Alle Storys
Folgen
Keine Story von uniVersa Versicherungen mehr verpassen.

uniVersa Versicherungen

Versicherungstipp: Neues Auto - auf was Sie achten sollten

Versicherungstipp: Neues Auto - auf was Sie achten sollten
  • Bild-Infos
  • Download

Versicherungstipp: Neues Auto - auf was Sie achten sollten

Im November stiegen die Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 299.200. Was man beim Versicherungsschutz beachten sollte, erklärte die uniVersa.

Sinnvoll ist es, bei Neufahrzeugen eine Vollkaskoversicherung einzuschließen. Sie leistet für selbst verschuldete Unfälle am eigenen Fahrzeug, mut- und böswillige Beschädigungen durch Fremde sowie bei Unfällen, bei denen der Verursacher Fahrerflucht begangen hat.

Vorläufige Deckung geben lassen

Bereits vor der Zulassung sollte man sich eine vorläufige Deckungszusage geben lassen. "Dann besteht auch Kaskoschutz, wenn von der ersten Fahrt bis zur Antragstellung etwas passiert", erklärte Margareta Bösl, stellvertretende Abteilungsleiterin Schaden bei der uniVersa. Zudem sollte man darauf achten, dass eine möglichst lange Neupreisentschädigung mitversichert ist. Bei der uniVersa wird beispielsweise bis zu 18 Monate bei einem wirtschaftlichen Totalschaden oder Diebstahl der komplette Neupreis entschädigt und nicht nur der deutlich niedrigere Zeitwert, so Bösl.

Auf Besonderheiten achten

Bei Elektro- oder Hybrid-Pkw sollten Akkuschäden mitversichert sein. Ein Kurzschluss durch Überspannung kann hier im Extremfall zu einem Schaden führen, der schnell im fünfstelligen Eurobereich liegt, erklärte die Schadenexpertin. Wird das Auto geleast oder kreditfinanziert, ist auch eine sogenannte "Gap-Deckung" empfehlenswert. Im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls schließt sie die finanzielle Lücke zwischen Wiederbeschaffungswert und Leasingrestbetrag.

Ansprechpartner:
Stefan Taschner, Pressesprecher
Telefon +49 911 5307-1698, Fax +49 911 5307-1676
E-Mail:  presse@universa.de
Internet: www.universa.de/presse
uniVersa Krankenversicherung a.G., Lebensversicherung a.G., Allgemeine 
Versicherung AG
Hauptverwaltung: Sulzbacher Str. 1-7, 90489 Nürnberg


Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer 
Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 - dem 
Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private 
Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa 
Lebensversicherung a.G. - zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die 
uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der 
privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Rund 
9.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente 
Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.

Versicherungstipp: Neues Auto - auf was Sie achten sollten
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: uniVersa Versicherungen
Weitere Storys: uniVersa Versicherungen
  • 2025-04-01 20:48

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall mit Linienbus

    Wesel (ots) - Am 01.04.2025 um 16:00 Uhr kam es in Moers auf der Rheinberger Straße zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses, bei welchem unter anderem mehrere Fahrgäste des Busses verletzt wurden. Ein 63-jähriger Linienbusfahrer befuhr die Rheinberger Straße in Fahrtrichtung Rheinberg. Kurz vor der Kreuzung mit der Bergwerkstraße bemerkte er zu spät eine verkehrsbedingt wartende 42-jährige ...

  • 2025-03-25 09:31

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Rheinberg - Mann gefährdet sich selbst

    Rheinberg (ots) - In Rheinberg hat heute Morgen nach ersten Erkenntnissen ein Mann versucht, sich selbst zu verletzten. Gegen 08:20 Uhr meldete ein Zeuge, einen mit einem spitzen Gegenstand umherlaufenden Mann auf der Bahnhofstraße. Polizeibeamte trafen den Mann in einem angrenzenden Supermarkt an, in dem er wenig später überwältigt werden konnte. Wie schwer er sich mit dem spitzen Gegenstand verletzt hat, ist noch ...