Alle Storys
Folgen
Keine Story von SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. mehr verpassen.

SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.

FGM: Brutale Tradition wird weiterhin praktiziert
Mindestens vier Millionen Mädchen jährlich gefährdet, weibliche Genitalverstümmelung zu erleiden

München (ots) -

Obwohl in den Entwicklungszielen 2030 sowie der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen die Eliminierung der weiblichen Genitalverstümmelung sowie das Recht auf Gesundheit und körperliche Unversehrtheit festgehalten sind, wird die grausame Tradition weiterhin in vielen Ländern fortgesetzt. Laut Schätzungen der UN sind allein im Jahr 2023 mindestens vier Millionen Mädchen der Gefahr ausgesetzt, Opfer von FGM (Female Genital Mutilation) zu werden, oder wurden es bereits. Die UN-Prognose für die nächsten zehn Jahre sieht sogar noch düsterer aus: Bis zu 70 Millionen Frauen könnten beschnitten werden, wenn die Praxis nicht gestoppt werde.

In rund 30 Ländern - vor allem in Afrika, Asien und dem Mittleren Osten - werden Mädchen trotz internationaler Bemühungen weiterhin regelmäßig genitalverstümmelt. In etwa 60 weiteren Staaten ist die Beschneidung noch existent, aber nicht mehr der Regelfall. Derzeit gibt es mindestens 200 Millionen FGM-Überlebende. Eine von ihnen ist Mariama Gingallyaus Gambia, wo 75 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, sowie die Hälfte aller Mädchen unter 14 Jahren beschnitten sind. "Als ich vier oder fünf Jahre alt war, wurde ich Opfer der Beschneidung", erzählt die heute 31-jährige Lehrerin. "Jetzt findet es hier in der Gegend nicht mehr statt, weil die SOS-Kinderdörfer die Menschen über die schlimmen FGM-Folgeschäden aufgeklärt, und so zum Umdenken bewegt haben."

Hilfe zur Selbsthilfe

Mit Hilfe zur Selbsthilfe und Aufklärungsprogrammen haben die SOS-Kinderdörfer im Bezirk Foni Frauen wie Mariama gestärkt, sodass sie nicht nur mit den körperlichen und seelischen Folgen besser umgehen, sondern auch auf eigenen Beinen stehen können. Durch das gewonnene Bewusstsein schützen die beschnittenen Frauen nun ihre Töchter und die der anderen Gemeindemitglieder. "Wenn wir mitbekamen, dass eine Beschneiderin zur Tat schreiten wollte, riefen wir die Sozialarbeiterin der SOS-Kinderdörfer, Kaddy, damit diese die Polizei alarmiert", berichtet Mariama. Denn offiziell ist FGM seit 2015 illegal in Gambia, so wie auch in den meisten anderen Ländern. Trotzdem müssen weiterhin Mädchen weltweit die Prozedur über sich ergehen lassen.

Die weibliche Beschneidung, bei der zum Beispiel die Klitoris und/oder die Schamlippen abgetrennt werden kann zum Tod durch Verbluten führen. Dazu kommt neben den unvorstellbaren, kurz- und langfristigen Schmerzen noch das Risiko für die Ansteckung mit Infektionskrankheiten wie HIV. "Die Beschneidung kann alle möglichen Krankheiten hervorrufen, unter anderem, weil dabei unsaubere Rasierklingen oder Messer gleich für mehrere Mädchen benutzt werden", berichtet Kaddy Manka, die sich unter anderem bei den SOS-Kinderdörfern als Sozialarbeiterin für beschnittene Frauen einsetzt.

Lebenslange Traumata

Die Beschneidungen werden meist unter unhygienischen Bedingungen durchgeführt auf staubigem Boden im Busch. Dort breiten sich Bakterien besonders schnell aus. "Manche Mädchen kehren nicht mehr zurück", sagt Kaddy. Sie selbst wurde auch als Kind beschnitten: "Dir wird ein sehr sensibler Teil entfernt. Das wirkt sich auf deine Persönlichkeit und auf dein Privatleben aus. Es kann traumatische Folgen für den Rest deines Lebens hervorrufen - psychisch und physisch."

