Alle Storys
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

VITAL PROTEINS

Beauty-Breakfast mit Vanessa Mai: Vital Proteins präsentiert BEAUTY COLLAGEN

Beauty-Breakfast mit Vanessa Mai: Vital Proteins präsentiert BEAUTY COLLAGEN
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Beauty-Breakfast mit Vanessa Mai

Vital Proteins präsentiert das neue BEAUTY COLLAGEN

Wiesbaden, März 2023. Bei einem privaten Beauty-Breakfast mit Vanessa Mai präsentierte Vital Proteins, die Kollagen-Marke Nr. 1 aus den USA1, am 22. März im The Fontenay Hotel in Hamburg einem exklusiven Kreis von Expert:innen den neuen Beauty-Booster für ein strahlendes Aussehen, schöne Haut, Haare und Nägel. Das neue BEAUTY COLLAGEN mit Kollagen-Peptiden, Hyaluronsäure und Biotin hat Vital Proteins speziell für die tägliche Beauty-Routine entwickelt. Das Nahrungsergänzungsmittel ist ab Mitte April in Deutschland erhältlich.

„Hallo, Hamburg! Ich freue mich, in diesem exklusiven und sehr persönlichen Rahmen bei euch zu sein.“ Mit diesen Worten begrüßte die schöne und erfolgreiche Sängerin Vanessa Mai einen exklusiven Kreis von Expert:innen zum Vital Proteins Beauty-Breakfast in der Alstersuite des Hotels The Fontenay – einer der schönsten Adressen Hamburgs. Im Gepäck hatte die sympathische Chartstürmerin neben jeder Menge positiven Vibes das neue Nahrungsergänzungsmittel BEAUTY COLLAGEN von Vital Proteins. „Beauty Collagen ist für meine tägliche Beauty-Routine ideal,“ erzählt Vanessa Mai, seit 2021 Vital Proteins Markenbotschafterin. Beim Beauty-Breakfast plauderte sie über ihre Routinen und die richtige Balance im Leben – ihr persönliches Erfolgsrezept. Vanessa hört auf ihren Körper, macht täglich Fitness-Workouts und gönnt sich regelmäßige Entspannungsphasen. Eine ausgewogene Ernährung auf der Basis von Vollwertkost und Kollagen als Ergänzung gehört für sie ebenso dazu.

Marco D’Andrea, Chefpatissier des The Fontenay, hat extra zu Vanessas Begrüßung einen Smoothie mit Vital Proteins kreiert.

Vital Proteins Smoothie by Marco D´Andrea:

Mango-Weizengras-Smoothie für 4 Gläser

1 Mango, reif/geschält

2 Bananen

2 Schalen Weizengras

70 g Babyspinat

500 ml frischer Orangensaft

Saft einer halben Zitrone

30 g Vital Proteins Collagen Peptides

Alle Zutaten im Mixer ganz fein pürieren, ggf. mit einem kleinen Stück Mango dekorieren und servieren.

Für die geladenen Influencer:innen hatte Powerfrau Vanessa Mai noch eine besondere Überraschung geplant. In einer Beauty-Challenge konnten sie gemeinsam mit dem Star zwei Smoothies mit Kollagen von VITAL PROTEINS kreieren. Gepostet und mit der Community geteilt werden die Eigenkreationen unter dem Hashtag #beautyfromwithin.

BEAUTY COLLAGEN von VITAL PROTEINS ist übrigens nicht nur beim Beauty-Breakfast ein toller Booster für ein strahlendes Aussehen, schöne Haut, Haare und Nägel. Das Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen-Peptiden, Hyaluronsäure und Biotin eignet sich zu jeder Tages- und Mahlzeit als Ergänzung der Pflege-Routine von innen – sei es in warmen oder kalten Getränken, Smoothies oder als Topping über Lieblingsgerichte. Einfach einrühren und genießen.

Das neue BEAUTY COLLAGEN von Vital Proteins

Der Skin-Booster für die Haut mit Kollagen-Peptiden, Hyaluronsäure und Biotin

Hautalterung lässt sich nicht aufhalten, aber wer von innen heraus strahlt, wirkt einfach anziehend. Schon ab Mitte 20 nimmt die körpereigene Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten ab, die Festigkeit der Kollagenfasern lässt nach und unsere Haut verliert an Elastizität. Ancremen hilft dagegen nur bedingt, denn Cremes gelangen erst gar nicht in die tieferen Hautschichten, in denen die Kollagenproduktion stattfindet. Vital Proteins – der Beauty-Booster für ein strahlendes Aussehen, schöne Haut, Haare und Nägel – hat jetzt mit BEAUTY COLLAGEN ein neues Produkt speziell für Beauty-Routinen entwickelt. Neben den Kollagen-Peptiden als Proteinquelle enthält das Nahrungsergänzungsmittel Hyaluronsäure und Biotin – zur Unterstützung von normaler Haut und Haaren.

Einrühren und genießen: Das Schönheitsgeheimnis zum Trinken mit fruchtig-frischem Erdbeer-Zitrone-Geschmack lässt sich einfach in warme oder kalte Getränke rühren: Dazu ein bis zwei Messlöffel zu 250 ml Flüssigkeit (z. B. Wasser, Tee, Saft, Smoothie o. Ä.) hinzugeben, umrühren bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und den Skin-Booster genießen. Zwei Messlöffel für die Schönheit – so leicht lässt sich die empfohlene Tagesportion Kollagen von Vital Proteins der Ernährungsroutine hinzufügen.

