Alle Storys
Folgen
Keine Story von PiNCAMP powered by ADAC mehr verpassen.

PiNCAMP powered by ADAC

ADAC Superplätze 2022 - Rheinland-Pfalz

ADAC Superplätze 2022 - Rheinland-Pfalz
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

ADAC Camping: Camping Landal Sonnenberg in Leiwen ist bester Campingplatz aus Rheinland-Pfalz

  • Camping Landal Sonnenberg erstmals mit 5 Sternen bewertet
  • Deutschland: 20 deutsche Campingplätze als ADAC Superplätze ausgezeichnet
  • Europa: Italien bleibt ADAC Superplatznation Nummer 1, Kroatien mit stärkstem Wachstum

In diesem Jahr hat der ADAC wieder seine Inspekteure auf die Campingplätze in Rheinland-Pfalz, Deutschland und ganz Europa geschickt, um deren Qualität zu überprüfen. Das Ergebnis: Ein Platz aus Rheinland-Pfalz ist Campingspitze. Camping Landal Sonnenberg in Leiwen wird für 2022 mit 5 Sternen bewertet und erhält damit als bester Campingplatz aus Rheinland-Pfalz das Prädikat ADAC Superplatz.

ADAC Superplätze 2022: Schleswig-Holstein liegt vorn, Rheinland-Pfalz auf Platz sechs

Mit sechs ADAC Superplätzen nimmt Schleswig-Holstein im Vergleich der Bundesländer die Spitzenposition ein. Es folgen Baden-Württemberg (4), Bayern (3) sowie Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen (je 2). Jeweils einen ADAC Superplatz beheimaten die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Brandenburg und Sachsen.

Anzahl ADAC Superplätze 2022 in Deutschland

1. Schleswig-Holstein: 6

Ostseecamping Familie Heide, Waabs

Rosenfelder Strand Ostsee Camping, Grube

Camping Miramar, Fehmarn

Camping- und Ferienpark Wulfener Hals, Fehmarn

Insel-Camp Fehmarn, Fehmarn

Strukkamphuk, Fehmarn (neu)

2. Baden-Württemberg: 4

Camping Wirthshof, Markdorf

Camping Münstertal, Untermünstertal

Ferienparadies Schwarzwälder Hof, Seelbach

Hegi Familiencamping, Tengen

3. Bayern: 3

Strandcamping Waging, Waging am See

Kur-Gutshof-Camping Arterhof, Bad Birnbach

Camping Hopfensee, Füssen

4. Mecklenburg-Vorpommern: 2

Camping- und Ferienpark Havelberge, Wesenberg

Campingpark Kühlungsborn, Kühlungsborn

4. Niedersachsen: 2

Alfsee Ferien- und Erlebnispark, Rieste

Südsee-Camp, Wietzendorf

6. Brandenburg: 1

Familienpark Senftenberger See , Großkoschen

6. Rheinland-Pfalz: 1

Camping Landal Sonnenberg , Leiwen (neu)

6. Sachsen: 1

Campingpark LuxOase , Kleinröhrsdorf

Zuwachs: 28 neue ADAC Superplätze in Europa

Auch international ist der Trend zu mehr Campingqualität spürbar. Mit 28 neuen ADAC Superplätzen (+21%) hat sich die Spitzengruppe des europäischen Luxus-Campings deutlich vergrößert. Damit wächst die Anzahl der mit 5 Sternen bewerteten Campingplätze in Europa auf insgesamt 158. Uwe Frers, Geschäftsführer ADAC Camping: “28 neue ADAC Superplätze zeigen, wohin die Reise beim Camping geht: Höhere Qualität für immer anspruchsvollere Camper.” Auch bei den 4 und 4,5 Sterne-Plätzen gibt es einen starken Zuwachs. 103 Campingplätze haben den Sprung in dieses Segment (1373 Campingplätze) geschafft und freuen sich über die Auszeichnung als ADAC Tipp.

Europa: Italien bleibt Nummer 1, Kroatien mit stärkstem Wachstum in der Top-Gruppe

Mit fünf neuen ADAC Superplätzen belegt Italien wie bei der letzten Erhebung weiterhin die Spitzenposition im Europa-Ranking. Frankreich gewinnt acht neue ADAC Superplätze und steigt damit von Position 3 auf Position 2. Kroatien verzeichnet mit ebenfalls acht neuen ADAC Superplätzen (+62%) das stärkste prozentuale Wachstum in der Spitzengruppe. Zudem springt es im Ranking um drei Positionen nach oben auf Position 3. Deutschland gewinnt mit Camping Strukkamphuk (Fehmarn, Schleswig-Holstein) und Camping Landal Sonnenberg (Leiwen, Rheinland-Pfalz) zwei neue ADAC Superplätze und behauptet sich mit 20 ADAC Superplätzen unverändert auf Position 4. Neue ADAC Superplätze kommen zudem aus Österreich (+3) und Dänemark (+1), Griechenland ist mit dem neuen ADAC Superplatz Camping Ionion Beach (Peleponnes) erstmals im Top-Ranking vertreten.

Anzahl ADAC Superplätze 2022 Europa:

1. Italien: 33 (+ 5)

2. Frankreich: 29 (+ 8)

3. Kroatien: 21 (+ 8)

4. Deutschland: 20 (+ 2)

4. Niederlande: 20 (- 3)

6. Spanien: 16

7. Österreich: 10 (+ 3)

8. Dänemark: 3 (+ 1)

9. Griechenland: 1 (+ 1)

9. Luxemburg: 1

9. Portugal: 1

9. Schweden: 1

9. Schweiz: 1

9. Ungarn: 1

ADAC Klassifikation: So wird bewertet

Die ADAC Klassifikation zeigt das Angebotsniveau eines Campingplatzes. Die höchste Klassifikationsstufe sind 5 Sterne. Berechnet wird die Klassifikation aus den Einzelergebnissen einer Inspektion in den Bereichen Sanitärausstattung, Platzgelände, Versorgung, Freizeitangebote und Bademöglichkeiten. Dazu reisen ADAC Inspekteure durch ganz Europa, um vor Ort einen Eindruck von dem jeweiligen Campingplatz zu gewinnen. Damit die Bewertung fair und transparent vonstatten geht, folgt sie festen Kriterien, die in ganz Europa einheitlich angewendet werden. Etwa 250 Datenpunkte werden bei einer Inspektion erhoben. Wenn es ein Campingplatz schafft, eine überdurchschnittliche Bewertung zu erzielen und mit 5 Sternen klassifiziert wird, erhält er das Prädikat ADAC Superplatz.

ADAC Campingführer 2022 im Handel

Der ADAC Campingführer Deutschland und Nordeuropa 2022 mit den aktuellen Klassifikationen und ausführlichen Beschreibungen zu über 2.600 Campingplätzen und natürlich allen gelisteten ADAC Superplätzen ist ab sofort im Handel erhältlich. Der ADAC Campingführer Südeuropa 2022 erscheint am 5. Januar 2022.

---

Service

Download: Pressemitteilung, Fotos, Dokumente und Abbildungen

Pressebereich: https://presse.pincamp.de

Zahlen und Fakten: PiNCAMP Statistik-Service

ADAC Campingführer: ADAC Camping- und Stellplatzführer

Pressekontakt

Thomas Reimann, +49 163 555 8400, Thomas.reimann@adac-camping.de

Über PiNCAMP

PiNCAMP (www.pincamp.de) ist die digitale Campingplattform der ADAC SE. Das Portal listet mehr als 2.200 online buchbare Campingplätze in Deutschland und Europa - dazu alle Inhalte des ADAC mit mehr als 10.000 Campingplätzen, 8.000 Reisezielen in ganz Europa sowie 53.000 Nutzerbewertungen. Diese Informationen vereint PiNCAMP zu einem inspirierenden Service- und Content-Angebot bestehend aus News, Reiseberichten, Interviews, Fahrzeug-Tipps und direkten Buchungsmöglichkeiten. Zudem prüfen ADAC-Experten im Rahmen jährlicher, objektiver Inspektionen die Qualität der Campingplätze. Die Plattform finanziert sich u.a. über B2B-Services für Betreiber, Verbraucher nutzen PiNCAMP kostenfrei. Geleitet wird das Berliner Unternehmen von Tourismus- und Startup-Experte Uwe Frers.

Weitere Storys: PiNCAMP powered by ADAC
Weitere Storys: PiNCAMP powered by ADAC
  • 2025-04-17 12:42

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Friedeburg - Fahrzeugteil entwendet

    Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Friedeburg - Fahrzeugteil entwendet Unbekannte haben in der Nacht zu Montag in Friedeburg die Motorhaube eines Autos gestohlen. Zwischen Sonntag, 18 Uhr, und Montag, 7.50 Uhr, schlugen die Täter auf dem Gelände einer Werkstatt an der Friedeburger Hauptstraße die Scheibe eines BMW ein. Sie machten sich im weiteren Verlauf an der Motorhaube des Wagens zu schaffen und ...

