Alle Storys
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

AMADEUS Marketing GmbH

Altersgerechtes Wohnen: AMADEUS Group empfiehlt sich frühzeitig auf den Ruhestand frühzeitig vorzubereiten

Limburg (ots) -

Altersgerechtes Wohnen umfasst ein zentral gelegenes Zuhause, dass ohne Stolperfallen und Hindernisse auskommt. Besonders im Alter wird die Notwendigkeit dessen deutlich, um einerseits komfortabel alltägliche Geschäfte erledigen zu können und andererseits Schutz vor Stürzen mit weiterreichenden Verletzungen zu erhalten. Da die meisten Menschen gerne in ihren eigenen vier Wänden bleiben und vor allem selbstbestimmt leben möchten, lohnt es sich, frühzeitig in altersgerechtes Wohnen zu investieren. Als Experten rund um das Thema Immobilien weiß die AMADEUS Group, worauf es ankommt.

Was altersgerechtes Wohnen bedeutet

Altersgerecht bedeutet, dass ältere Menschen ihre Wohnung oder ihr Haus ohne Hilfestellung von anderen Personen nutzen können. Ziel ist, Barrieren abzubauen und die Lebensqualität im Wohnumfeld entsprechend ihrer Bedürfnisse zu verbessern. So ist zum Beispiel eine einfache Zugänglichkeit zur Immobilie ebenso Voraussetzung wie die langfristig selbstständige Nutzbarkeit der Wohnräume zum Kochen, der Körperhygiene oder Wäsche waschen. Fälschlicherweise wird "altersgerecht" oftmals mit "behindertengerecht" gleichgesetzt. Ersteres richtet sich jedoch an Menschen mit altersbedingten körperlichen Einschränkungen und Letzteres an Personen mit Gehbehinderungen, sodass die Anforderungen hier variieren. Aufmunternde Worte findet Volker Deifel, Geschäftsführer der AMADEUS Group: "Auch wenn das Älterwerden nicht immer leicht einzugestehen ist, sollte man nicht vergessen, dass altersgerechtes Wohnen nicht nur zum eigenen Vorteil ist. Auch gleichaltriger Besuch und Enkelkinder können so sicherer laufen beziehungsweise mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen leichter hineinkommen."

Anforderungen an Wohnen im Alter

Für die Wahrung der eigenen Selbstständigkeit und einen höheren Komfort im Alter gibt es verschiedene Empfehlungen, welche Faktoren zu berücksichtigen sind. Je nach Bedürfnissen und Einschränkungen der Bewohner werden dabei andere Unterstützungen benötigt. Wer zum Beispiel einen Rollator nutzt, sollte darauf achten, dass die Räume nicht zu klein, verwinkelt und vollgestellt sind. Wenn Treppenstufen und Eingänge zu einer Herausforderung werden, empfiehlt es sich, zu berücksichtigen, dass die Wohnung im Erdgeschoss liegt oder mit einem Fahrstuhl zugänglich ist. Im Badezimmer ist es sinnvoll, auf eine ebenerdige Dusche zu achten - neue Immobilien liegen bei diesen Kriterien deutlich im Vorteil. In Eigenverantwortung wird es umso wichtiger, weitere Maßnahmen zu ergreifen: Dazu zählt zum Beispiel Gefahrenquellen wie Teppiche zu sichern oder bestenfalls ganz zu entfernen. Außerdem sollten genügend Griffe zum Abstützen und andere erleichternde Hilfsmittel wie eine WC-Sitzerhöhung installiert werden. Ebenfalls sinnvoll ist gegebenenfalls ein Hausnotruf, sodass bei Unfällen direkt Hilfe alarmiert werden kann. Dieser gibt älteren alleinlebenden Menschen und ihren Angehörigen Sicherheit.

Bestens vorbereitet in den Ruhestand

Die Umgestaltung von Wohnraum zu einem altersgerechten Zuhause oder der Umzug in ein solches sollte sorgfältig geplant werden. Denn je nach Maßnahmen können die Kosten recht hoch werden, sobald auch die Küche und das Bad betroffen sind. Oftmals ist die Nachrüstung zudem wesentlich teurer als von vorneherein bei der Wohnungswahl gewisse Punkte wie Platz, Lage und Zugang zu berücksichtigen: Ein zentrales, modernes Wohnen mit guter Infrastruktur birgt viele Vorteile in Hinblick auf den Komfort und eine selbständige Lebensweise. So ist es optimal, wenn fußläufig innerhalb kürzester Zeit die öffentlichen Verkehrsmittel und Versorgungsangebote erreichbar sind. Auch die sozialen Kontakte sind im besten Fall in unmittelbarer Nähe, damit möglichst lange am Gemeinschaftsleben teilgenommen werden kann und man im Alter nicht plötzlich in ein ganz neues Umfeld ziehen muss. In dem Zusammenhang darf nicht vergessen werden, dass die eigenen vier Wände stets eine sinnvolle Altersvorsorge darstellen, von der Interessierte bereits jetzt profitieren können: Aus einer sofortigen Eigennutzung resultiert ein Spareffekt, da keine anderweitigen Mietkosten entstehen. Wird sich dagegen frühzeitig für altersgerechten Wohnraum entschieden und dieser bis zum benötigten Zeitpunkt anderweitig vermietet, entstehen feste Einkünfte, die langfristig finanzielle Sicherheit bieten. Egal ob jung oder alt, früher oder später wird für die meisten das Thema "Altersgerechtes Wohnen" eine Rolle spielen. Wer hier Unterstützung bei der Entscheidungsfindung hinsichtlich Lage und Wohnraum benötigt, findet in der AMADEUS Group eine kompetente Ansprechpartnerin. Die Immobilienexperten erschließen fortwährend neuen Wohnraum, der den Anforderungen an Sicherheit, Attraktivität und Lebensqualität auch im Alter gerecht wird.

Pressekontakt:

Über die AMADEUS Group

Die AMADEUS Group ist die führende Gesellschaft in der Wohnungsbaubranche im Rhein-Main-Gebiet und gilt seit 1991 als Vorreiter im Bau moderner Wohnungsanlagen.

AMADEUS Marketing GmbH
Robert-Bosch-Straße 16
65549 Limburg

Telefon: 06431-9199-0
Telefax: 06431-9199-91
E-Mail: info@amadeus-group.de
https://www.amadeus-group.de/

Original-Content von: AMADEUS Marketing GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: AMADEUS Marketing GmbH
Weitere Storys: AMADEUS Marketing GmbH
  • 2025-04-17 10:00

    KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt - Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 - den schlechtesten Wert seit zehn Jahren - Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben ...

  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-02-15 10:00

    Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...