BEAUTY COLLAGEN – der Skin-Booster von VITAL PROTEINS

mit Hyaluronsäure und Biotin

271 g, ca. 38 € (PZN: 17982786)

Ab Mitte April erhältlich bei: www.vitalproteins.de, bei amazon.de sowie auf diversen Beauty- und Wellnessplattformen und bei Apotheken-Versandhändlern

Über Vital Proteins

Vital Proteins wurde 2013 vom US-Amerikaner Kurt Seidensticker aus der Überzeugung heraus gegründet, dass eine Ernährung auf der Basis von Vollwertkost, die zusätzlich durch Kollagen ergänzt werden kann, grundlegend für allgemeines Wohlbefinden und Fitness ist. Seither hat sich Vital Proteins zur führenden Kollagenmarke in den USA entwickelt und eine Bewegung geschaffen, die Konsumentinnen und Konsumenten dazu inspiriert, die Kontrolle über ihr Wohlbefinden zu übernehmen. Das Portfolio umfasst eine Vielfalt von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen. Die Produkte von Vital Proteins enthalten erstklassige Protein- und andere Nährstoffquellen. Seit 2021 ist die Nr. 1 Kollagen-Marke aus den USA [1] in Europa auf dem Markt.

www.vitalproteins.de

[1] SOURCE: SPINS, TOTAL US MULO + NATURAL ENHANCED, L52 weeks ending is 8/07/2022, SPINS LLC, Chicago 2022.

Vital Proteins Pressekontakt:

Christiane Viriyachitt
CVPR
Philippsbergstraße 36
D-65195 Wiesbaden
Mobil: +49 – (0)177 – 308 52 38
Tel.: +49 – (0)611 – 1 74 74 72

c.viriyachitt@cvpr.de

Beauty-Breakfast mit Vanessa Mai: Vital Proteins präsentiert BEAUTY COLLAGEN
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: VITAL PROTEINS
Weitere Storys: VITAL PROTEINS
  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...

  • 2025-01-27 11:00

    Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 verlängert

    Frankfurt am Main (ots) - Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank haben einvernehmlich entschieden, den Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 zu verlängern. Unter ihrer Leitung hat sich die KfW IPEX-Bank in einem herausfordernden Umfeld sehr erfolgreich weiterentwickelt und beeindruckt mit herausragenden ...

  • 2025-01-27 10:00

    KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren

    Frankfurt am Main (ots) - - Zuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 % - Erholungskurs dürfte sich aber abflachen - Fallende Zinsen sind wichtigste Stütze der Kreditnachfrage Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum ...

  • 2025-01-23 10:00

    Deutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach

    Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen des Privatsektors 8,3 % unter Wert von 2019 - Staatliche Investitionsdynamik positiv, aber auch niedrig - KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: "Müssen handeln, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten" Deutschland droht Gefahr, bei privaten wie öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich abgehängt zu werden. Im dritten ...

  • 2025-01-16 10:00

    KfW Research: Mittelstand kommt immer schwerer an Kredite

    Frankfurt am Main (ots) - - Höchstquote der Mittelständler beklagt restriktives Verhalten der Banken - Auch für Großunternehmen bleibt der Kreditzugang schwierig - Unternehmen zeigen zwar etwas mehr Interesse an Krediten, doch die Nachfrage bleibt unterdurchschnittlich Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben es zunehmend schwer, an Kredite zu kommen. Im vierten Quartal 2024 beklagten 32 % der ...

  • 2025-01-13 11:00

    KfW Research: Kommunen unterstützen den Breitensport weiterhin stark

    Frankfurt am Main (ots) - - Trotz finanzieller Nöte betreiben die Kommunen in Deutschland eine breite Palette an Sportstätten - Mehr als ein Drittel warnt jedoch vor Reduzierung des Angebots in den kommenden Jahren - Investitionsrückstand vor allem beim Hallensport Die Kommunen in Deutschland halten bislang trotz steigender finanzieller Widrigkeiten an dem Betrieb ...

  • 2025-01-13 10:00

    KfW Research: Deutsche Start-ups werben 2024 rund 7,4 Mrd. EUR ein

    Frankfurt am Main (ots) - - Transaktionsvolumen auf dem Wagniskapital-Markt steigt um 4 % - Deutlich mehr Deals als im Vorjahr - Zahl der Exits steigt ebenfalls Das abgelaufene Jahr gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus für den deutschen Markt für Wagniskapital. Insgesamt warben deutsche Start-ups 2024 rund 7,4 Mrd. EUR ein - das waren 4 % mehr als ein Jahr zuvor. Ein deutliches Plus gab es bei der Anzahl der ...

  • 2025-01-10 10:00

    KfW Research: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwägen Geschäftsaufgabe

    Frankfurt am Main (ots) - - Viele Unternehmen finden keine Nachfolgelösung - Hohes Alter häufigster Grund für Rückzug der Inhabenden - 39 % der Unternehmerschaft ist älter als 60 Jahre Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwägen, ihre Betriebe wegen fehlender Nachfolgelösungen zu schließen. Bis Ende des Jahres 2025 hegen rund 231.000 ...