitere Storys: The Economist
Weitere Storys: The Economist
  • 2025-04-14 13:57

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Alkoholisierter Autofahrer missachtet Anhaltesignale

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Mit mehr als 1,5 Promille und teilweise deutlich überhöhter Geschwindigkeit ist ein 44-jähriger Mann aus Bönen auf der Lipperandstraße vor Einsatzkräften der Polizei davon gefahren - ehe er schlussendlich selbstständig anhielt. Ein Zeuge hatte die Einsatzkräfte alarmiert, weil der Renault-Fahrer während seiner Fahrt auf der ...

  • 2025-04-14 12:50

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Unfallflucht auf der Ermelinghofstraße

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Innerhalb von 30 Minuten hat ein bislang unbekannter Unfallverursacher einen in der Ermelinghofstraße geparkten Seat beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Eine Frau aus Hamm parkte ihren Seat am Samstag, 12. April, zwischen 11.30 und 12 Uhr am Fahrbahnrand und stellte bei der Rückkehr zu ihrem Fahrzeug den frischen Unfallschaden fest. Die Fahrzeugfront und der linke Seitenspiegel ...

  • 2025-04-14 11:42

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Bei Gartenarbeiten - Hecke an der Horster Straße in Brand gesetzt

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Bei Gartenarbeiten geriet am Freitag, 11. April, gegen 15.45 Uhr eine Hecke in der Horster Straße in Brand. Die herbeigerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm rückten mit Löschfahrzeugen an, löschten den Brand und verhinderten so ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus und weitere Vegetation. Durch das Feuer wurde ...

  • 2025-04-08 10:19

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Einbruch in Zahnarztpraxis

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Die Räume einer Zahnarztpraxis an der Overbergstraße waren zwischen Sonntag, 6. April, 20 Uhr, und Montag, 7. April, 7.45 Uhr, das Ziel unbekannter Einbrecher. Durch Aufhebeln einer Tür verschafften sich der oder die unbekannten Einbrecher gewaltsam Zutritt zur Praxis und durchsuchten diese nach möglichem Diebesgut. Ob er oder sie bei der Tat etwas erbeuteten, kann derzeit noch nicht gesagt ...

  • 2025-04-04 14:02

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Einbruch in Mehrfamilienhaus am Bockumer Weg

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein Mehrfamilienhaus am Bockumer Weg war am Donnerstag, 3. April zwischen 10 und 13 Uhr das Ziel unbekannter Einbrecher. Nachdem sich die Unbekannten Zutritt zum Gebäude verschafft hatten, drangen sie gewaltsam in die Wohnungen im Erdgeschoß und im ersten Obergeschoß ein und durchsuchten diese. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung Ob sie bei ihrer Tat etwas erbeuteten, kann ...