Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Umwelthilfe e.V. mehr verpassen.

Deutsche Umwelthilfe e.V.

EU-Lieferkettengesetz: Naturzerstörung und Verletzung indigener Rechte müssen endlich Konsequenzen haben

Berlin (ots) -

Die Verhandlungen der EU zum Europäischen Lieferkettengesetz befinden sich auf der Zielgeraden. Am Dienstag, dem 21. November, findet nach einer längeren Pause eine weitere Verhandlungsrunde bestehend aus der EU-Kommission, dem Rat der EU und dem Europäischen Parlament statt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der BUND fordern zusammen mit vier anderen Umwelt- und Entwicklungsorganisationen in einem Positionspapier den Schutz der Biodiversität und indigener Rechte in unternehmerischen Lieferketten.

Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner:

"Für Agrarrohstoffe oder Bodenschätze dürfen nicht länger Biodiversität vernichtet und indigene und traditionelle Gemeinschaften ihrer Rechte beraubt werden. Es ist beschämend, dass die Bundesregierung dazu beigetragen hat, die Rechte von indigenen und traditionellen Gemeinschaften in der Position des EU-Rates zum Gesetz zu schwächen. Wir brauchen ein EU-Lieferkettengesetz, dass der Biodiversitätskrise gerecht wird und einen Großteil der Unternehmensaktivitäten insbesondere am Anfang der Lieferketten abdeckt. Gleichzeitig brauchen Unternehmen künftig klare Vorgaben, die Diskriminierung und die Verletzung indigener und traditioneller Rechte und Landraub ausschließen. Die Bundesregierung muss sich dafür in den abschließenden Verhandlungen intensiv einsetzen."

Pressekontakt:

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer
0160 90354509, mueller-kraenner@duh.de

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.x.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe,
www.instagram.com/umwelthilfe, www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Umwelthilfe e.V.
Weitere Storys: Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • 2025-04-07 11:19

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Zeugensuche nach Diebstahl eines Wohnmobils

    Moers (ots) - In der Zeit von Freitag, den 04.04.2025, 18 Uhr bis Samstag, den 05.04.2025, 11 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein Wohnmobil der Marke Poessl vom Straßenrand an der Straße Im Meerfeld. Das Fahrzeug war unter einer Unterführung abgestellt und führte das Kennzeichen WES-QF974. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Wohnmobils und dem Diebstahl geben können. ...

  • 2025-04-03 13:22

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl aus Fahrzeug

    Moers (ots) - In der Zeit zwischen Mittwoch, 19 Uhr, und Donnerstag, 5.45 Uhr, stahlen Unbekannte Werkzeuge aus einem Fahrzeug am Hermelinweg. Ein Zeuge beobachtete, wie sich zwei Jugendliche an dem Mercedes-Sprinter aufhielten. Als diese den Zeugen bemerkten, stiegen sie in einen dunklen Pkw-Kombi und fuhren davon. Nach Angaben des Zeugen sind die beiden Täter etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß. Beide hatten dunkle Haare ...

  • 2025-04-03 11:17

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Täter entwenden einen Pkw / Zeugen gesucht

    Moers (ots) - Am Mittwoch zwischen 5.10 und 14.10 Uhr stahlen Unbekannte einen Pkw an der Kaldenhausener Straße. Die Kombilimousine des Herstellers BMW stand am Fahrbahnrand in Höhe der Auffahrt zur Autobahn A57. Das schwarze Fahrzeug gehört zur Einser-Baureihe und führt das amtliche Kennzeichen MO-D1989. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, dass sie sich mit der Polizeiwache Süd in Moers unter der ...

  • 2025-04-01 20:48

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall mit Linienbus

    Wesel (ots) - Am 01.04.2025 um 16:00 Uhr kam es in Moers auf der Rheinberger Straße zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses, bei welchem unter anderem mehrere Fahrgäste des Busses verletzt wurden. Ein 63-jähriger Linienbusfahrer befuhr die Rheinberger Straße in Fahrtrichtung Rheinberg. Kurz vor der Kreuzung mit der Bergwerkstraße bemerkte er zu spät eine verkehrsbedingt wartende 42-jährige ...

Weitere Storys aus Moers

Weitere Storys aus Moers