Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutscher Volkshochschul-Verband mehr verpassen.

Deutscher Volkshochschul-Verband

Neues "Bündnis Zusammen für Demokratie": Mit rund 50 anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen setzt sich der Deutsche Volkshochschul-Verband ein für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Bonn (ots) -

Viele Menschen in Deutschland sind in Sorge um die Demokratie. Sie beobachten eine Zunahme der Missachtung von Grundrechten und Angriffen auf die offene Gesellschaft. Dieser Entwicklung stellt sich aktuell eine breite Bürger*innenbewegung entgegen. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) unterstützt diese Bewegung für Demokratie und verurteilt jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Der Einsatz für Toleranz und Vielfalt braucht starke Allianzen: Darum gehört der DVV zu den Initiator*innen des neuen Bündnisses "Zusammen für Demokratie - Im Bund. Vor Ort. Für Alle", dessen Mission Statement heute veröffentlicht wurde. Im Rahmen des Zusammenschlusses fordern rund 50 zivilgesellschaftliche Akteure mit unterschiedlichsten Arbeitsschwerpunkten und weltanschaulichen Orientierungen gute und gerechte Verhältnisse für alle Menschen in Deutschland, ungeachtet ihrer Herkunft: ein friedliches Leben in einer gesunden Umwelt, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, angemessenen Wohnraum, gute Bildung und Gesundheitsversorgung, freie Religionsausübung. Erklärtes Ziel des Bündnisses ist es, der Spaltung der Gesellschaft und dem wachsenden Einfluss der extremen Rechten entgegenzuwirken - im Superwahljahr 2024 und darüber hinaus.

Martin Rabanus MdB, Vorsitzender des DVV, hebt die politische Bedeutung des Bündnisses hervor: "Wir kämpfen gemeinsam für die Wahrung der Grundrechte, die unsere Verfassung garantiert. Kommunen, Länder, Deutschland und Europa müssen auch künftig in Respekt vor der Menschenwürde regiert werden".

Die Verteidigung der Demokratie sei ureigene Sache der Volkshochschulen, erklärt Rabanus. Seit Jahrzehnten trügen die Volkshochschulen mit Weiterbildung für alle Erwachsenen zu einer gerechteren, zukunftsfähigen Gesellschaft bei. Und mehr: "Die Angebote der Volkshochschulen zur politischen Bildung fördern kritisches Denken und wirken der Anfälligkeit für Extremismus entgegen". Nicht zuletzt seien Volkshochschulen auch selbst Akteure in der demokratisch verfassten Kommune. "Volkshochschulen in den Städten und Gemeinden verhandeln über vieles", sagt Rabanus, "aber nie über ihre Prinzipien".

Weitere Informationen zum Bündnis "Zusammen für Demokratie - Im Bund. Vor Ort. Für Alle" sowie das Mission Statement finden Sie unter http://www.zusammen-fuer-demokratie.de

Pressekontakt:

Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.
Sabrina Basler, Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0049 228 97569 26, basler@dvv-vhs.de

Original-Content von: Deutscher Volkshochschul-Verband, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutscher Volkshochschul-Verband
Weitere Storys: Deutscher Volkshochschul-Verband
  • 2025-04-16 15:07

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressemeldung Werra-Meissner

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfall Beim Einparken in eine Parklücke auf dem Aldi Parkplatz in Wanfried verursachte eine 75-jährige Frau aus Südeichsfeld heute Morgen um 08:29 Uhr Sachschaden. Sie touchierte hierbei den hinteren linken Kotflügel eines geparkten Fahrzeuges einer 33-jährigen Frau aus Wanfried. Der Sachschaden beläuft sich auf 2000EUR. Polizei Sontra Polizei Hessisch Lichtenau Polizei ...

  • 2025-04-09 09:38

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 09.04.2025

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Versuchter Diebstahl von Fahrrad; Polizei sucht Zeugen Zwischen Montag 15.55 Uhr und Dienstag 06.55 Uhr haben Unbekannte versucht, "Am Bahnhof" in Eschwege ein Fahrrad zu klauen. Die Täter scheiterten bei dem Versuch, im Bereich der Fahrradgarage die Kette eines dort angeketteten Rades aufzubrennen. Die Täter richteten hier lediglich geringen Sachschaden am Schloss an. Hinweise unter 05651/925-0. Geldbörsendiebstahl; Polizei sucht Zeugen ...

  • 2025-04-07 16:56

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht in der Sarresdorfer Straße

    Gerolstein (ots) - Am Samstag, den 05.04.2025, kam es im Zeitraum zwischen 08:45 Uhr und 09:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Supermarktes Aldi in Gerolstein. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug touchierte einen ordnungsgemäß geparkten weißen PKW Honda Jazz linksseitig an der Heckstoßstange. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu ...

  • 2025-04-04 10:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auseinandersetzung von Jugendlichen auf Parkplatz

    Herdorf (ots) - Am Donnerstag, den 03.04.2025 wurde der Polizei Betzdorf um 18:20 Uhr eine Auseinandersetzung von mehreren Jugendlichen auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf gemeldet. Da die ersten Zeugen von ca. 20 Personen sprachen wurde der Einsatz mit starken Kräften der Polizei Betzdorf unterstützt von zwei Streifenwagenbesatzung der Polizei Siegen wahrgenommen. Beim Eintreffen vor Ort hatte sich die Lage bereits ...

  • 2025-03-27 12:25

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Geldbörse entwendet

    Weyhausen (ots) - Einer 83-Jährigen wurde gestern beim Einkauf die Geldbörse entwendet. Zu der Tat kam es am Nachmittag im Aldi-Markt in Weyhausen. Die Frau hatte ihre verschlossene Handtasche an den Einkaufswagen gehängt und diesen nur kurzzeitig unbeaufsichtigt gelassen. Als sie an der Kasse die ausgesuchten Waren bezahlen wollte, musste sie feststellen, dass die Geldbörse entwendet worden war. Die Täter hatten den kurzen Moment der Unachtsamkeit genutzt, um die ...

  • 2025-03-21 11:11

    Polizeiinspektion Harburg

    POL-WL: Taschendiebe schlugen gleich dreimal zu ++ Harmstorf - Feuer am Grünstreifen

    Tostedt (ots) - Taschendiebe schlugen gleich dreimal zu Im Aldi-Markt an der Straße Zinnhütte waren Taschendiebe gestern, 20.3.2025, gleich dreimal erfolgreich. In der Zeit zwischen 10:45 Uhr und 11:00 Uhr traf es eine 70-jährige Frau, deren Geldbörse aus der am Körper getragenen Handtasche entwendet wurde. Nur eine halbe Stunde später war eine 60-jährige Kundin ...

  • 2025-03-18 15:41

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Vorfahrtberechtigte Radfahrer werden bei zwei Unfällen leicht verletzt

    Kreis Viersen (ots) - Einmündung und Parkplatzeinfahrt waren die Örtlichkeiten. Am gestrigen Montag kam es zu zwei Radfahrunfällen, bei denen die Radfahrenden leicht verletzt wurden. Der erste Unfall ereignete sich gegen 8.45 Uhr in Grefrath. Eine 31-jährige Grefratherin wollte mit ihrem Pkw von der Straße An der evangelischen Kirche auf die Stadionstraße ...