Alle Storys
Folgen
Keine Story von RPR1 mehr verpassen.

RPR1

Nina Chuba über die enttäuschende Entwicklung des Fernsehens, Selbstzweifel, Bodenständigkeit, Selbstbewusstsein, die Gabe, es sich im Herzen schön zu machen und die Erkenntnis, dass Geld nicht glücklich macht.

Nina Chuba über die enttäuschende Entwicklung des Fernsehens, Selbstzweifel, Bodenständigkeit, Selbstbewusstsein, die Gabe, es sich im Herzen schön zu machen und die Erkenntnis, dass Geld nicht glücklich macht.
  • Bild-Infos
  • Download

Sie ist der Shootingstar der Musikszene aus Deutschland: Nina Chuba ist im Interview bei Miriam Audrey Hannah in der Radioshow: „Music Made in Germany“

Ludwigshafen, den 13. April 2023 Die deutsche Sängerin, Schauspielerin und Rapperin Nina Chuba ist Deutschlands Shooting-Star in der Musikbranche. Ihr Hit „Wildberry Lillet“ eroberte die Charts – Vier Wochen hielt sich der Song auf Platz eins, Millionen Streams und Auszeichnungen folgten. Anlässlich ihres Debutalbums „Glas“ gibt Nina Chuba Moderatorin und Radiojournalistin Miriam Audrey Hannah im Rahmen der RPR1. - Sendung „Music Made in Germany“, ein persönliches Interview. Thematisch geht es um ihre Familie im Hamburger Vorort, über die enttäuschende Entwicklung des Fernsehens, Selbstzweifel, Bodenständigkeit, Selbstbewusstsein, die Gabe, es sich im Herzen schön zu machen und die Erkenntnis, dass Geld nicht glücklich macht.

Hier Auszüge aus dem „Music Made In Germany“-Interview mit Nina Chuba vorab:

> „Ich glaube, dass viele Leute, die sich wünschen berühmt zu sein, es gar nicht wollen würden, wenn sie wüssten, wie es ist.“

> „Man muss sich schon mit den richtigen Leuten umgeben, die immer darauf achten, dass man bodenständig bleibt und die auch selbst bodenständig sind, dann bleibt man es auch selbst.“

> „Ich habe schon sehr, sehr oft an mir gezweifelt und sehr, sehr oft gedacht: ‚Was sehen die alle in mir?’“

> „Ich habe realisiert, dass mein Glück nicht abhängig ist vom beruflichen Erfolg und auch nicht vom Geld. Es hängt davon ab, mit welchen Menschen man sich umgibt und dass man es sich im Herzen schön macht.“

> „Meine Eltern haben immer an mich geglaubt, mir immer zu 100 Prozent vertraut und mich machen lassen. Meine Mama hat früher ultrahart gearbeitet und mir wurde früh vorgelebt, dass man, wenn man hart arbeitet und es gut macht, dann auch gut durchkommt.“

Übers Berühmtsein:

„Ich habe immer davon geträumt berühmt zu sein. Nicht unbedingt ‚berühmt werden über Nacht’, sondern einfach berühmt sein. Es ist bei mir dann doch sehr schnell passiert. Ich habe davor jahrelang schon Musik gemacht.; aber auf diesen Moment ist man nie richtig vorbereitet. Es ist schon krass und komisch, wenn man dann auf einmal sieht, dass so viele Menschen deine Musik hören, dich feiern, dich kennen und wissen, wer du bist. Berühmtsein ist aber nicht so wie in der typischen Traumvorstellung. Es gehört viel dazu, unter anderem sehr viel Arbeit. Man ist sehr viel unterwegs und wird oft erkannt auf der Straße. Eigentlich passiert das jedes Mal, wenn ich rausgehe. Man hat auf einmal ein komplett anderes Leben. Ich glaube, dass viele, die sich wünschen berühmt zu sein, es gar nicht wollen würden, wenn sie wüssten, wie es ist.“

Über ihre Vorbildfunktion bei jungen Fans:

„Ich habe eigentlich schon immer intuitiv verantwortungsvoll agiert. Man macht natürlich so seine Fehler, aber ich versuche jetzt bestimmte Dinge schon gezielt nicht in die Öffentlichkeit zu tragen, die vielleicht nicht gut wären für Menschen, bei denen ich eine Vorbildfunktion habe. In erster Linie bin ich Musikerin und ich mache es so, wie ich es fühle. Und solange ich jetzt nicht komplett durchdrehe, ist alles fine“

Über ihren Job als Musikerin/Schauspielerin:

„Dadurch, dass ich schon seit jungen Jahren viele Sachen in der Öffentlichkeit mache, weiß ich, wie es ist, wenn man in einem öffentlichen Beruf tätig ist. Das ändert nichts an der Privatperson, die man immer war und ist. Man hat einfach einen Beruf, wie jeder andere Mensch auch, nur, dass man ihn so ausführt, dass es alle sehen können. Man muss sich schon mit den richtigen Leuten umgeben, die immer darauf achten, dass man bodenständig bleibt. Wenn ich jetzt abheben würde, dann würden sie alle denken: ‚Was macht die denn jetzt? ’ und würden gar nicht mehr mit mir abhängen wollen.“

Nina Chuba zu ihrer Schauspiel-Zeit bei den „Pfefferkörnern“

„Die schönste Erinnerung ist einfach generell in dieser Serie zu dieser Zeit dabei gewesen zu sein. Früher war Fernsehen noch viel langsamer; alles war sehr viel liebevoller, auch das Team an sich. Man hat sehr viel länger für die Folgen gebraucht, als es mittlerweile gemacht wird in solchen Serien. Das heißt, wir hatten sehr viel mehr Zeit, wir hatten viele Pausen, wir haben im Team Spiele gespielt, das ganze Team war super eng miteinander und es war schön so. Mein schönster Moment war einmal, als ich Geburtstag hatte und mein Fahrer ‚Olli’ das ganze Auto komplett mit ganz vielen Milchschnitten abgehängt hat. Das war richtig cool, da habe ich mich so gefreut. Als ich das Team 8 Jahre später mal besucht hatte, war alles komplett anders. Alles ging viel schneller. Diese ganzen persönlichen kleinen, süßen Sachen, die es früher für uns Kinder gab, die waren nicht mehr da. Ja, es ändert sich halt alles.“

Über ihren Werdegang:

„In mir drin wusste ich schon immer, dass ich nicht einen normalen Job haben werde. So richtig erkannt, dass ich wirklich Musik machen und schreiben kann, ist gar nicht so lange her. Ich habe schon sehr oft an mir gezweifelt und sehr oft gedacht: ‚Was sehen die alle in mir?‘ Zu Beginn meiner Karriere haben auffallend viele zu mir gesagt: ‚Wir glauben an dich, das wird richtig krass, was du machst’, und ich dachte mir immer: ‚Leute, was denkt ihr denn alle von mir?’“

Ehrlich gesagt war mein Gefühl: ‚Ja den Trick kenne von früher in der Schule, wenn die Mathelehrerin zu dem Motivieren gesagt hat: ‚Ich sehe in dir, dass das noch viel besser geht.’ Dann denkt man sich so: ‚Lass mich in Ruhe, ich werde immer schlecht in Mathe sein!’ Ich habe aber durch meine Musik gelernt, Dinge anzunehmen und zu akzeptieren, ohne zu Zweifeln. Ich weiß jetzt, dass ich wirklich gut schreiben kann.“

Über ihre Eltern und das „Haus für ihre Mama an der Küste von Catania“:

„Irgendwann werde ich das wahrmachen, aber vielleicht nicht in Catania. Ich denke immer an meine Eltern, ja immer. Meine Eltern haben auch immer an mich geglaubt, mir immer zu 100 Prozent vertraut und mich machen lassen. Meine Mama hat früher ultrahart gearbeitet und mir wurde früh vorgelebt, dass man, wenn man hart arbeitet und es gut macht, dann auch gut durchkommt. Meine Eltern waren nie finanziell gut gestellt, wir waren nicht reich, wir waren auch nicht arm, wir haben finanziell schon ‚gestruggelt’ – aber es war trotzdem irgendwie alles immer okay. Sie konnten mir immer so eine Sicherheit geben und mich auch super bodenständig aufwachsen lassen.“

Die Zeit nach ihrem Superhit „Wildberry Lillet“:

„Irgendwie ändert sich gerade alles ein bisschen. Ich kann mir jetzt Dinge leisten, die ich davor niemals konnte. Zum Beispiel kann ich jetzt immer ‚Uber’ fahren. Das konnte ich davor nicht und trotzdem macht mich das nicht wirklich glücklich. Und das war so ein Punkt, bei dem ich realisiert habe, dass mein Glück nicht von meinem beruflichen Erfolg abhängig ist und auch nicht von Geld. Es ist angenehm – ja klar, Geld ist unfassbar wichtig aber ich kann sagen, dass ich nicht viel brauche, um glücklich zu sein, sondern dass es davon abhängig ist, mit welchen Menschen man sich umgibt, wo man ist und dass man es sich im Herzen schönmachen kann – ich glaube, das ist das Wichtigste im Leben: Es sich schön machen zu können, das muss gar nichts Großes sein, das können Erdbeeren auf dem Tisch sein, ein kleiner Augenblick, wenn man sagt: ‚Ich wertschätze dich oder ich finde dich toll.’ Das reicht oft schon aus, um glücklich zu machen.“

Nina Chuba ist diese Woche im Gespräch mit Miriam Audrey Hannah. Die vollständige Sendung wird am Sonntag, den 16. April 2023 um 16:00 Uhr auf RPR1. und um 19.00 Uhr bei RADIO REGENBOGEN ausgestrahlt. Das ganze Gespräch im Interview-Podcast: www.musicmadeingermany.de

Die Radioshow und der Interview-Podcast „Music Made in Germany“ mit Miriam Audrey Hannah ist seit 2012 eine Initiative für die Künstlerszene in Deutschland. Die Plattform gibt Raum für Geschichten, die nach dem Ende nicht vorbei sind und leistet einen Beitrag zur Stärkung und Wahrnehmung der Künstler: innen in unserem Land.

RPR1. ist das reichweitenstärkste private Hörfunkprogramm in Rheinland-Pfalz und gehört über die Landesgrenzen hinaus zu den führenden Medienmarken in Deutschland. Mit hoher Informationskompetenz, regionalen Events und Comedy sowie stündlichen Nachrichten aus Reinland-Pfalz ist RPR1. fest bei den Menschen im Südwesten verankert. RPR1. erreicht 1,221 Millionen Hörer pro Tag (ma 2023 Audio I) und generiert 2,037 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2023 IP Audio I). Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment Südwest.

MICHAEL WEILAND

Pressesprecher 
________________________________________________________________________________
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG
Dudenstraße 12-26, 68167 Mannheim
+ 49 172 3822469
 presse@atsw.de
 www.audiotainment-suedwest.de

Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG, Dudenstraße 12–26, 68167 Mannheim, AG Mannheim, HRA 709695phG: Audiotainment Südwest Verwaltungs-GmbH, AG Mannheim, HRB 737166, USt-IdNr.: DE338299238 Geschäftsführung: Kai Fischer (Vorsitzender), Tobias Heger, Valerie Weber

Information zum Datenschutz 
Unser Unternehmen respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Wir nehmen deshalb den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir handeln beim Umgang mit diesen Daten unter strengster Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Alle Informationen zum Datenschutz und zu Ihren damit verbundenen Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf und Datenübertragbarkeit finden Sie  hier.
Nina Chuba über die enttäuschende Entwicklung des Fernsehens, Selbstzweifel, Bodenständigkeit, Selbstbewusstsein, die Gabe, es sich im Herzen schön zu machen und die Erkenntnis, dass Geld nicht glücklich macht.
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: RPR1
Weitere Storys: RPR1
  • 2025-04-17 09:54

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Zwei Leichtverletzte nach Unfall in Bleche

    Drolshagen (ots) - Am Mittwoch (16. April) kam es kurz nach 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der "Professor-Rüsche-Straße". Ein 60-Jähriger war mit seinem Ford Turneo auf der Straße in Fahrtrichtung Wegeringhausen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache stieß er mit seinem Fahrzeug gegen einen Dacia Duster, der am Fahrbahnrand abgestellt war. Durch den Zusammenstoß wurde der 60-Jährige sowie sein 77-jähriger ...

  • 2025-04-17 09:53

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor Taschendieben

    Kreis Olpe (ots) - Immer wieder kommt es im Kreis Olpe zu Taschendiebstählen. Oftmals liegen die Tatorte in Supermärkten oder Discountern. Dabei werden zu-meist Geldbörsen oder Handtaschen entwendet, die von den Geschädigten unbeaufsichtigt gelassen wurden. So auch am Mittwoch (16. April) gegen 11:00 Uhr in einem Supermarkt an der "Hagener Straße" in Drolshagen. Während des Einkaufs wurde die Geldbörse einer 78-Jährigen aus der Tasche am Einkaufswagen entwendet. ...

  • 2025-03-27 10:46

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Radfahrer in Wegeringhausen verletzt

    Drolshagen (ots) - Ein 61-jähriger Fahrradfahrer hatte am Mittwoch (26.März) aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er war gegen 10:20 Uhr auf der Kölner Straße (B55) unterwegs, als er mit seinem Rennrad stürzte und sich verletzte. Mit einem Rettungswagen wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrrad konnten keine Beschädigungen festgestellt werden. Rückfragen ...

  • 2025-03-22 14:08

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer - Update

    Drolshagen (ots) - Der gestern, 21.03.2025, gegen 17:14 Uhr auf der B55 im Bereich Grünenthal verunfallte Motorradfahrer erlag am heutigen Morgen in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Die Ermittlungen zu diesem Verkehrsunfall dauern weiterhin an. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Olpe FLD / Leitstelle Telefon: 02761 9269-2550 E-Mail: Leitstelle.olpe@polizei.nrw.de ...

  • 2025-03-21 20:51

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer

    Drolshagen (ots) - Am Freitag, 21.03.2025, gegen 17:14 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann mit seinem Krad die B 55 aus Rtg. Bergneustadt in Rtg. Wegeringhausen. In einer Linkskurve im Bereich der Ortslage Grünenthal kam er aus bisher unbekannten Gründen zu Fall und zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu. Er wurde entsprechend einem Krankenhaus zugeführt. Das benutzte Motorrad wurde sichergestellt, die ...

  • 2025-03-20 21:27

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Verkehrsunfall zwischen PKW und Kradfahrer

    Drolshagen (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 20.03.2025 gegen 18:45 Uhr im Bereich der Kreisstraße 15 Ecke Kreisstraße 16 in Drolshagen. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 16-jähriger aus Drolshagen mit seinem Kleinkraftrad die Kreisstraße 16 und beabsichtigte nach links auf die Kreisstraße 15 in Fahrtrichtung Drolshagen abzubiegen. Zeitgleich befuhr ein 46-jähriger aus Remscheid mit seinem PKW die ...

  • 2025-03-09 20:15

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: tödlicher Motorradunfall

    Drolshagen (ots) - Gegen 17:30 Uhr befuhr ein 35-jähriger Mann aus Breckerfeld mit seinem Motorrad die K13 aus Richtung Drolshagen-Dumicke kommend in Fahrtrichtung Drolshagen-Wintersohl. In einem Kurvenbereich überholte er mehrere Kräder. Ausgangs einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Krad und prallte gegen die Leitplanke. Er verstarb noch vor Ort. /rs Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Olpe Dir. GE/FLD/Leitstelle Telefon: 02761 9269-2550 E-Mail: ...

  • 2025-03-04 11:22

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Motorrollerfahrer leicht verletzt

    Drolshagen (ots) - Ein 59-Jähriger war am Montag (03.03.2025) um 11:00 Uhr auf der "Alte Landstraße" in Drolshagen mit seinem Motorroller gestürzt. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Mann mit seinem Reifen zuvor gegen die Kante einer Verkehrsinsel geraten war und deshalb die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte. Durch den Sturz zog sich der 59-Jährige leichte Verletzungen zu. Er wurde durch den ...

  • 2025-02-27 10:38

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Diebstahl von Baustelle

    Drolshagen (ots) - Am Mittwoch (26.02.2025) erstattete ein Bauherr in Germinghausen eine Anzeige. Unbekannte hatten zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen von einem Grundstück an der Straße "An der Wahre" aus einem Container und einem Rohbau diverses Baumaterial und Werkzeuge entwendet. So fehlten unter anderem dreißig Dämmplatten, sechs Rollen Schweißfolie und ein Rotationslaser der Marke Stanley. Der Wert der Beute liegt im mittleren vierstelligen Eurobereich. ...

  • 2025-02-05 07:45

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

    Drolshagen (ots) - Am Dienstagabend (04.02.2025) ereignete sich kurz vor 20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L351 zwischen Eichen und Berlinghausen. Eine 20-jährige Autofahrerin hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Ihr Auto kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Sowohl die Fahrerin als auch ihr 19-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren Behandlung durch den ...

  • 2025-01-08 10:42

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: 21-jährige Autofahrerin mutmaßlich unter Drogeneinfluss

    Drolshagen (ots) - Eine 21-Jährige fiel am Dienstag (07.01.2025) im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Hützemert auf. Die junge Frau hatte mit ihrem Auto die Hauptstraße befahren und wurde von Polizeibeamten der Wache Olpe um 7:50 Uhr angehalten. Im Verlauf der Kontrolle erhielten die Beamten Hinweise darauf, dass die 21-Jährige ihr Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen geführt hatte. Ein vor Ort ...

  • 2024-12-20 10:27

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Verletzter Autofahrer nach Unfall in Drolshagen

    Drolshagen (ots) - Ein 65-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstag (19.12.2024) bei einem Unfall auf der "Hagener Straße" leicht verletzt. Gegen 18:30 Uhr war es im Bereich der Kreuzung "In der Hützenau/Schillerstraße" zur Kollision mit dem Auto einer 33-Jährigen gekommen. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden im unteren bis mittleren fünfstelligen Eurobereich. Beide PKW wurden geborgen und ...

  • 2024-12-17 11:15

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: 19-Jähriger bei Unfall leicht verletzt

    Drolshagen (ots) - Ein junger Fahrer wurde am Montag (16.12.2024) bei einem Unfall auf der K36 zwischen Olpe und Berlinghausen leicht verletzt. Der 19-Jährige hatte um 14:40 Uhr Ausgangs einer Kurve die Kontrolle über seinen PKW verloren. Er kam von der Fahrbahn ab und geriet mit seinem Fahrzeug in einen Böschungsbereich. Im weiteren Verlauf überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach zum Liegen. Den jungen Mann ...

  • 2024-12-16 09:44

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Ein Leichtverletzter nach Unfall bei Einsatzfahrt

    Drolshagen (ots) - Ein 38-jähriger Feuerwehrmann wurde am Samstagmorgen bei einem Unfall leicht verletzt. Während einer Einsatzfahrt hatte der 34-jährige Fahrzeugführer des Feuerwehrfahrzeugs auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle verloren. Der LKW rutschte im Bereich Junkernhöh an der Einmündung K15/K16 in eine Böschung. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich. ...

  • 2024-12-04 11:35

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: 15-jährige Fahrerin bei Zusammenstoß verletzt

    Drolshagen (ots) - Am Dienstag (03.12.2024) kam es in Drolshagen gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 48-jährige Autofahrerin wollte von der Benolper Straße nach links in die Lindenstraße abbiegen. Nachdem die Autofahrerin vor dem Abbiegevorgang verkehrsbedingt anhielt, fuhr eine 15-jährige Kleinkraftradfahrerin links am PKW vorbei. Als die 48-Jährige ihr Abbiegemanöver kurz darauf begann, stießen beide ...

  • 2024-11-29 12:17

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Neue Gesichter des Bezirksdienstes im Kreis Olpe

    Kreis Olpe (ots) - Erster Ansprechpartner für Bürger und Bürgerinnen vor Ort sein: Das ist die Hauptaufgabe der zwölf Bezirksdienstbeamten der Kreispolizeibehörde Olpe. Sie sind zuständig für die polizeiliche Betreuung "ihrer" Bezirke. Zu ihren Aufgaben zählen insbesondere Kontaktpflege zu Bürgern, Gruppen, Institutionen und Organisationen sowie die Überwachung von gefahrenträchtigen Bereichen, Orten, Objekten ...

  • 2024-11-25 10:33

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Hundehalter und Hund gesucht

    Drolshagen (ots) - Am Samstag (23.11.2024) wurde eine 57-Jährige im Drolshagener Ortskern von einem Hund gebissen. Gegen 16:00 Uhr war der Frau ein Mann mit einem weißgrauen, mittelgroßen Hund begegnet. Das Tier schnappte plötzlich unerwartet nach der Frau und biss ihr insgesamt dreimal in den rechten Oberschenkel. Der Hundehalter kümmerte sich anschließend nicht um die Frau und entfernte sich vom Ort des ...

  • 2024-11-07 08:46

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Mutmaßlicher Unfallfahrer wird alkoholisiert zuhause angetroffen

    Drolshagen (ots) - Zu einem Einsatz von Polizei und Rettungsdienst kam es am späten Mittwochabend (06.11.2024) in Hützemert. Nach derzeitigem Erkenntnisstand steht ein 29-Jähriger unter dem Verdacht, mit seinem PKW auf einem Verbindungsweg zwischen Hützemert und Sendschotten von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert zu sein. Der Unfallbeteiligte ...

