Alle Storys
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

12.18. Investment Management GmbH

EV Leisure Hotel Fund 1 erwirbt erste Objekte für neuen europäischen Luxushotel-Fonds von der 12.18. Unternehmensgruppe

EV Leisure Hotel Fund 1 erwirbt erste Objekte für neuen europäischen Luxushotel-Fonds von der 12.18. Unternehmensgruppe
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf (ots) -

  • 12.18. und Engel & Völkers Asset Management legen den ersten auf touristische Immobilien spezialisierten Fonds für institutionelle Investoren auf
  • Das Gründungsportfolio besteht aus drei Objekten der 12.18. Unternehmensgruppe auf Ibiza, Sardinien und in Schottland
  • Weitere Ankäufe von Ferienimmobilien für den Fonds in strategischer Zusammenarbeit mit der 12.18. Unternehmensgruppe sind geplant

Der unabhängige Lizenzpartner Engel & Völkers Asset Management hat die ersten Objekte für den neuen EV Leisure Hotel Fund 1 erworben: Das Gründungsportfolio besteht aus drei hochklassigen Hotelobjekten der 12.18. Unternehmensgruppe mit einem Volumen von circa 280 Mio. Euro. Beide Unternehmen hatten den Launch der Investmentlösung im vergangenen Oktober auf der Expo Real angekündigt, nachdem die Vertriebszulassung für den deutschen Markt durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) erteilt worden war.

Diese Transaktion ist der größte Abschluss auf dem deutschen Hotelimmobilienmarkt in den letzten zwölf Monaten und zugleich einer der zehn größten Verkaufsprozesse auf dem europäischen Markt innerhalb der letzten zwei Jahre. "Die Fokussierung der 12.18. auf die Repositionierung touristischer Immobilien in Europa bietet gerade in der heutigen Zeit attraktive Anlagemöglichkeiten für institutionelle Investoren", sagt Jörg Lindner, geschäftsführender Gesellschafter der 12.18. Unternehmensgruppe.

Das Zielvolumen des EV Leisure Hotel Fund 1 liegt bei 500 Mio. Euro. Interessierte Anleger können sich ab 5 Mio. Euro an dem als Luxemburger RAIF strukturierten Fonds beteiligen.

Aufgrund der weltweit stark zunehmenden Wirtschaftsentwicklung im Tourismus wird der neu aufgelegte Luxushotel-Fonds das enorm hohe Potenzial europäischer Luxushotelimmobilien abbilden.

Anton Tjoonk, Managing Director der Engel & Völkers Asset Management: "Wir sind stolz, nun die Einbringung der ersten Objekte abgeschlossen zu haben. Alle Hotels befinden sich in einzigartigen, nicht reproduzierbaren Lagen und wurden bzw. werden von unserem Kooperationspartner 12.18. umfassend revitalisiert, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden - sowohl von Gästen als auch von Investoren".

Objekte bereits erfolgreich in Betrieb oder kurz vor Eröffnung

12.18. ist strategischer Partner für den Fonds und fungiert zugleich mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung als Entwickler und Betreiber dieser Luxushotels. Das Gründungportfolio besteht aus drei Objekten der Düsseldorfer Unternehmensgruppe in den touristisch attraktiven Destinationen Spanien, Italien und Schottland:

Das 2018 eröffnete Luxusresort 7Pines Resort Ibiza gehört zu der exklusiven "Destination by Hyatt" Collection. Nach der Revitalisierung und Repositionierung hat sich das All-Suite-Resort mit 185 luxuriösen Domizilen zu einem der führenden Hotels im Mittelmeerraum entwickelt, ausgezeichnet mit dem renommierten Condé Nast Traveller Readers' Choice Award 2021.

Auf der einzigartigen Insel Sardinien entsteht in der Nähe von Porto Cervo das 7Pines Resort Sardinia. Das malerisch gelegene, 150.000 qm große Grundstück direkt an der Küste wird derzeit umfassend revitalisiert. Bei seiner Eröffnung im Sommer dieses Jahres bietet es seinen Gästen neben 76 individuellen Zimmern und Suiten sieben Privatstrände und mit dem Cone Club einen exklusiven Beach Club. Auch dieses Resort auf Sardinien wird zur "Destination by Hyatt" Collection zählen.

Von ähnlichem Anspruch, aber mit gänzlich anderem Charakter ist das SCHLOSS Roxburghe, gelegen in der ursprünglichen Natur der Scottish Borders. Eröffnet im Jahr 2019, wurde das Hotel in einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert von der Sunday Times als "best place to stay" geehrt. Eine Erweiterung mit 600 qm großem Spa-Bereich, modernen Tagungsräumen und 58 Zimmern befindet sich derzeit im Bau; die Eröffnung ist für 2022 geplant. In die Kulisse des dazugehörigen Golfplatzes, der zu den schönsten in Schottland zählt, entstehen derzeit zusätzlich 62 Cottages mit bis zu 3 Schlafzimmern.

"Die Reiselust ist trotz der Pandemie ungebrochen. Dass sich viele Menschen nach einer Auszeit in einer erstklassigen Urlaubsdestination sehnen, zeigen auch unsere Geschäftszahlen der vergangenen Saison: So konnte 12.18. in allen Häusern die Raten steigern und zugleich von hohen Auslastungszahlen profitieren. Im 7Pines Resort Ibiza etwa betrug die Ratensteigerung 21 Prozent. Daher sind wir überzeugt, dass die Auflage des Luxushotel-Fonds großes Potenzial birgt", erklärt Jörg Lindner.

EV Leisure Hotel Fund 1: Chancen ergreifen

"Wir planen den Aufbau eines diversifizierten Portfolios von hochklassigen, touristischen Hotels und Resorts mit Fokus auf beliebte Reiseziele in Europa. Daher sind weitere Investitionen geplant, die sich durch das Projektvolumen, die Standorte und ihr Risikoprofil unterscheiden werden", sagt Anton Tjoonk.

Für das weitere Wachstum des EV Leisure Hotel Fund 1 sind bereits weitere Objekte an herausragenden Standorten identifiziert. Neben den von 12.18. im Gründungsportfolio betriebenen Hotels soll bei den weiteren Ankäufen auch mit anderen renommierten Hotelbetreibern zusammengearbeitet werden, um die objektspezifischen Potenziale voll ausschöpfen zu können.

Über die 12.18 Unternehmensgruppe: Die 12.18. Unternehmensgruppe mit Sitz in Düsseldorf bietet Investment, Development, Asset Management, Hospitality Management und Vertrieb aus einer Hand. Als inhabergeführtes Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Expertise des Gründers Jörg Lindner ist 12.18. spezialisiert auf renditestarke Immobilien mit großem Entwicklungspotenzial an den besten Standorten in Deutschland, Europa und weltweit. Die Anteile des Unternehmens liegen zu gleichen Teilen bei der Familie Lindner und dem Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin K. d. ö. R. . Das 12.18.-Leistungsspektrum reicht von der Akquisition und Konzeption über die Finanzierung und Revitalisierung bis hin zu Betrieb, Marketing und Vertrieb. Nur das Besondere und Einzigartige, so die Firmenphilosophie "Anders. Aus Prinzip.", kann langfristig erfolgreich sein. Derzeit beschäftigt das Unternehmen über tausend Mitarbeiter weltweit und betreut ein Investmentvolumen in Höhe von 500 Millionen Euro.

www.12-18.com

Über Engel & Völkers Asset Management: Die EV Asset Management GmbH, Lizenzpartner der Engel & Völkers Marken GmbH & Co. KG, ist ein bankenunabhängiger Immobilieninvestment- und Assetmanager, der die gesamte Immobilien-Wertschöpfungskette vom Ankauf über die Bewertung, die Finanzierung und die Verwaltung bis hin zum Exit abdeckt. Die Gesellschaft ist vollständig in das globale Engel & Völkers Lizenzpartner-Netzwerk integriert. Sie kooperiert mit verschiedenen Partnerunternehmen und hat auf diese Weise einen exklusiven Zugang zu interessanten Immobilienprojekten und lokalem Knowhow. Gemeinsam verwandeln sie ihr tiefes Verständnis über die Immobilienmärkte in Investmentchancen für institutionelle Investoren - europaweit.

www.engelvoelkers.com/assetmanagement

Pressekontakt:

Isabel Carosi
Marketing & PR Manager
12.18. Hospitality Management GmbH
Königsallee 2b
D-40212 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211 5 80 80 7 383
Fax: +49 (0) 211 5 80 80 711
Mail: i.carosi@12-18.com
Web: www.12-18.com

Original-Content von: 12.18. Investment Management GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: 12.18. Investment Management GmbH
Weitere Storys: 12.18. Investment Management GmbH
  • 2025-04-17 10:00

    KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt - Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 - den schlechtesten Wert seit zehn Jahren - Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben ...

  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-02-15 10:00

    Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...

  • 2025-01-27 11:00

    Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 verlängert

    Frankfurt am Main (ots) - Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank haben einvernehmlich entschieden, den Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 zu verlängern. Unter ihrer Leitung hat sich die KfW IPEX-Bank in einem herausfordernden Umfeld sehr erfolgreich weiterentwickelt und beeindruckt mit herausragenden ...

  • 2025-01-27 10:00

    KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren

    Frankfurt am Main (ots) - - Zuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 % - Erholungskurs dürfte sich aber abflachen - Fallende Zinsen sind wichtigste Stütze der Kreditnachfrage Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum ...

  • 2025-01-23 10:00

    Deutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach

    Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen des Privatsektors 8,3 % unter Wert von 2019 - Staatliche Investitionsdynamik positiv, aber auch niedrig - KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: "Müssen handeln, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten" Deutschland droht Gefahr, bei privaten wie öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich abgehängt zu werden. Im dritten ...