Alle Storys
Folgen
Keine Story von SPD-Landtagsfraktion SH mehr verpassen.

SPD-Landtagsfraktion SH

Martin Habersaat zur Forderung der SPD nach regelhafter Unterstützung für Personen, die ohne zweites Staatsexamen an Schleswig-Holsteins Schulen unterrichten

Kiel (ots) -

"Knapp 24.000 Unterrichtsstunden werden in Schleswig-Holstein an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in jeder Woche durch Personen abgedeckt, die kein zweites Staatsexamen haben und sich auch nicht auf dem Ausbildungsweg dorthin befinden. Das entspräche über 850 Vollzeitstellen und die Vermutung liegt nahe, dass es tatsächlich etwa 2.000 Personen sind, die diese Aufgabe übernehmen. Die Landesregierung behauptet zwar, eine "Vorbereitung und Begleitung" für die eigene Unterrichtstätigkeit werde durch Ausbildungslehrkräfte in der jeweiligen Schule sichergestellt (Antwort auf die Kleine Anfrage 19/419). Jedoch gibt es nicht an allen Schulen Ausbildungslehrkräfte und schon gar nicht gibt es Ressourcen für die Schulen, um diese Unterstützung sicherzustellen. Guter Unterricht fordert aber Vorbereitung und Reflektion in einem Maße, das ohne Ausbildung und ohne Begleitung kaum zu leisten ist. Solange wir zur Sicherung der Unterrichtsversorgung auf "Hilfslehrkräfte" angewiesen sind, müssen wir diesen helfen! Schließlich wollen und sollen sie im Interesse der Kinder gute Arbeit leisten. Lehrkräfte, die sich der Begleitung und Unterstützung einer Lehrkraft ohne zweites Staatsexamen annehmen, sollen deshalb im Umfang von einer Wochenstunde entlastet werden. Das ist nur ein bescheidener, aber ein wichtiger Schritt. Zum Vergleich: Referendare werden von zwei Ausbildungslehrkräften begleitet, die jeweils im Umfang von zwei Wochenstunden entlastet werden.

Die SPD hat deshalb die Einrichtung eines Haushaltstitels 0710.04.429 01 beantragt, "Abgeltung von Absenkung der zu leistenden Pflichtstunden zur Betreuung von Lehrkräften ohne Zweites Staatsexamen". Beginnend mit dem Schuljahr 2018/19 sollen Lehrkräfte aller Schularten ohne Zweites Staatsexamen, die sich weder im Vorbereitungsdienst noch in der Qualifizierungsphase für einen Seiten- oder Quereinstieg befinden, von erfahrenen Lehrkräften betreut werden; diese erhalten dafür eine Deputatsermäßigung von einer Wochenstunde. Die Kosten, 2018 sind es 1,65 Mio. Euro, werden durch Umschichtungen im Haushalt gedeckt."

Pressekontakt:

Pressesprecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger.spd.ltsh.de)

Original-Content von: SPD-Landtagsfraktion SH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SPD-Landtagsfraktion SH
Weitere Storys: SPD-Landtagsfraktion SH
  • 2025-04-25 15:14

    Staatsanwaltschaft Hamburg

    STA-HH: Pressemitteilung HAMBURG

    Hamburg (ots) - Pressemitteilung HAMBURG Anklage wegen Verdachts der Kindesentführung erhoben Wegen der mutmaßlichen Entführung zweier Kinder aus Dänemark in der Nacht zum 1. Januar 2024 hat die Staatsanwaltschaft Hamburg Anklage gegen insgesamt sieben Personen zum Landgericht Hamburg - Jugendschutzkammer - erhoben. Drei von ihnen sollen gemeinsam eine schwere Entziehung Minderjähriger, eine gefährliche Körperverletzung und eine Freiheitsberaubung, zwei Personen ...

  • 2025-04-24 13:30

    Polizeipräsidium Heilbronn

    POL-HN: WARNMELDUNG - Öhringen, Pfedelbach, Ohrnberg: Falsche Polizeibeamten am Telefon

    Öhringen (ots) - Öhringen, Pfedelbach, Ohrnberg: Falsche Polizeibeamten am Telefon Aktuell kommt es im Hohenlohekreis, überwiegend in Öhringen, Pfedelbach und Ohrnberg zu vermehrten Anrufern von Betrügern. Mit der Masche - "es wurden rumänische Einbrecher festgenommen, zwei wären auf der Flucht" - versuchen die Betrüger Angst bei den Angerufenen zu schüren, um ...

Weitere Storys aus Baden-Württemberg

Weitere Storys aus Baden-Württemberg