  • 2024-11-06 11:59

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Auffahrunfall mit Leichtkraftrad und PKW

    Drolshagen (ots) - Ein 17-jähriger Fahrer fuhr mit seinem Leichtkraftrad hinter einem Auto am Dienstag, 5. November, gegen 19 Uhr auf der Napoleonstraße in Fahrtrichtung Drolshagen. Als der Vorausfahrende verkehrsbedingt halten musste, fuhr der Leichtkraftradfahrer auf den vor ihm wartenden PKW auf und erlitt Verletzungen durch die Kollision. Der 17-Jährige wurde durch den Rettungsdienst an der Unfallstelle versorgt. ...

  • 2024-10-25 10:36

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Mann mit Alkoholverdacht schläft in PKW

    Drolshagen (ots) - An der Gerberstraße erhielten Polizeibeamte am Donnerstag, 24. Oktober, gegen 18.25 Uhr Kenntnis von einer schlafenden Person in einem geparkten Auto. Vor Ort ergaben sich Hinweise, die auf Alkoholkonsum des 41-jährigen Fahrers sowie auf Fahren unter Alkoholeinfluss schließen ließen. Der Autofahrer wurde in die Polizeiwache gebracht, wo die Entnahme von Blutproben angeordnet wurde. Außerdem wurde ...

  • 2024-10-22 14:28

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Motorradsturz in Rechtskurve

    Drolshagen (ots) - Auf der L351 in Fahrtrichtung Olpe kam am Montag, 21.Oktober, ein Motoradfahrer gegen 14.40 Uhr in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und stürzte. Der 69-Jährige Fahrer des Kleinkraftrades verletzte sich und wollte sich eigenständig in medizinische Behandlung begeben. Der Gesamtschaden wird im unteren vierstelligen Eurobereich eingeschätzt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Olpe ...

  • 2024-09-27 12:40

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Fahrradfahrer gestürzt - Rollerfahrer flüchtig

    Drolshagen (ots) - Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, kam es bereits am Mittwoch (18.09.2024) zu einem Verkehrsunfall zwischen Hützemert und Wegeringhausen. Ein 81-Jähriger war an diesem Tag gegen 16:15 Uhr mit einem Rennrad im dortigen Fahrradtunnel unterwegs. Als ihm zwei Kleinkrafträder entgegenkamen, musste der 81-jährige mit seinem Rad ausweichen. Dabei verlor er die Kontrolle und kam zu Fall. Die beiden ...

  • 2024-09-22 12:30

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Verletzter Kradfahrer nach Verkehrsunfall

    Attendorn (ots) - Attendorn. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 22.09.2024 gegen 11.30 Uhr im Bereich der Kreisstraße 13, in Höhe der Ortschaft Uelhof. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 61 jähriger Kradfahrer obige Straße aus Richtung L512 kommend, in Fahrtrichtung Drolshagen. In einer Linkskurve kam er aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in Folge dessen. Dabei verletzte er sich ...

  • 2024-09-11 12:12

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Einbruch in Gartenhütte

    Drolshagen (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Sonntag und Montag (08./09.09.2024) Zugang zu einer Gartenhütte in Bühren. Aus der Hütte wurden eine Motorsäge und ein Laubbläser der Marke Husqvarna entwendet. Außerdem stahlen der oder die Täter auch einen Kanister mit 10 Liter Kraftstoff. Der Schaden liegt im oberen dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefon-Nr. 02761 9269-0 entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 2024-09-10 12:09

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Einbruch in Iseringhausen

    Drolshagen (ots) - Unbekannte Täter drangen am Montag (09.09.2024) zwischen 15:20 Uhr und 18:50 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße "Auf der Hütte" ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden in der Wohnung viele Schubläden und Schränke nach Wertgegenständen durchsucht. Bei der Anzeigenaufnahme konnten jedoch noch keine abschließenden Angaben hinsichtlich einer möglichen Tatbeute gemacht werden. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Hinweise nimmt ...

  • 2024-09-09 13:45

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Pedelec-Fahrer nach Unfall schwer verletzt

    Drolshagen (ots) - Am Samstag (07.09.2024) kam es im "Gelslinger Weg" in Benolpe gegen 11:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 59-Jähriger war mit seinem Pedelec in einer Gruppe von insgesamt sechs Radfahrern unterwegs, als er die Kontrolle über sein Zweirad verlor. Er stürzte und verletzte sich schwer. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. An seinem Pedelec entstand nur ...