All Stories
Folgen
Keine Story von Dirk Rossmann GmbH mehr verpassen.

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk
Presseeinladung

München (ots) -

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bis 6. April 2001 wird in München für den Bayerischen Rundfunk der
neue TATORT "Die neuen Meister" (AT) gedreht (Regie: Jobst Oetzmann,
Buch: Alexander Adolph, Produktion: Bavaria Film GmbH, Veith von
Fürstenberg).
Dabei spielt Film-, Fernseh- und Theaterstar Nikolaus Paryla ("Der
Kontrabass") als Galerist Dr. Knuth eine der Schlüsselrollen, und
einige Szenen mit ihm und den Kommissaren - gespielt von Miroslav
Nemec und Udo Wachtveitl - werden im Münchner Haus der Kunst gedreht.
Denn nach dem Tod eines zwielichtigen Kunstkritikers bahnt sich nicht
nur eine zarte Liebesgeschichte zwischen Kommissar Franz Leitmayr
(Udo Wachtveitl) und der Malerin Anne (Jeanette Hain) an, sondern die
Kommissare verstricken sich immer mehr im Labyrinth der Kunstszene
...
Während der Dreharbeiten zum TATORT "Die neuen Meister" laden wir
Sie sehr herzlich ein zum
Fototermin am Montag, 26. März 2001, 19.30 Uhr, München,
im Haus der Kunst, Prinzregentenstraße (Treffpunkt wird noch
bekannt gegeben).
Anwesend sind: Udo Wachtveitl (Franz Leitmayr), Miroslav Nemec
(Ivo Batic), Nikolaus Paryla (Dr. Knuth) sowie Regisseur Jobst
Oetzmann und BR-Redakteurin Silvia Koller. An der Kamera: Hanno
Lentz.
Sendetermin: voraussichtlich Sonntag, 4. November 2001, 20.15 Uhr,
im Ersten.
Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie zum Fototermin am Montag, 26.
März 2001, kommen.
Zutreffendes bitte ankreuzen.
-    Ich komme zum Fototermin TATORT
-    Ich habe keine Zeit 
-    Ihr Absender:
Zusagen / Absagen an:
Josy Henkel, Pressestelle Bayerischer Rundfunk,
   ( 089/5900-2108    oder    2 089/5900-3472
   Fotografen: ( 089/5900-3040    oder    2 089/5900-3284
Mit freundlichen Grüßen
   Josy Henkel

Kontakt:

Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Tel. 089 / 5900 2176

Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk