Alle Storys
Folgen
Keine Story von Marine Stewardship Council (MSC) mehr verpassen.

Marine Stewardship Council (MSC)

Am Sonntag ist Welt-Thunfisch-Tag
Thunfischsortiment des deutschen Einzelhandels entwickelt sich positiv, doch mehr Nachhaltigkeit ist weiterhin nötig, mahnt der MSC

Berlin (ots) -

  • Thunfisch, eine wertvolle Ressource: Am 2. Mai ist "Welt-Thunfisch-Tag"
  • Überfischung: Einige Bestände haben kritische Bestandsgrößen
  • MSC-Siegel: Zertifizierung treibt Verbesserungen in Thunfisch-Fischereien voran
  • Marktanteile verdreifacht: Thunfisch aus nachhaltiger Herkunft nimmt in Deutschland zu
  • Nachhaltige Produktwahl hilft Thunfischbestände zu schützen

Thunfisch ist in aller Munde, Thunfisch wird praktisch in jedem Land der Erde konsumiert, Thunfische werden zudem weltweit in fast allen Meeren gefangen. Allerdings: Längst noch nicht so nachhaltig, wie es sein könnte. Ihre Beliebtheit sorgt nämlich auch für steigende Fangmengen und die bedrohen einige der weltweit 23 Thunfischbestände.

Am 2. Mai findet daher der "Welt-Thunfischtag" statt, den die Vereinten Nationen 2016 erstmalig mit dem Ziel ausriefen, VerbraucherInnen, Politik und Handel auf diese außergewöhnliche Fischart aufmerksam zu machen und zum Nach- und Umdenken anzuregen. Thunfisch, so die Haltung des Marine Stewardship Council (MSC) ist eine wertvolle Ressource. Und Nachhaltigkeit gibt es nicht umsonst. Sie erfordert Investitionen, Veränderungen und Kontrollen.

Dass Fischereien in aller Welt nachweislich immer mehr auf ihre Umweltverträglichkeit, auf den Zustand von Fischbeständen und auf die Wahl und Verbesserung ihrer Fangmethoden achten, ist auch dem MSC anzurechnen: Von der offiziell weltweit angelandeten Thunfisch Fangmenge (laut Welternährungsorganisation FAO 5,8 Millionen Tonnen im Jahr 2019) machen die Fänge mit MSC-Siegel heute annähernd 30 Prozent oder 1,67 Millionen Tonnen aus. Zum Vergleich: Im Jahr 2014 waren es erst 700.000 Tonnen.

Thunfisch in Deutschland: Nachhaltigkeit des Thunfischangebots deutscher Supermärkte verdreifacht - doch die Gesamtlage bleibt kritisch

In Deutschland, hier ist Thunfisch nach Lachs und Alaska-Seelachs der drittbeliebteste Speisefisch, ist der Thunfischkonsum im Vergleich zum Vorjahr von 65.000 auf 74.000 Tonnen gestiegen. Gleichzeitig ist das Thunfischsortiment des Einzelhandels jedoch auch nachhaltiger geworden: Der Volumen-Anteil von Thunfischprodukten aus nachhaltiger Fischerei hat sich von knapp 10 Prozent (2018) auf 34 Prozent (2020) mehr als verdreifacht.

Mit dieser positiven Marktentwicklung ist Deutschland globaler Vorreiter: Während einerseits der Pro-Kopf- Thunfischkonsum in vielen europäischen Ländern höher ist als hierzulande, ist gleichzeitig in keinem anderen Land der Welt der Anteil nachhaltiger, MSC-zertifizierter Thunfischprodukte so hoch wie in Deutschland.

Stefanie Kirse, Leiterin des MSC Deutschland/Österreich/Schweiz: "Diese Entwicklung im Thunfischsegment war lange fällig und ist sehr erfreulich! Je deutlicher der Handel - und die VerbraucherInnen - Fisch aus nachhaltiger Fischerei einfordern, umso größer der Anreiz für Fischereien, ihre Fangaktivitäten auf nachhaltige Beine zu stellen. Auf dieser Grundannahme fußt unser Programm. Es ist schön zu sehen, dass sich die Nachhaltigkeitslücke, die es in Deutschland beim Thunfisch gibt, ein Stück weit schließt."

Dass nach den Sortimentsumstellungen der vergangenen Jahre heute gut ein Drittel des im deutschen Einzelhandel verkauften Thunfischvolumens aus kontrolliert nachhaltiger Fischerei stammt, ist positiv. Doch es bedeutet im Umkehrschluss leider auch weiterhin: Knapp 70 Prozent der in Deutschland verkauften Thunfischmenge kommt immer noch ohne kontrollierte Nachhaltigkeit und ohne gesicherte Rückverfolgbarkeit auf unsere Teller. Das gilt insbesondere für die Dosenprodukte im unteren Preissegment.

