Alle Storys
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

next media accelerator GmbH (nma)

Innovationsschub trotz Covid-19: Digitale Lösungen helfen durch die Krise

Innovationsschub trotz Covid-19: Digitale Lösungen helfen durch die Krise
  • Bild-Infos
  • Download

Covid-19 hat Europa und die Welt fest im Griff: Reihenweise werden Events abgesagt, Konferenzen in die Online-Welt verschoben und das öffentliche Leben wird massiv eingeschränkt. Um es kurz zu sagen: Wir stecken in einer globalen Krise!

Innovation durch Improvisation

Für Unternehmen und Medienhäuser gleichermaßen bedeutet das: Innovation durch Improvisation. Immer mehr Mitarbeiter befinden sich im Home Office oder in Quarantäne, da müssen schnelle flexible Remote-Lösungen her, um die Arbeit aufrecht zu erhalten. Von interaktiven Online-Events bis Live-Streaming: Der next media accelerator (NMA) hat innovative Startups im Portfolio, die mit digitalen Lösungen durch die Krise helfen.

"Unsere Portfolio Startups sind sowohl Helfer in der digitalen Not als auch Innovationskatalysatoren", sagt Nico Lumma, Managing Partner beim NMA.

Streaming, Untertitelung, Expertentalks und interaktive Events

Sceenic schafft Abhilfe bei abgesagten Events: Das Team aus UK kann ein Event komplett online durchführen. Inklusive Expertentalks und Breakout Sessions. Die Talks können für 150 Menschen ausgestrahlt werden und in virtuellen Meetingräumen kann sich in kleinen Gruppen themenspezifisch getroffen werden. Auch 1:1 Video-Meetings sind integriert. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Für Live-Streams können unsere Gründer von Contentflow professionelle Lösungen bieten. Das Team hat bereits mit diversen Medienhäusern, der Tagesschau, der E-Sports-League ESL und den Online Marketing Rockstars (OMR) zusammengearbeitet. Hier der Weg zum Live-Stream.

Aiconix ist auf die Untertitelung von Live-Streams spezialisiert. Das Startups wandelt innerhalb weniger Sekunden Sprach- und Videodateien in Textdateien um. Dank KI-Technologie sind diese direkt mit einem Timecode versehen und nach Stichworten durchsuchbar.

Tools für den virtuellen Journalisten

KlipWorks bietet eine Video-Interview-Plattform für Journalisten, auf der Interviews strukturiert online durchgeführt werden können. Ganz ohne das Haus zu verlassen - ohne den direkten Kontakt zu Mitmenschen. Der cloud-basierte Service bündelt viele Arbeitsschritte von Reportern, Redakteuren und Producern. Hier geht es zum bequemen Interviewtool.

23degrees kreiert interaktive Datenvisualisierungen . Beispielsweise haben sie gerade die Verbreitung von Covid-19 für tagesschau.de visualisiert. Für Echtzeitmonitoring und interaktive Grafiken: Hier entlang.

Die Schulen sind zu: Beschäftigung für Jung und Alt

Die Kinder sind Zuhause, langsam gehen die Beschäftigungsmöglichkeiten aus. Wie wäre es da mit einem virtuellen Museumsbesuch? Hello Guide kann über einen WhatsApp-Bot kinderleicht Museumstouren vom heimischen Sofa aus durchführen.

Abhilfe bei Langeweile schafft auch unser Startup StreamTime: Auf der Plattform werden interessante Live-Video-Inhalte gesammelt, kuratiert und den Nutzern an einem Ort gebündelt zur Verfügung gestellt.

"Wir sind überzeugt, dass auch nach der Corona-Krise Online-Formate stärker nachgefragt werden, da sie sich jetzt am Markt beweisen können und uns allen deutlich wird, dass so manche Reise zukünftig eingespart werden kann", ergänzt Christoph Hüning, Managing Partner beim NMA.

Live-Podcast: NMA Firseside Chat

Und für alle Podcast-Fans haben wir auch noch einen Tipp parat: Unser neues Format: Der NMA Live-(Stream-) Podcast. Unsere erste Episode mit Vincent Kittmann von den OMR Podstars handelt - natürlich - wie sollte es anders sein vom Thema Podcast. Lauscht dem launigen Live-Talk von Managing Partner Nico Lumma und dem Podcast-Pro. Hörenswert! Jetzt auf Spotify. Weitere Episoden folgen.

Über den NMA

Der next media accelerator ist ein unabhängiger Startup Accelerator, der von über 30 Medienhäusern aus Deutschland und Österreich finanziert wird. Der NMA investiert in junge Medien-Startups aus Europa, Israel und den USA, die innovative Lösungen für die Medienbranche anbieten. Er wurde 2015 initiiert und von mehreren unabhängigen Partnern in Hamburg gegründet, um mediennahen Startups einen Platz zu bieten, erfolgreicher zu werden.

Seit seiner Gründung hat der NMA ein Alumni-Netzwerk von bisher 69 Unternehmen aus verschiedenen Ländern aufgebaut und so entwickelte sich in den letzten Jahren eine starke internationale Gemeinschaft. Mit mehreren Partnern in den USA, Europa und Israel ist es das Ziel, die Drehscheibe für Medieninnovation in Europa zu erweitern und zu stärken.

Tatjana Büchler

Communications and Event Manager

next media accelerator GmbH

Am Sandtorkai 27, 20457 Hamburg

Managing Partners: Meinolf Ellers, Nico Lumma, Christoph Hüning.

tatjana@nma.vc

+4915170418681

Weitere Storys: next media accelerator GmbH (nma)
Weitere Storys: next media accelerator GmbH (nma)
  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-02-15 10:00

    Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...

  • 2025-01-27 11:00

    Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 verlängert

    Frankfurt am Main (ots) - Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank haben einvernehmlich entschieden, den Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 zu verlängern. Unter ihrer Leitung hat sich die KfW IPEX-Bank in einem herausfordernden Umfeld sehr erfolgreich weiterentwickelt und beeindruckt mit herausragenden ...

  • 2025-01-27 10:00

    KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren

    Frankfurt am Main (ots) - - Zuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 % - Erholungskurs dürfte sich aber abflachen - Fallende Zinsen sind wichtigste Stütze der Kreditnachfrage Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum ...

  • 2025-01-23 10:00

    Deutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach

    Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen des Privatsektors 8,3 % unter Wert von 2019 - Staatliche Investitionsdynamik positiv, aber auch niedrig - KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: "Müssen handeln, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten" Deutschland droht Gefahr, bei privaten wie öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich abgehängt zu werden. Im dritten ...

  • 2025-01-16 10:00

    KfW Research: Mittelstand kommt immer schwerer an Kredite

    Frankfurt am Main (ots) - - Höchstquote der Mittelständler beklagt restriktives Verhalten der Banken - Auch für Großunternehmen bleibt der Kreditzugang schwierig - Unternehmen zeigen zwar etwas mehr Interesse an Krediten, doch die Nachfrage bleibt unterdurchschnittlich Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben es zunehmend schwer, an Kredite zu kommen. Im vierten Quartal 2024 beklagten 32 % der ...