Aufklärung über eigene Rechte

In Zusammenarbeit mit geistigen und kulturellen Leitfiguren in den Gemeinden, sowie Ärzt:innen und Geburtshelfer:innen, führen die SOS-Kinderdörfer regelmäßig Kampagnen durch, in denen die Menschen über die schädliche Praktik sowie die Rechte von Kindern und Frauen aufgeklärt werden. Dadurch konnten viele Mädchen vor der Tortur bewahrt werden. Kaddy berichtet: "Die Ansteckung und Verbreitung von Krankheiten ist dadurch zurückgegangen. Auch die Gewalt hat abgenommen, denn wenn ich meine Rechte kenne, kann ich mich wehren, wenn jemand meine Rechte verletzt. Und FGM ist definitiv Gewalt gegen kleine Kinder! Ich habe die Hoffnung, dass die nächste Generation eine gesunde Generation sein wird." Auch in anderen Ländern konnte die Frauengesundheit durch die Aufklärungsarbeit deutlich verbessert und in einigen Gegenden FGM sogar komplett gestoppt werden. Eine weitere erfolgreiche Maßnahme sei es laut Kaddy auch, den Beschneiderinnen eine andere Arbeit zu vermitteln, damit sie ihren bisherigen "Job" nicht mehr ausüben.

Frauenstärkungsprojekt in Guinea-Bissau

Die SOS-Kinderdörfer sind unter anderem auch in Guinea-Bissau aktiv, wo etwa die Hälfte aller 14- bis 49-jährigen Frauen beschnitten wurden. In sieben Gemeinden von Gabú hat die Hilfsorganisation zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im September 2022 ein Projekt zur Stärkung von Frauen als Schutz vor geschlechterbasierter Gewalt gestartet. Dessen Koordinator vor Ort ist Carlos Humberto Butiam Có: "Es schmerzt mich, dass FGM in Guinea-Bissau immer noch häufig vorkommt, obwohl es ein Gesetz gibt, das diese Praxis verbietet und verurteilt. Im Kampf gegen FGM ist es besonders wichtig, den Mantel des Schweigens zu lüften, der über alles gelegt wird, was mit der Beschneidung von Frauen zusammenhängt. In unseren Sensibilisierungsgesprächen klären wir Frauen und Männer umfassend auf."

Gründe für FGM

Neben Workshops für mindestens 2.000 Menschen werden in den Gemeinden Ausschüsse gegen geschlechtsspezifische Gewalt aufgebaut und aktive Vereine gestärkt, damit sie sich für die Rechte von Frauen einsetzen können. Geduld und jede Menge Überzeugungsarbeit seien laut Carlos Humberto Butiam Có notwendig, um ein Umdenken in den Köpfen zu bewirken. "Denn die Gemeinschaften, die FGM praktizieren, glauben, dass die Entfernung der weiblichen Geschlechtsorgane für das junge Mädchen unerlässlich ist, um ein vollwertiges Mitglied ihrer Gemeinschaft zu werden. Des Weiteren spielen spirituelle und religiöse Gründe eine Rolle. Praktizierende Gruppen glauben, dass die Beschneidung sicherstellt, dass junge Mädchen spirituell rein sind." Außerdem glauben Befürworter:innen von FGM, dass ein nicht beschnittenes Mädchen einen übermäßigen und unkontrollierbaren Sexualtrieb habe, der für den vorzeitigen Verlust der Jungfräulichkeit verantwortlich sein würde. Diese "Gefahr" solle durch die Beschneidung gebannt werden. "Mein aufrichtiger Wunsch ist es, dass junge Mädchen körperlich unversehrt aufwachsen, ohne ihren sozialen Wert zu verlieren. Dass sie Bildung erhalten und ihre Träume verfolgen können, ohne durch Beschneidung, Zwangsheirat und andere schädliche Praktiken, die ihre Zukunft gefährden, zurückgehalten werden", so Butiam Có.

SOS-Kinderdörfer im Kampf gegen FGM

Die SOS-Kinderdörfer setzen sich weltweit gegen geschlechtsspezifische Gewalt ein. Mitarbeitende stärken Mädchen und Frauen im Rahmen von Familienstärkungsprogrammen in Form von Bildung, Beratung und Aufklärung. In mehreren afrikanischen Ländern wie beispielsweise Äthiopien, Somalia und Senegal gibt es spezielle Selbsthilfegruppen, medizinische Versorgung und weitere gezielte Maßnahmen gegen die ausnahmslos schädliche Genitalverstümmelung von Frauen und für einen Wandel in den Gemeinden, um FGM zu eliminieren.

