Alle Storys
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

ProSieben

Die ProSieben-Magazine am Sonntag, 02. März 2003

München (ots) -

"CinemaxX TV" - das Kinomagazin
   Sonntag, 2. März 2003, um 11.35 Uhr 
   Moderation: Susann Atwell
Filmbesprechungen:
"CinemaxX TV-Top-Movie": 
   "Manhatten Love Story" (OT: "Made in Manhatten") 
   Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez brilliert in der
   romantischen Komödie und Homage an die Liebeskomödie "Pretty 
   Woman".
Drama/Komödie, USA 2002
   Regie: Wayne Wang
   Darsteller: Jennifer Lopez, Ralph Fiennes, Natasha Richardson
"Frida" (OT: dito)
Mitproduzentin und Hauptdarstellerin Salma Hayek arbeitete sieben
Jahre an dem Projekt und ließ sich durch diverse Tiefschläge am Set
nicht demotivieren. Mit Regisseurin Julie Raymor setzte sie die
schwierige Figur der mexikanischen Kunstikone Frida perfekt um. Dafür
wurde sie mit einer Oscar-Nominierung belohnt.
Drama, USA 2002
   Regie: Julie Taymor
   Darsteller: Salma Hayek, Alfred Molina, Geoffrey Rush
"Solaris" (OT: dito)
In der Neuverfilmung von "Solaris" beleuchtet Regisseur und Autor
Steven Soderbergh, die Auswirkungen von Liebe und Leidenschaft und
die Suche nach den Grenzen von Realität und Fantasie.
Drama/Science Fiction, USA 2002 
   Regie: Steven Soderbergh
   Darsteller: George Clooney, Natascha McElhone, Jeremy Davies
http://www.prosieben.de/film/cinemaxx_tv/, Videotext Seite 416
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194, 
    andreas.foerster@ProSieben.de
"Welt der Wunder" - das Wissenschaftsmagazin
   Sonntag, 2. März 2003, um 19.00 Uhr
   Moderation: Hendrik Hey
   Themen u.a.:
* Könige der Wüste - Warum Ölscheichs auf Kamele setzen
Kamele sind den Klimaverhältnisse in der Wüste optimal angepasst.
Ihr Körperbau macht sie zu einem einzigartigen Transport-Tier. Sie
können schwere Lasten tragen und bis zu 30 Tage ohne Wasser
auskommen. Der Kronprinz von Dubai, Scheich Mohammed bin Rashid al
Makhtoum, hat in seinem Scheichtum ein Kamel-Forschungszentrum bauen
lassen. Mitten in der Wüste will er vor allem eines erreichen: immer
schnellere Rennkamele züchten. "Welt der Wunder" hat das weltweit
einzigartige Zentrum besucht.
* Stählerne Giganten - Die faszinierende Technik der neuen U-Boote
U-Boote gelten als die Geheimwaffe der Marine. In Deutschland wird
jetzt auf der HDW-Werft das modernste U-Boot der Flotte gebaut. Als
erstes Unterwasserboot der Welt wird U-212 von einer Brennstoffzelle
angetrieben. Das Schiff kann wesentlich länger abtauchen als seine
Vorgänger. 2004 soll U-212 der Marine übergeben werden. Bis dahin
muss die Neuentwicklung eine harte Testphase durchlaufen. "Welt der
Wunder" taucht ab in die spannende Welt der stählernen Kolosse.
* Schwarzer Versuchung - Wie Kaffee seinen Siegeszug um die Welt
     antrat
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit. Mit Milch und
Zucker oder einfach schwarz: Jeder Deutsche trinkt durchschnittlich
vier Tassen pro Tag. Sein Inhaltsstoff Koffein hemmt die Müdigkeit.
Bis der Kaffee beim Verbraucher ankommt, hat er einen langen Weg
hinter sich. Außerdem werden immer neue Geschmacksrichtungen und
Aromen entwickelt. "Welt der Wunder" erzählt die Geschichte einer
einzigartigen Karriere.
* Regatta-Renner Alinghi - Das Geheimnis der Schweizer
     Erfolgs-Yacht
Die Renn-Yacht Alinghi ist der ganze Stolz des Schweizer
Regatta-Sports. Sie ist der heißeste Anwärter auf den Sieg des
legendären America's Cup. Entwickelt wurde das Boot an der
Polytechnischen Hochschule in Lausanne. Dort wird Alinghi auch
ständig verbessert. "Welt der Wunder" versucht, die Geheimnisse der
Renn-Yacht zu lüften.
http://www.prosieben.de/wissen/wdw/, Videotext Seite 413
   Dagmar Mueller, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194,
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"FOCUS TV" - das Infomagazin
   Sonntag, 2. März 2003, um 22.30 Uhr
   Moderation: Christiane Gerboth
   Themen u.a.:
* Angriff in der Tiefe - Der U-Bootkrieg und was wirklich an Bord
     von U-571 geschah
Die Codiermaschine "Enigma" war die Geheimwaffe der Deutschen im
Zweiten Weltkrieg. Ihre Chiffrier-Technik galt als revolutionär, ihre
Codes als nicht zu entschlüsseln. Wie es den Briten gelang, die
Wundermaschine zu erbeuten, ist Inhalt zahlreicher Action-Thriller.
Im Hollywood-U-Boot-Epos "U-571" wird dieser entscheidende Coup
amerikanischen Helden zugeschrieben. "FOCUS TV" über die wahre
Geschichte von "U-571" und den Kampf um "Enigma".
* Vom Frosch zum Superstar - Der kometenhafte Aufstieg des Daniel
     Küblböck
Der 17-jährige Daniel Küblböck ist als "Superstar" bundesweit
bekannt. Seine Fangemeinde wächst unaufhörlich. Er kann zwar nicht
singen und ist doch der Star unter den "Superstars". "FOCUS TV" auf
den Spuren eines Medienphänomens mit exklusiven und bislang
unveröffentlichten Bildern und Videos aus dem Leben des Daniel K.
* Zum ersten, zum zweiten, zum ebay - Vorteile und Risiken von
     Online-Auktionen
Bei ebay kann man 24 Stunden am Tag vom Blumentopf bis hin zu
Häusern alles erstehen und verkaufen. Kein Wunder, dass das größte
Internet-Auktionshaus seinen Gewinn allein im vergangenen Jahr
verdreifachte. "FOCUS TV" macht den Test: Was bringen die Auktionen
tatsächlich ein?
http://www.prosieben.de/wissen/focustv/, Videotext Seite 411
   Andreas Förster, Tel. 089/9507-1178, Fax -1194, 
    andreas.foerster@ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 2025-04-17 10:00

    KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt - Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 - den schlechtesten Wert seit zehn Jahren - Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben ...

  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-02-15 10:00

    Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...