Alle Storys
Folgen
Keine Story zum Thema Schüler mehr verpassen.

Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.

Weltkrebstag: Schadensreduzierte Alternativen können Raucherquote senken

Berlin (ots) -

Die Zahl der Raucher*innen in Deutschland ist innerhalb der letzten beiden Jahre deutlich angestiegen. Ende 2021 lag die Raucherquote bei rund 31 Prozent. Im europäischen Vergleich schneidet Deutschland damit schlecht ab. Am Beispiel von Großbritannien (Raucherquote: 15 Prozent) lassen sich notwendige Maßnahmen erkennen, die der deutschen Gesundheitspolitik als Vorlage dienen könnten. Die britische Regierung setzt zur Aufklärung der Raucher*innen verstärkt auf schadensminimierende Alternativen wie die E-Zigarette. Mit großem Erfolg!

Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert sieht aufgrund der hohen Zahl der durch Tabakkonsum verursachten Todesfälle akuten Handlungsbedarf. [1] Im Jahr 2018 erkrankten in Deutschland etwa 85.000 Menschen infolge des Rauchens an Krebs und rund 127.000 Menschen starben an den gesundheitlichen Folgen des Rauchens. [2]

Neue Daten zeigen: Ein weiterer Anstieg dieser alarmierenden Zahlen ist sehr wahrscheinlich. Bereits 2019 lag die Raucherquote in Deutschland bei rund 27 Prozent, Ende 2021 sogar bei rund 31 Prozent. [3]

Großbritannien setzt auf Harm Reduction

Für die deutsche Gesundheitspolitik lohnt sich der Blick ins britische Königreich. In Großbritannien ist die Raucherquote innerhalb weniger Jahre auf rund 14 Prozent gefallen. [4] Einen wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung hat die Priorisierung des Themas Harm Reduction durch die britische Regierung.

Bereits 2015 hat die britische Regierungsorganisation Public Health England das Schadenspotenzial von E-Zigaretten auf 95 Prozent geringer im Vergleich zur Tabakzigarette definiert. Das Risiko, an Krebs zu erkranken, sei bei E-Zigarettennutzern sogar um 99,5 Prozent geringer als bei Tabakrauchern. [5] Diese Daten wurden in weiteren Veröffentlichungen der letzten Jahre bestätigt. [6]

Breit angelegte staatliche Aufklärungskampagnen zur verminderten Schädlichkeit des Dampfens im Vergleich zum Rauchen und regionale Tabakstopp-Projekte mit kostenlosen E-Zigaretten für Raucher*innen haben einen relevanten Anteil an der Reduktion der britischen Raucherquote von 20 Prozent (2010) auf 14 Prozent (2019). [7]

Einschätzung Dustin Dahlmann, Vorsitzender BfTG

"Jahrelang stagnierte die Raucherquote in Deutschland auf einem viel zu hohen Niveau. Jetzt sind die Zahlen sogar gestiegen. Es wird dringend Zeit für ein Umdenken in der deutschen Gesundheitspolitik. Das Beispiel Großbritannien zeigt, welche Erfolge mit schadensreduzierten Produkten wie der E-Zigarette möglich sind."

Quellen:

[1] Pressemeldung BZgA vom 01.02.2022. Link

[2] Tabakatlas Deutschland 2020, Deutsches Krebsforschungszentrum. Link

[3] Deutsche Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA-Studie). Link

[4] Smoking statistics, Action on Smoking and Health, 2021. Link

[5] Pressemitteilung Public Health England, 2015. Link

[6] Nicotine without smoke: Tobacco harm reduction, Royal College of Physicians, 2016. Link

[7] Could vaping help lower smoking rates in Australia?, Drug and Alcohol Review (2020). Link

Pressekontakt:

Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V.
Vorsitzender: Dustin Dahlmann
Pressesprecher: Philip Drögemüller
Telefon: +49 (0) 30 209 240 80
E-Mail: presse@bftg.org
Web: www.tabakfreiergenuss.org

Original-Content von: Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Weitere Storys: Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
  • 2021-10-15 16:28

    Technische Universität München

    TUM grows to 48,000 students

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICHCorporate Communications Center phone: +49 89 289 22798 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/en/about-tum/news/press-releases/details/36996 NEWS RELEASE TUM grows to 48,000 students International enrollments at new all-time high The Technical University of Munich (TUM) continues to attract talented people from all over the world. As in the previous year, around 14,000 new students have enrolled in ...

  • 2021-06-09 13:36

    Technische Universität München

    QS Rankings: TUM repeats as the top German university

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 22798 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/36727/ NEWS RELEASE TUM repeats as the top German university New issue of QS World University Rankings The Technical University of Munich (TUM) has achieved its seventh consecutive number one position among ...

  • 2018-10-12 16:01

    Technische Universität München

    A new record semester begins at TUM

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 22798 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/34992/ NEWS RELEASE A new record semester begins Renewed increase in internationalization at TUM: 30 percent of students from abroad The Technical University of Munich (TUM) is launching the winter ...