Überfischt - nicht überfischt: Aktuelle Zahlen zum Thunfisch

Laut eines 2020 veröffentlichten Berichts der Vereinten Nationen hat sich die Zahl der überfischten Thunfischbestände zwischen 2014 und 2019 von 13 auf fünf reduziert. Nach den 2021 veröffentlichten wissenschaftlichen Daten der International Seafood Sustainability Foundation haben heute weltweit 65 Prozent aller Thunfischbestände eine gesunde Bestandsgröße, 13 Prozent (also drei Bestände) sind überfischt [1].

Damit stehen die Thunfischbestände besser da als der Durchschnitt aller kommerziell befischten Arten, von denen laut UN FAO derzeit mehr als 34 Prozent überfischt sind.

Einen umfassenden Einblick in die einzelnen Thunfischarten, das Angebot in deutschen Supermärkten, die wichtigsten Fangmethoden und die wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte beim Thunfischfang bietet der aktuelle, interaktive Thunfischbericht des MSC unter thunfischbericht.msc.org

[1]

  • Der Großaugenthun-Bestand im Atlantik, der Gelbflossenthun im Indischen Ozean sowie der Blauflossenthun im Pazifik sind weiterhin überfischt.
  • Der Gelbflossenthun im Ostpazifik und der südliche sowie der ost- und west-atlantische Blauflossenthunfisch-Bestand befinden sich im gelben Bereich.
  • Alle Bestände des Echten Bonito und die meisten Bestände des Weißen Thun (Ausnahme: Weißer Thunfisch im Mittelmeer) sind derzeit in einem guten Zustand.

Pressekontakt:

Weitere Informationen bei: andrea.harmsen@msc.org / Tel: +49 (0)30 609 8552 10

Original-Content von: Marine Stewardship Council (MSC), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Marine Stewardship Council (MSC)
Weitere Storys: Marine Stewardship Council (MSC)
  • 2025-04-14 12:46

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Lebensgefahr nach Verkehrsunfall - Polizei bittet um Zeugen

    Wuppertal (ots) - Am Montagmorgen, 14.04.2025 (gegen 05:55 Uhr), kam es auf der Friedrich-Engels-Allee in Höhe der Kurt-Drees-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Zeuge fuhr auf der B7 in Richtung Osten, als er einen 37-Jährigen auf der Fahrbahn liegend bemerkte. Während er am Fahrbahnrand hielt um den Notruf zu wählen, fuhr nach bisherigen ...

  • 2025-04-14 07:39

    Feuerwehr Wuppertal

    FW-W: Feuer im Gebäude

    Wuppertal (ots) - Die Feuerwehr Wuppertal wurde gegen 23:10 Uhr zu einer Feuermeldung in die Straße Rauer Werth alarmiert. Auf der Anfahrt war bereits bekannt, dass die Bewohner des betroffenen Gebäudes wegen eines verrauchten Treppenraums nicht in der Lage sind, ihre Wohnungen zu verlassen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich diese Lage. Es war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar und mehrere Personen machten über drei Geschosse verteilt auf ...

  • 2025-04-13 10:08

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: 2.250,- Euro Geldstrafe - Bundespolizei verhaftet Verurteilten

    Gelsenkirchen - Witten (ots) - Am Samstagvormittag (12. April) überprüften Bundespolizisten einen Mann im Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Dabei stellte sich heraus, dass eine Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte. Die geforderte Summe konnte der Gesuchte nicht aufbringen, sodass ihn die Beamten festnahmen. Gegen 11:35 Uhr wurden Bundespolizisten im ...

  • 2025-04-13 09:35

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Vier Unfälle mit Motorradfahrern am Samstag - zwei Schwerverletzte

    Oberbergischer Kreis (ots) - Bei schönstem Wetter waren am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Motorradfahrer im Oberbergischen unterwegs. Vier Motorradfahrer kamen in Krankenhäuser. In Gummersbach auf der Straße "Grünenthal"/L323 in der Nähe der Einmündung "Kropplenberg" kam es am Samstag gegen 16:30 Uhr in einer Kurve zum Zusammenstoß zwischen einem ...

  • 2025-04-13 01:18

    Feuerwehr Wuppertal

    FW-W: Feuer im Waldgebiet Burgholz

    Wuppertal (ots) - Gegen 19:30 Uhr wurden die Feuerwehren Solingen und Wuppertal in den Burgholz alarmiert. Es brannten ca. 5.000 qm Waldboden zwischen der L74 (Höhe Klärwerk) und der Straße Zur Kaisereiche (Kinderhospiz). Insgesamt waren ca. 160 Einsatzkräfte aus beiden Städten im Einsatz. Die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr wurden durch Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. Im Einsatz waren alle Wachen der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Löschzüge der ...

  • 2025-04-13 01:16

    Feuerwehr Wuppertal

    FW-W: Feuer im Keller eines Wohngebäudes

    Wuppertal (ots) - Am heutigen Nachmittag, gegen 15:30 Uhr, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Wuppertal ein Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus in der Seifenstraße gemeldet. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung: Im Kellerbereich des Gebäudes war es zu einem Brand gekommen. Unverzüglich wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Parallel dazu ...

Weitere Storys aus Wuppertal

Weitere Storys aus Wuppertal

  • 2025-04-10 13:04

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Versuchte gefährliche Körperverletzung an Gesamtschule in Wuppertal-Barmen - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal

    Wuppertal (ots) - Wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Verstößen gegen das Waffengesetz ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal. Gestern Vormittag (09.04.2025, 13:00 Uhr) meldete der Schulleiter einer Gesamtschule in Wuppertal-Barmen, dass zwei Fensterscheiben der ...

  • 2025-04-10 12:39

    Polizei Wuppertal

    POL-W: SG Große Kontrollaktion an der Straße Landwehr

    Wuppertal (ots) - Gestern (09.04.2025, von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr) führten die Einsatzkräfte der Polizei in Zusammenarbeit mit weiteren Behörden (Stadt Solingen und Straßenverkehrsamt Wuppertal) Verkehrskontrollen durch. Ziel der Aktion war, durch die hohe Kontrolldichte, die Sicherheit auf den Straßen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Die eingesetzten Kräfte kontrollierten ...

  • 2025-04-10 12:28

    Polizei Wuppertal

    POL-W: Pressemitteilung zum Neubau der Polizeiwache Wuppertal West

    Wuppertal (ots) - Es geht voran - eine neue Wache für Wuppertals Westen Die Polizei Wuppertal erhält grünes Licht für ein neues Wachgebäude Gute Nachrichten aus dem Innenministerium Nordrhein-Westfalen: Die Gelder für den Bau einer neuen Polizeiwache im Wuppertaler Westen wurden freigegeben. "Damit können wir nun eine zeitgemäße Polizeidienststelle für Elberfeld auf den Weg bringen!", freut sich Wuppertals ...

  • 2025-04-09 10:50

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W - Zeugenaufruf - Raub in Barmen

    Wuppertal (ots) - Am 08.04.2025, zwischen 17:15 Uhr und 17:30 Uhr, kam es an der Hatzfelder Straße zu einem Raubdelikt. Drei Jungen (11 und zweimal 15) hielten sich in einem stillgelegten Gebäude an der Hatzfelder Straße auf, als zwei unbekannte Jugendliche das Gespräch mit ihnen suchten. Währenddessen zogen beide Unbekannten ein Messer, bedrohten die Jungen und forderten Wertgegenstände. Nachdem sie diese erhalten ...

  • 2025-04-09 10:31

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Zug kollidiert mit Einkaufswagen - Bundespolizei sucht Zeugen

    Marl - Essen (ots) - Am gestrigen Dienstagmorgen (8. April) prallte eine S-Bahn in der Nähe des Haltepunkts Marl-Hamm mit einem auf der Strecke abgestellten Einkaufswagen zusammen. Das Triebfahrzeug wurde dadurch nach bisherigen Ermittlungen nicht beschädigt. Gegen 10:30 Uhr wurde das Bundespolizeirevier Essen über einen Einkaufswagen auf der Fahrstrecke zwischen ...

  • 2025-04-09 10:20

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Verkehrsunfall in Barmen

    Wuppertal (ots) - Am Dienstagabend (08.04.2025, gegen 21:50 Uhr) kam es auf der Kreuzung Zur Dörner Brücke und der Straße Oberdörnen zu einem Unfall, bei dem ein Wuppertaler (23) leichte Verletzungen erlitt. Eine 38-jährige Rumänin fuhr mit ihrem VW Bora auf der Straße Oberdörnen in Richtung Steinweg. An der Kreuzung Zur Dörner Brücke kam es zu einer Kollision mit dem von rechts kommenden Ford Focus des Wuppertalers. Der 23-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der ...

  • 2025-04-08 11:15

    Polizei Wuppertal

    POL-W: SG "Wir sind Ihre Polizei - vor Ort" - Einladung der Polizei Solingen auf den Neumarkt

    Wuppertal (ots) - Die Aktion des Polizeipräsidiums Wuppertal "Wir sind Ihre Polizei - vor Ort" lädt Solinger Bürgerinnen und Bürger dazu ein, mit ihrer Polizei ins persönliche Gespräch zu kommen. Am kommenden Donnerstag, den 10.04.2025, zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr werden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte mit einem Infostand auf dem Neumarkt vor Ort sei. ...

  • 2025-04-07 22:32

    Feuerwehr Wuppertal

    FW-W: Brand im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses

    Wuppertal (ots) - In einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus an der Talsperrenstraße kam es am Montag, 07.04.2025 gegen 15:10 Uhr zu einem Brandereignis im 1. Obergeschoss. Aufgrund der Einsatzmeldung musste bei der Alarmierung davon ausgegangen werden, dass sich noch Personen in der Brandwohnung befinden. Zur Menschenrettung und Brandbekämpfung wurden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr ...

  • 2025-04-07 14:08

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Verkehrsunfall in Autobahnabfahrt - Vermutlich Internistischer Notfall

    Wuppertal (ots) - Am frühen Montagmorgen (07.04.2025, 07:30 Uhr) verursachte ein 48-Jähriger einen Verkehrsunfall, bei dem er selbst schwere Verletzungen erlitt. Der 48-Jährige fuhr mit einem Sattelzug auf der Bundesautobahn 46 in Richtung Düsseldorf. An der Ausfahrt Wuppertal-Oberbarmen verließ er die Autobahn. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr er geradeaus ...

  • 2025-04-07 12:16

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Gefährliche Körperverletzung in Elberfeld

    Wuppertal (ots) - Am Sonntagabend (06.04.2025, gegen 21:25 Uhr) kam es im Bereich Hofaue/Morianstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei der ein Mann schwere Verletzungen erlitt. Zuvor wurde der Polizei eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gemeldet. Die eingesetzten Beamten trafen auf der Straße Hofaue auf den 44-jährigen Geschädigten. Der Mann wurde vom Rettungsdienst schwerverletzt ins ...

  • 2025-04-07 12:09

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W 41-Jähriger durchwühlt Räumlichkeit in Krankenhaus

    Wuppertal (ots) - In der Nacht zu Samstag (05.04.2025, 00:45 Uhr) durchwühlte ein 41-Jähriger die Schränke einer Räumlichkeit eines Krankenhauses in Elberfeld und wurde anschließend festgenommen. Eine Krankenhausmitarbeitern meldete über den Polizeinotruf, dass sie über die Videoüberwachung beobachte, wie eine dunkel gekleidete Person Schränke der Anmeldung des Krankenhauses durchwühlte. Die eingesetzten ...

  • 2025-04-07 10:40

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Drei junge Männer in Kleingartenlaube verstorben

    Wuppertal (ots) - Gestern, in den späten Abendstunden (06.04.2025, 23:15 Uhr), wurden drei junge Männer leblos in einer Kleingartenlaube an der Hainstraße aufgefunden. Angehörige hatten sich gesorgt und die Feuerwehr informiert. Den Einsatzkräften bestätigten sich die Angaben. Die drei Männer im Alter von 18, 25 und 26 Jahren konnten nur noch tot aufgefunden werden. In der Laube wurde ein Grill festgestellt. Ob die ...

  • 2025-04-07 10:19

    Polizei Wuppertal

    POL-W: RS Mehrere Verletzte nach Kollision

    Wuppertal (ots) - Am Samstag (05.04.2025, um 11:00 Uhr) kam es auf der B 237 (Dörpe) zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 23-jähriger Bonner fuhr mit seinem Mercedes Sprinter auf der Straße Dörpe in Richtung Bornefelder Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Sprinter in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem Seat Leon eines 45-Jährigen aus Hückeswagen ...

  • 2025-04-06 15:41

    Feuerwehr Wuppertal

    FW-W: Brandeinsatz: Feuer in einem Wohngebäude

    Wuppertal (ots) - In einem Haus an der Nevigeser Straße kam es zu einem Brandereignis. Es wurde der Löschzug der HFRW sowie Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war keine Person mehr im Haus. Es wurde eine massive Brandentwicklung auf der Rückseite des Hauses festgestellt. Das Feuer hatte bereits auf Teile des Dachs sowie weitere Zimmer im Haus übergegriffen. Umgehend wurde ein ...