bonprix Handelsgesellschaft mbH
Stories about Recycling
- more
Anti-Recycling-Kartell von VW, Mercedes und Co. aufgeflogen: Deutsche Umwelthilfe fordert schärfere gesetzliche Pflichten zum Ressourcenschutz
Berlin (ots) - - 458 Millionen Euro Geldstrafe wegen Betrug: Autohersteller haben sich jahrelang abgesprochen, um Recycling und Wiederverwendung von Autoteilen zu behindern - Wettbewerbswidrige Abwälzung der Kosten auf Dritte mit fatalen Folgen: Hunderttausende Fahrzeuge könnten illegal entsorgt oder exportiert ...
moreGemeinsam für Mehrweg: Tchibo setzt in Österreich auf RECUP-Mehrwegpfandsystem
moreFörderung von Zirkularitätsforschung: 11,6 Mio. Euro für neue ProjekteFörderung von Zirkularitätsforschung: 11,6 Mio. Euro für neue Projekte
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Förderung von Zirkularitätsforschung: 11,6 Mio. Euro für neue Projekte Eine umweltschonende Industrie setzt auf geschlossene Rohstoff-Produkt-Kreisläufe: Ausgediente Produkte kommen nicht auf den Müll, sondern dienen als Quelle für neue Produkte. Jetzt hat die ...
moreGlobus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Globus Baumarkt setzt auf Mehrweg-Pflanzentrays für weniger Kunststoffabfall
moreMehrweg statt Einweg: Wie smarte Verpackungen die Kreislaufwirtschaft vorantreiben
more
Mehrweg mit Weitblick: Nachhaltige Lieferkette für Frischwaren
moreMit Kreislaufwirtschaft zu neuem Wachstum
moreKreislaufwirtschaft: Aus Häusern werden wieder Häuser
moreAGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
morePowerShift kritisiert EU-Kommission: Mangelnde Mitbestimmung und Intransparenz bei Rohstoffprojekten
Berlin (ots) - PowerShift kritisiert die von der EU-Kommission veröffentlichte Liste strategischer Projekte im Rahmen des Critical Raw Materials Acts. Diese profitieren von beschleunigten Genehmigungen und politischer Priorisierung, stehen jedoch vor Ort häufig aufgrund ökologischer Gefahren für die Bevölkerung ...
moreVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
Berlin (ots) - Die deutschen Verpackungspapierhersteller setzen ein starkes Zeichen für gelebte Kreislaufwirtschaft: Mit der Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter PPK-Verpackungen (AGEPA) verpflichten sie sich, die stoffliche Verwertung von Transportverpackungen aus Papier, Pappe und Karton (PPK) dauerhaft auf einem hohen Niveau zu halten. Damit stellen die Verbände klar, dass eine zusätzliche ...
more
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Trennen - aber gechillt! / Recyclingtipps: Gebrauchte Snackverpackungen richtig trennen
more- 3
Hannovers Schulen sammeln fast 11.000 Elektroteile / Realschule Misburg triumphiert beim 7. E-Waste Race
more circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Berlin (ots) - - circulee unterstützt den WWF Deutschland zukünftig durch die Ausstattung mit wiederaufbereiteter IT-Hardware. - Die Zusammenarbeit fördert die Kreislaufwirtschaft im Bereich der IT und stärkt das Bewusstsein für ressourcenschonende Technologien. - Mit einer zusätzlichen Mitgliedschaft im WWF Supporters Club setzt sich circulee verstärkt für eine grüne Zukunft ein. Die Mitgliedschaft stellt ein ...
more- 12
Nachhaltigkeit vorantreiben: Škoda Auto nimmt an der Pilotphase des SATURNIN-Projekts zur Wiederverwendung von Stahlblechresten teil
more Architektonische Wiedergeburt: Wenn aus Abfall neue Fassaden werden
moreChancen für die deutsche Wirtschaft: Studie identifiziert Top 10 Zukunftsbranchen
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Neuer Kompass für Kunststoff: Von EU-Deponieverbot bis Kreislaufwirtschaft / DBUgoesBrussels: Vorschläge für Wege aus der Plastikflut
more- 2
OMV startet Betrieb innovativer ReOil®-Anlage zur Umwandlung von Altkunststoffen in wertvolle Rohstoffe
more Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Recycling, Naturschutz und Transformation / MIRO fordert rechtssichere Rahmenbedingungen
Berlin (ots) - Während der laufenden Koalitionsverhandlungen richtet der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (MIRO) erneut dringende Appelle an die Bundespolitik. Die heimische Rohstoffversorgung bildet das Fundament der deutschen Bau- und Industrieproduktion. Besonders in Zeiten globaler Krisen und geopolitischer Unsicherheiten ist eine verlässliche heimische ...
moreGEA auf der IFFA in Frankfurt
2 DocumentsmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Was Mülltrennen bewirkt: Hintergründe und praktische Tipps zum Weltrecyclingtag
One documentmoreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Weltrecyclingtag: Fakten & Tipps für mehr Recycling / Initiative "Mülltrennung wirkt" entlarvt Mythen und klärt auf
more
Deutsche Umwelthilfe und Berliner Umweltverwaltung treiben in Rewe-Märkten systemübergreifende Rücknahme von Mehrwegbechern voran
Berlin (ots) - - Pilotprojekt gestartet: Menschen in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg können nun auch RECUP-Mehrwegbecher in Pfandautomaten von Rewe-Märkten zurückgeben - Täglich zwei Millionen Einweg-Takeaway-Verpackungen allein in Berlin: Mehrwegsysteme führen zu weniger Müll, werden aber nicht ausreichend ...
moreKnuspr launcht MODDIA PureCycle/Hygiene-Papierprodukte aus 100% recyceltem Material
moreBatterieindustrie vor doppelter Herausforderung: Produktion ausbauen und leistungsfähigere Batterien entwickeln
moreSpot an für klimafreundliche Mobilität: Kongress "New Battery World 2025" in München nimmt Wasserstoff und E-Auto-Revolution in den Fokus
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Frühjahrsputz: Wohin mit altem Putzzeug?
morePressezitat: Deutsche Umwelthilfe kritisiert beschämend niedrige Sammelquote von Elektroschrott: "Zukünftige Bundesregierung muss Hersteller zur Verantwortung ziehen"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert angesichts der katastrophal schlechten Sammelmenge von Elektroschrott im Jahr 2023 von der zukünftigen Bundesregierung eine grundlegende Neugestaltung des Elektrogesetzes. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts für das Jahr zeigen: Mit knapp 11 Kilogramm pro ...
more