Alle Storys
Folgen
Keine Story von dpa-Faktencheck mehr verpassen.

dpa-Faktencheck

WHO-Daten beziehen sich auf Länder und Gebiete

Berlin (ots) -

Es gebe weniger als 200 Länder auf der Welt, schreibt ein Facebook-User. Wie können dann mehr als 200 vom Coronavirus betroffen sein, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) behauptet? Das Ganze sei ein "Hype". Er wirft der WHO zudem grundsätzlich permanente Widersprüche und falsche Angaben vor (http://dpaq.de/nkXfO).

BEWERTUNG: Die WHO zählt neben souveränen Ländern auch Gebiete und Territorien, die nicht unabhängig sind.

FAKTEN: Die Weltgesundheitsorganisation weist die Corona-Fälle nach eigenen Angaben für "Länder, Gebiete und Territorien" aus. Am 17. April 2020 (Stand: 12.00 Uhr MESZ) lagen demnach in 213 davon Daten von Nachweisen des Coronavirus vor (http://dpaq.de/YO0sg). In der Liste einzeln geführt sind etwa das zu Großbritannien gehörende Gibraltar und die dänischen Färöer, zudem US-Außengebiete wie Puerto Rico, französische Überseegebiete wie Martinique sowie britische Überseegebiete wie Bermuda.

Als Mitglieder der Vereinten Nationen (UN) sind derzeit 193 unabhängige Staaten aufgeführt (Übersicht: http://dpaq.de/T6FTb, alphabetische Liste: http://dpaq.de/JEcJA). Daneben haben die Palästinensischen Autonomiegebiete und der Heilige Stuhl den Status von ständigen Beobachtern (http://dpaq.de/29HAd). Der Heilige Stuhl in Person des Papstes ist völkerrechtlich gesehen eine nicht-staatliche souveräne Macht (http://dpaq.de/Z8bQ0).

Das Auswärtige Amt listet 200 Länder auf seiner Webseite auf (http://dpaq.de/dqurA). Anders als bei den Vereinten Nationen sind darunter auch zum Beispiel das Kosovo (völkerrechtliche Stellung international umstritten) und Hongkong (Sonderverwaltungsregion Chinas).

   ---

Links:

WHO zur Corona-Pandemie: https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019 (archiviert mit Stand 16. April 2020, 16.50 Uhr MESZ http://archive.vn/JzeWX)

Die Vereinten Nationen (UN): https://www.un.org/en/sections/about-un/overview/index.html

UN-Mitgliedsstaaten: https://www.un.org/en/member-states/index.html

Auswärtiges Amt - Länder: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender

katholisch.de zum Heiligen Stuhl: https://www.katholisch.de/artikel/13799-was-ist-der-heilige-stuhl

Beitrag: https://www.facebook.com/w.stephan/posts/2941565505889418 (archiviert: http://archive.vn/ObMXq)

   ---

Kontakt zum dpa-Faktencheckteam: faktencheck@dpa.com

© dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Die vorstehenden Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Texten, Grafiken und Bildern ohne vertragliche Vereinbarung oder sonstige ausdrückliche Zustimmung der dpa ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

Weitere Storys: dpa-Faktencheck
Weitere Storys: dpa-Faktencheck
  • 2023-03-16 18:29

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Kaden - Kellerbrand in einem Einfamilienhaus

    Kaden (ots) - Am 16.03.2023, gegen 14:33 Uhr kam es im Bornheg in Kaden zu einem Kellerbrand. Die Hausbewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht im Objekt, demnach wurden keine Personen verletzt. An dem betroffenen Einfamilienhaus entstand aufgrund von starker Rauchentwicklung und Rußbildung ein Sachschaden in Höhe von ca. 50.000EUR. Die Feuerwehren Kaden, Härtlingen und Westerburg waren vor Ort im Einsatz. ...

  • 2020-06-29 14:14

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: 90-jähriger Fußgänger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

    56459 Härtlingen (ots) - Eine 57-jährige Pkw-Fahrerin fuhr zum am 29.06.2020, gegen 11:40 Uhr, mit ihrem Pkw rückwärts aus ihrer Hofeinfahrt auf die Straße "Am Buchenhain". Der 90-jährige Geschädigte befand sich zu diesem Zeitpunkt mit seinem Rollator vermutlich im toten Winkel des rückwärts fahrenden Pkw. Hier wurde der Geschädigte durch den Pkw erfasst und ...

  • 2020-06-29 12:07

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Fußgänger überfahren

    Härtlingen (ots) - Am heutigen Tage, 11:45 Uhr, ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall in Härtlingen, Am Buchenhain. Beim Rangieren überfuhr eine Anwohnerin einen älteren Mann, der zu diesem Zeitpunkt die Einfahrt der Verursacherin passierte. Der Geschädigte erlag noch seinen Verletzungen an der Unfallstelle. Einsatz- und Rettungskräfte sind am Einsatzort. Es wird darum gebeten, von weiteren Anfragen abzusehen. Eine abschließende Pressemeldung folgt. Rückfragen ...

  • 2017-09-24 09:42

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Verkehrsunfall durch freilaufenden Hund **Zeugen gesucht**

    Härtlingen (ots) - Am Freitag, den 22.09.2017, gegen 14:15 Uhr befuhr ein 22-jähriger Fahrzeugführer die Kreisstraße 86 aus Richtung Elbingen kommend in Fahrtrichtung Härtlingen. Ca. 100 Meter vor der Ortslage Härtlingen musste er einem die Fahrbahn überquerenden, freilaufenden Hund ausweichen, weshalb er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, ins Schleudern ...

  • 2017-09-17 09:49

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Junger Fahrer fährt alkoholisiert gegen Gartenmauer

    Härtlingen (ots) - In den frühen Morgenstunden des 17.09.17 kommt ein 19-jähriger in der Ortslage Härtlingen mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallt gegen eine Gartenmauer. Da der Fahrer zunächst nicht ansprechbar war, erschien neben der Polizei auch das DRK vor Ort. Ein bei dem jungen Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,51 Promille. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe. Der Führerschein wurde ...

  • 2017-09-17 09:26

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Körperverletzungsdelikte auf dem Oktoberfest in Härtlingen

    Härtlingen (ots) - Am 16.09.17 kam es in den frühen Morgenstunden auf und nahe dem Oktoberfest in Härtlingen zu mehreren Körperverletzungen bei denen teilweise jugendliche Gäste in handfesten Streit gerieten. Auch ein Security-Mitarbeiter der Veranstaltung wurde geschlagen. Es entstand leichter Sachschaden und mehrere Personen wurden leicht verletzt. Ein ...

  • 2017-08-25 07:54

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diebstahl von Pkw BMW

    Härtlingen (ots) - Im Zeitraum Mittwoch, 23.08.2017, 23:00 Uhr auf Donnerstag, 24.08.2017, 11:00 Uhr, wurde in der Hauptstraße in Härtlingen ein Pkw BMW 316 grün aus der Hofeinfahrt entwendet. Der Pkw mit dem Baujahr 1997 stand zum Verkauf und war abgemeldet. Die Kennzeichen waren jedoch noch angebracht. Zeugenhinweise zum möglichen Aufladen oder Abtransport des Pkw nimmt die Polizei in Westerburg unter 02663 9805 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...