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 - 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Weitere Storys: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
  • 2025-03-05 11:47

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrsunfallflucht

    Kell am See (ots) - In der Zeit von Montag, 24.02.2025 bis Donnerstag, 27.02.2025, ca. 17:15 Uhr kam es in der Ruwerstraße Höhe Hausnummer 13 in Kell am See zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein PKW der Marke Jaguar, grau-metallic, wurde dabei an der Stoßstange, vorne links beschädigt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang zweckdienliche Angaben zur Aufklärung des Verkehrsunfalls mit Unfallflucht machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion ...

  • 2025-02-16 13:23

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Mehrere Festnahmen nach Bandendiebstahl in Kell am See

    Hermeskeil / Kell am See (ots) - Am Samstag, 15.02.2025 konnten Beamte der Polizeiinspektion Hermeskeil nach einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Kell am See drei tatverdächtige männliche Personen festnehmen. Die Täter wurden auf frischer Tat betroffen. Die Täter flüchteten zunächst und konnten im Rahmen einer Fahndung in der Ortslage Kell am See von den Beamten gestellt werden. Im weiteren Verlauf der ...

  • 2025-02-13 15:24

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Mehrere Diebstähle aus Kraftfahrzeugen - Zeugen gesucht

    Kell am See (ots) - In der Nacht vom 12.02.2025 auf den 13.02.2025 kam es in Kell am See zu mehreren Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen. Unbekannte Täter haben dabei Wertsachen aus den Autos entwendet, indem sie Fenster einschlugen oder unverschlossene Fahrzeuge durchsuchten. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe von geparkten Autos beobachtet? ...

  • 2024-10-09 19:29

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Diebstahl einer Geldbörse

    Kell am See (ots) - Am Freitag, dem 04.10.2024, kam es in der Zeit zwischen 18:30 und 18:45 Uhr zu dem Diebstahl einer Geldbörse. Der Tatort befindet sich "In der Huf" in 54427 Kell am See. Die Geschädigte verließ ihr Anwesen mit einem Einkaufskorb und einer Pfandkiste. Die Gegenstände stellte sie in der Nähe der Haustüre ab, um weitere Gegenstände aus ihrem Anwesen zu nehmen. Als sie das Anwesen erneut verließ ...

  • 2024-09-16 02:25

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Tödlicher Verkehrsunfall

    Kell am See (ots) - Am 15.09.2024 ereignete sich gegen 19:30 Uhr in der Ortslage Kell am See ein Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen einem Leichtkraftrad und einem PKW kam eine Person ums Leben. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Trier PI Hermeskeil Telefon: ...

  • 2024-07-22 20:33

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl

    Kell am See (ots) - Am Wochenende kam es in der Zeit von Freitag, den 19.07.2024 um 11:00 Uhr bis Sonntag, den 21.07.2024 um 17:00 Uhr zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Grimostraße in Kell am See. Die unbekannten Täter versuchten hier ein Fenster aufzuhebeln. Hinweise zur Tatzeit oder möglichen Tätern an die PI Hermeskeil: Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Trier PI ...

  • 2024-02-04 17:39

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Illegale Altreifenentsorgung in der Gemarkung Kell am See

    Kell am See (ots) - In der Zeit von Samstag (03.02.2024, 15:30 Uhr) auf Sonntag (04.02.2024, 14:00 Uhr) kam es in der Gemarkung Kell am See, linksseitig der K 75 (oberhalb Landal Greenpark) in Richtung L 146, auf einem Wirtschaftsweg zu einer illegalen Ablagerung von ca. 200-250 Altreifen. Aufgrund der Menge der Reifen dürfte für den Transport vermutlich ein ...

  • 2023-10-06 16:41

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen

    Kell am See, B 407 (ots) - Am Freitag, dem 06.10.2023, kam es gegen 13:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW auf der B 407 in Höhe Kell am See. Aus bislang ungeklärter Ursache verstieß der Verkehrsunfallverursacher im Einmündungsbereich zur L 143 gegen das Rechtsfahrgebot und kollidierte mit einem auf der dortigen Abbiegespur wartenden PKW. Durch die Kollision wurden die beiden alleinigen Insassen ...

  • 2023-09-27 12:57

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Stationäre Verkehrskontrolle - Schwerpunkt Prävention. B407

    Kell am See (ots) - Unter Aspekt des integrativen Ansatzes wurde am Dienstag, dem 26.09.2023, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, eine stationär angelegte Verkehrskontrolle an der B 407, Gemarkung Kell am See, durchgeführt. Die agierenden Kräfte der Polizeiinspektion Hermeskeil legten hierbei ein besonderes Augenmerk auf die Verkehrstüchtigkeit der ...

  • 2023-09-19 06:49

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrsunfallflucht

    Kell am See (ots) - Am Montag, den 18.09.2023 zwischen 11:00Uhr - 11:15Uhr ereignete sich in der Zoortstraße in Kell am See ein Verkehrsunfall. Hierbei fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand parkenden PKW. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Nach aktuellen Ermittlungstand handelt es sich bei dem Unfallverursacher um ein größeres Fahrzeug. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hermeskeil Telefon: ...

  • 2023-06-01 04:02

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrsunfallflucht

    Schillingen (ots) - Am Donnerstag, den 01.06.2023, kam es gegen 00:35 Uhr in Schillingen, Hochwaldstraße, Höhe Hausnummer 8, zu einer Verkehrsunfallflucht mit einem dort geparkten Wohnanhänger. Der flüchtige Pkw befuhr die Hochwaldstraße aus Fahrtrichtung Kell am See kommend und flüchtete anschließend Richtung Ortsmitte Schillingen, eventuell Fahrtrichtung Mandern oder Heddert. Ermittlungen an der Unfallörtlichkeit ergaben, dass es sich bei dem verursachenden ...

  • 2023-04-11 10:21

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Einbruchsdiebstahl in Kell am See

    Kell am See (ots) - In der Nacht von Ostermontag, 10.04.2023 auf Dienstag, 11.04.2023 wurde durch bislang unbekannte Täter eine Zugangstür zur Bäckerei Backhörnchen in Kell am See aufgebrochen. Dadurch gelangten die Täter in den Verkaufsraum. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Polizei bittet Zeugen die zum genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer ...

  • 2023-03-16 20:16

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrsunfallflucht bei Kell am See, Geschädigter des Verkehrsunfalls flüchtet

    Kell am See (ots) - Am Donnerstag, den 16.03.2023 gegen 15:50 Uhr, ereignete sich auf der B407 zwischen Kell und Reinsfeld ein Verkehrsunfall mit zwei Personenkraftwagen. Im Rahmen eines abgebrochenen Überhohlmanövers stießen die beiden PKW im Gegenverkehr mit den Außenspiegeln gegeneinander. Der Verkehrsunfallverursacher, ein silberner Mazda Kombi, hielt an der ...

  • 2023-03-12 09:51

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrsunfallflucht Parkplatz Hotel Fronhof

    Kell am See (ots) - Am Freitag, den 10.03.2023, zwischen 18.00 - 20.00Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Hotel-/Gaststätte Fronhof in Kell am See, ein blaufarbener BMW 220i, durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Es kann angenommen werden, dass der Verursacher beim Ausparken mit der hinteren rechten Stoßstange des blauen BMW kollidiert ist. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hermeskeil ...

  • 2023-03-09 15:31

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Einbrecher im Industriegebiet unterwegs

    Kell am See (ots) - In der Nacht von Dienstag, 07.03. auf Mittwoch, 08.03. zwischen 22.00 Uhr und 03.00 Uhr kam es im Industriegebiet "Im Grammert", Kell am See, zu Einbrüchen in zwei nebeneinanderliegende Firmen. Die Rückfront dieser Firmen grenzt unmittelbar an die B 407. Hat jemand am 07.03.23 verdächtige Fahrzeuge oder Personen im Umfeld dieses Industriegebietes gesehen oder in der Tatnacht sonstige verdächtige ...

  • 2023-03-08 12:42

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrsunfall mit Schulbus - acht verletzte Personen

    Kell am See (ots) - Am 08.03.2023 gegen 08:20 Uhr ereignete sich im Einmündungsbereich B407/L143 ein Verkehrsunfall mit acht leichtverletzten Personen, darunter sechs Schulkinder im Alter von 12 bis 16 Jahren sowie die beiden Fahrzeugführer. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der Verkehrsunfallverursacher von der B407 auf die L143 ab, verlor aufgrund der herrschenden Witterung die Kontrolle über das Fahrzeug und ...

  • 2022-11-28 16:13

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Betrügerische Bettler

    Hermeskeil (ots) - Am Montag den 28.11.22 kam es in den Ortsgemeinden Schillingen, Kell am See und Reinsfeld vermehrt zu Vorfällen mit bettelenden Personen an Einfamilienhäusern. Den Mitteilungen zufolge hatten hier eine weibliche und/oder eine männliche Person an den jeweiligen Anwesen geklingelt und auf einem Zettel um eine Geldspende gebeten. In Kell am See wurde hierbei ein Betrag im hohen zweistelligen Bereich, bei einer älteren Dame, betrügerisch erlangt. ...

  • 2022-10-29 20:40

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Kell am See (ots) - In der Woche vom 22.10.2022 bis zum 29.10.2022 kam es zu Beschädigungen an einem schwarzen VW Golf in der Römerstraße in 54427 Kell am See. Der PKW stand vor einem Wohnanwesen geparkt und wurde vermutlich durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hermeskeil in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hermeskeil ...

  • 2022-07-23 21:33

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Sachbeschädigung an Pkw

    Kell am See (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 21.07.2022 und 23.07.2022 ist es in der Brückenstraße zu einer Sachbeschädigung an einem PKW gekommen. An dem in Höhe der Hausnummer 7 abgestellten Kleinwagen Mitsubishi eines Pflegedienstes wurde die Siegelplakette des hinteren Kennzeichens gewaltsam abgeschabt. Die Polizeiinspektion Hermeskeil bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Ermittlung der Täter. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 06503 9151-0 ...

  • 2021-11-22 21:44

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Straßenverkehrsgefährdung

    Hermeskeil (ots) - Am Montagabend, den 22.11.2021, kam es um 18:30 Uhr auf der B 407, zwischen Kell am See und Reinsfeld zu mehreren Straßenverkehrsgefährdungen durch einen dunkelfarbenen Audi A3. Der genannte Audi kam hierbei mehrmals auf die Gegenfahrbahn und gefährdete hierbei entgegenkommende Fahrzeuge. Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Hermeskeil unter der Tel.-Nr.: (06503/9151-0) oder per Mail ...

  • 2021-05-20 11:30

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Kell am See (ots) - Am 20.05.21 gegen 07.35 Uhr kam es in der Brückenstraße, in Höhe einer dort befindlichen Bäckerei zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Durch den Zusammenstoß entstand erheblicher Sachschaden an den Fahrzeugen. Die beiden Insassen der Fahrzeuge wurden leicht verletzt. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand übersah ein 35-jähriger PKW Fahrer beim Einfahren in den fließenden Verkehr den ...

  • 2021-05-06 16:11

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrsunfallflucht

    Kell am See (ots) - Einen Schaden verursachte ein flüchtiger Verkehrsteilnehmer an einem geparkten LKW mit Anhänger auf einem in der Gemarkung Kell am See Fahrtrichtung Zerf an der Hunsrückhöhenstraße(B 407) gelegenen Parkplatz. Der LKW war am Dienstag, 04.05.2021, zwischen 15:00 Uhr und 21:00 Uhr dort abgestellt. Vermutlich beim Rangieren bzw. Rückwärtsfahren ist der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug, bei dem es sich ebenfalls um einen LKW gehandelt haben ...

  • 2021-03-25 10:25

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Sachbeschädigung durch Aufsprühen von Schriftzügen

    Kell am See (ots) - Im Zeitraum 24.03.2021 auf den 25.03.2021, 07.25 Uhr, kam es auf dem Schulgelände der Realschule plus in Kell am See zu Sachbeschädigungen durch Aufsprühen von Schriftzügen in weißer Farbe. Hierbei wurden mehrere Bodenplatten sowie eine Treppe mit den Schriftzügen versehen. Es wird gebeten, sachdienliche Hinweise zu der oben genannten Tat der Polizei in Hermeskeil mitzuteilen. Rückfragen bitte ...