  • 2025-04-17 12:00

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Brand am Gelände der Landesgartenschau

    Gütersloh (ots) - Rietberg (MK) - Polizei- und Feuerwehrkräfte rückten in der Donnerstagnacht (17.04., 02.40 Uhr) zu dem Brand eines Kassenhauses am Gelände der Landesgartenschau aus. Vor Ort an der Stennerlandstraße angekommen, stand das Gebäude im Vollbrand und wurde dabei völlig zerstört. Personen kamen durch das Feuer nicht zu Schaden. Brandexperten der Kriminalpolizei Gütersloh haben die aktuell andauernden ...

  • 2025-04-17 10:46

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Unbekannte entwenden Gasflaschen - Polizei sucht Zeugen

    Vlotho (ots) - (jd) Der Mitarbeiter einer Tankstelle an der Mindener Straße stellte am Mittwoch (16.4.) einen Diebstahl fest. Auf dem Gelände der Tankstelle befindet sich ein mit einem Schloss gesicherter Gitterkäfig, im dem diverse Gasflaschen gelagert werden. Bisher unbekannte Tatverdächtige gingen das Schloss gewaltsam an, um die Gitter öffnen zu können. Sie entwendeten insgesamt zehn Gasflaschen, sodass ein ...

  • 2025-04-17 10:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Diesel aus vier Fahrzeugen abgezapft

    Eisfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter begaben sich in der Zeit von Dienstagnachmittag, 16:00 Uhr, bis Mittwochmorgen auf das Gelände einer Firma in der Schalkauer Straße in Eisfeld. Dort zapften sie aus vier Firmen-Lkw insgesamt etwa 400 Liter Diesel im Gesamtwert von über 600 Euro ab. Anschließend flüchteten die Diebe unbemerkt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zu ...

  • 2025-04-17 10:24

    Polizei Homberg

    POL-HR: Unbekannte stehlen Katalysator von Firmengelände

    Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 17.04.2025: Guxhagen Tatzeit: Dienstag, den 15.04.25, 17:00 Uhr bis Mittwoch, den 16.04.25, 13:20 Uhr Unbekannte Täter haben sich zwischen Dienstagabend und Mittwochmittag unbefugt Zutritt zum Gelände einer Kfz-Werkstatt in der Grifter Straße in Guxhagen verschafft. Nach bisherigen Ermittlungen betraten sie zunächst das Firmengelände, öffneten ...

  • 2025-04-17 09:13

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Polizei fasst Einbrecher

    Neuss (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (17.4.) sind offenbar vier Personen auf ein Firmengrundstück an der Xantener Straße in Neusser Barbaraviertel eingebrochen. Beim Eintreffen konnten die Polizeibeamten dort vor Ort feststellen, dass die Verdächtigen ein verschlossenes Tor aufgebrochen und davor befindliche Container verschoben hatten. Auf dem Gelände wurde ein verdächtiges Fahrzeug gefunden. Die Tatverdächtigen hatten offenbar versucht, auf dem Areal gelagerte ...

  • 2025-04-17 08:52

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Epoxidharz im Wert von 15.000 Euro gestohlen

    Erfurt (ots) - Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen eine große Menge Epoxidharz von einer Baustelle in der Erfurter Löbervorstadt gestohlen. Die Diebe gelangten auf das Gelände und entwendeten mehrere Paletten mit dem Harz, das sie auf bislang unbekannte Weise abtransportierten. Der Wert der Beute liegt bei rund 15.000 Euro. Die Tat wurde am Mittwochmorgen gegen 08:00 Uhr entdeckt. Die Polizei hat die ...

  • 2025-04-17 07:42

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Versuchter Einbruch in Scheune

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Im Zeitraum von Samstag, dem 12. April 2025, 16:00 Uhr, bis Mittwoch, dem 16. April 2025, 08:00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter, auf ein Grundstück eines 53- Jährigen in der Friedensstraße in Zeulenroda-Triebes einzubrechen. Auf bislang unbekannte Weise verschafften sich die Täter Zugang zum Objekt und brachen das Vorhängeschloss einer auf dem Gelände befindlichen Scheune ...

  • 2025-04-17 07:27

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Geeste - Zeugen nach Einbruch gesucht

    Geeste (ots) - Am Mittwoch gegen 21:39 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Betriebsgelände an der Thyssenstraße in Geeste. Als ein Zeuge auf das Gelände fuhr, flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos. Ob die Täter Beute machten, wird derzeit ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer ...