Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Stories about Umweltpolitik
- 2One documentmore
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Sondervermögen für kommunale Infrastruktur effektiv einsetzen – Rahmen für zügige Investitionen verbessern
Gemeinsames Positionspapier vom Deutschen Städte- und Gemeindebund und der BAUINDUSTRIE Die in Gang gesetzte Finanzwende auf Bundesebene ist ein wichtiges und ...
2 DocumentsmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: „bester nachhaltiger Investor“ und „beste Stiftung“
One documentmoreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Transformationsoffensive Säge- und Holzindustrie
2 DocumentsmoreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Politikwechsel für Wald und Holz gefordert
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Ostern kreativ und nachhaltig
One documentmore
Mobilitätswende als Chance für wirtschaftliche Stabilität und technologische Souveränität - BEM legt Handlungsempfehlungen für die neue Regierung vor
One documentmoreRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Gemeinsame Erklärung zu Koalitionsverhandlungen / Energieeffiziente Gebäude sind der Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität
Berlin (ots) - Eine breite Allianz aus Branchen-, Verbraucher- und Fachorganisationen forderte heute früh die Verhandelnden von CDU, CSU und SPD auf, im Koalitionsvertrag die Bedeutung energieeffizienter Gebäude adäquat zu verankern. Ein ...
One documentmore- 4
iF DESIGN AWARD 2025: REHAU Window Solutions erhält weitere Auszeichnung für ARTEVO TERRA
One documentmore ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Sozialstaat stärken, ökologischen Umbau vorantreiben – Gemeinsame Erklärung von Gewerkschaften und Sozialverbänden
Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland steht vor großen Herausforderungen, die erforderlichen politischen Weichenstellungen finden in diesen Tagen statt. Damit der Sozialstaat erhalten und perspektivisch gestärkt wird, richten Gewerkschaften ...
One documentmoreWirtschaftspolitisches Positionspapier zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Niedersachsens
Wirtschaftspolitisches Positionspapier zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Niedersachsens Der Genoverband e.V. hat gemeinsam mit Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies sowie Vertreterinnen und Vertretern von Kammern, Gewerkschaften und ...
One documentmore- 4
Advanced Recycling Conference 2025 – Die Zukunft der Kreislaufwirtschaft gestalten
One documentmore
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Mittelgebirgskonferenz 2025
PRESSEMITTEILUNG Mittelgebirgskonferenz 2025 Von Schwammstädten über PV-Anlagen im Obstbau bis zum klimastabilen Waldumbau – Länderübergreifender Austausch zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Kommunen in Mittelgebirgsregionen Wiesbaden, 13.03.2025 – Ob Streuobstwiesen in der Wetterau, Weinbaugebiete im Rheingau, Waldflächen in der Rhön oder kleine und mittlere Kommunen im ländlichen ...
One documentmoreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
Neue gesundheitspolitische Agenda muss Kompetenzübertragung an Pflegefachpersonen priorisieren
Neue gesundheitspolitische Agenda muss Kompetenzübertragung an Pflegefachpersonen priorisieren VdPB richtet dringenden Appell an die regierungsbildenden Parteien / Pflegerische Versorgungssicherheit steht auf dem Spiel / VdPB fordert schnellstmögliche Verabschiedung und Umsetzung von ...
One documentmoreJCDecaux wird erneut auf der A-List des CDP geführt und hält auch 2024 Leadership-Niveau
One documentmoreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Omnibus-Paket muss auch Anpassungen der EUDR enthalten
One documentmoreNWR-Medieninformation: Belgien, Deutschland und die Niederlande fordern entschlossene Maßnahmen für einen europäischen Wasserstoffmarkt
Die Wasserstoffräte von Belgien, Deutschland und die niederländische Wasserstoffvereinigung fordern eine klare, europäische Strategie zur Stärkung des Wasserstoffmarktes. Gemeinsam präsentieren sie ihre Prioritäten für den anstehenden Clean ...
One documentmoreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI fordert Innovationsschub von der zukünftigen Bundesregierung
One documentmore
Für eine klimaneutrale Stadt bis 2035: Vodafone unterzeichnet Düsseldorfer Klimapakt
One documentmoreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Appell für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Klimapolitik mit Holz
3 DocumentsmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Gewerbegebiete – klimaangepasst zukunftsfähig
One documentmoreEuropa-Umfrage: Deutliche Mehrheit gegen Verbrennerverbot
Europa-Umfrage: Deutliche Mehrheit gegen Verbrennerverbot Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich: Jeder Zweite für Aus oder Verschiebung / Vor allem Ältere gegen Zulassungsverbot von Benzinern und Dieseln / Trendforschung: Kaufbereitschaft für Elektrische sinkt, Zweifel an besserer Klimabilanz der Stromer steigen Grünwald, 18. Februar 2025. Das ...
One documentmoreDAK-Studie zur Luftverschmutzung: Ein Viertel der Kinder hat gesundheitliche Beschwerden
Ein Viertel der Kinder in Deutschland hat gesundheitliche Probleme durch Luftverschmutzung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage von Eltern und Kindern im Rahmen des DAK-Kinder- und ...
2 DocumentsmoreWenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst , PI Nr.13/202
Wenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst Eine neue Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz untersucht die Auswirkung ...
One documentmore
PM Deutsche TV-Komödie „Für immer Freibad“ gewinnt „EISVOGEL – Preis für nachhaltige Filmproduktionen“
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft hat hohe Erwartungen an „Brüssel“/ZIA-Präsidentin Iris Schöberl: „Der nun angekündigte Fokus auf Bürokratieabbau, Finanzierung und Wettbewerbsfähigkeit ist für Europa überfällig“
Immobilienwirtschaft hat hohe Erwartungen an „Brüssel“/ZIA-Präsidentin Iris Schöberl: „Der nun angekündigte Fokus auf Bürokratieabbau, Finanzierung und Wettbewerbsfähigkeit ist für Europa überfällig“ Berlin/Brüssel, 12.2.2025 – ...
One documentmoreStudie fordert klaren Kurs: Energiewende benötigt Konsens, Tempo und Vertrauen
One documentmoreGlobal Nature Fund und European Living Lakes Association fordern Sofortmaßnahmen zum Gewässerschutz
One documentmoreDeutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft)
Zuse-Gemeinschaft feiert 10. Geburtstag
Dachverband der Industrieforschungseinrichtungen wurde am 29. Januar 2015 gegründet · Forderungen nach auskömmlicher Finanzierung für innovations- und transferorientierte Forschung aktueller denn je · Wettbewerbsnachteile für Industrieforschung müssen endlich beseitigt werden, um Innovationspotentiale der Wirtschaft ganz zu heben Berlin. Die ...
One documentmoreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Energetische Gebäudesanierung: Zu hohe Zielvorgaben schrecken Eigenheimbesitzer ab / CO2-Reduktion anstelle maximaler Energieeffizienz in den Blick nehmen
Berlin (ots) - Der Gebäudebestand in Deutschland ist einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen. Ein erheblicher Anteil des Wohnimmobilienbestands hat eine schlechte energetische Qualität und wird noch mit Öl oder Gas beheizt. Um die politisch ...
One documentmore