Stories about Naturschutz
- more
Seekabel für fossiles Gas bedroht Riff vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe legt Widerspruch ein und kündigt Klage an
Berlin (ots) - Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat ein neues Seekabel zwischen dem Offshore-Windpark Riffgat und der Gasplattform des fossilen Gaskonzerns One-Dyas genehmigt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert dies als weiteren Schritt zur unnötigen ...
morePM Auf einen Spaziergang mit dem Vogelexperten: Neue digitale Trails in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
One documentmoreNeues Onlinetool für mehr Artenvielfalt: Deutsche Wildtier Stiftung gibt im digitalen Wildtiergarten Tipps zur naturnahen Gartengestaltung
Hamburg (ots) - In vielen Lebensräumen unserer Kulturlandschaft ist die Artenvielfalt stark zurückgegangen. Umso wichtiger sind naturnahe Gärten, die Wildtieren Nahrung und Rückzugsräume bieten. Um Naturfreunde bei der naturnahen Gestaltung ihrer Gärten zu unterstützen, hat die Deutsche Wildtier Stiftung den ...
moreTierschützer gegen neue Illumination des Kölner Doms - BUND spricht von Lichtsünde
Köln. (ots) - Natur- und Umweltschützer haben mit scharfer Kritik auf das neue Beleuchtungskonzept für den Kölner Dom reagiert. Der BUND Köln spricht von einer "weiteren Lichtsünde" der Stadt. Die Pläne, das Äußere der Kathedrale von Ostern an nachts mit insgesamt 800 LEDs sowie Scheinwerfern rund um das Unesco-Weltkulturerbe anstrahlen zu lassen, seien "ein ...
more- 4
lavera unterstützt private Waldbesitzer / Pflanzprojekt am Stemmer Berg vorerst abgeschlossen
more
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Verantwortungsvolle Unternehmen wurden ausgezeichnet / Festliche Preisverleihung in Berlin
Berlin (ots) - Am Montagabend verwandelte sich der festliche Ballsaal des Berliner Hotel Adlon in eine Bühne gelebter Nachhaltigkeit: Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) zeichnete zum neunten Mal besonders engagierte Unternehmen der Gesteinsindustrie mit dem Nachhaltigkeitspreis aus. Insgesamt wurden sieben Trophäen aus dem Gestein Rhyolith verliehen ...
moreRund 80 Millionen Euro Schäden durch Wildunfälle
Wiesbaden (ots) - Die R+V - drittgrößter Kfz-Versicherer in Deutschland - verzeichnet im Jahr 2024 insgesamt Schäden in Höhe von rund 80 Millionen Euro durch Wildunfälle. Besonders gefährlich sind die Monate April und Mai. In dieser Zeit kollidieren Autos überdurchschnittlich oft mit Wildtieren. "Ein Blick in unsere Statistik zeigt ganz deutlich: Vor uns liegt die gefährlichste Zeit in Sachen Wildunfälle", sagt ...
moreDeutsche Wildtier Stiftung: Jetzt schon auf Grünland die Bodenbrüter und die Junghasen retten! So geht Wildtierschutz auf Wiesen und Weiden
Hamburg (ots) - Wer in diesen Tagen mit offenen Ohren an Wiesen und Weiden vorbei spaziert, kann den Gesang der Feld- und Heidelerchen schon hören. Mit etwas Glück lässt sich sogar ein Kiebitz entdecken, der aus seinem Winterquartier zurück ist. Die Bodenbrüter balzen dieser Tage und bald ist Brutzeit. ...
moreLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Geburtstagsparty in den Bergen: Ausgewilderte Bartgeier kehren in den Nationalpark Berchtesgaden zurück / LBV und Nationalpark beobachten fünf Geier im Auswilderungsgebiet - Wilder Bartgeier gesichtet
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Passend zum fünften Jahr des gemeinsamen Auswilderungsprojekts des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und des Nationalparks Berchtesgaden ist aktuell der Großteil der bayerischen Bartgeier wieder im unmittelbaren Umfeld des Nationalparks ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Zwischenergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen als Generalangriff auf Klima- und Naturschutz
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet die Zwischenergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen als Generalangriff auf den Klima-, Natur- und Umweltschutz. Insbesondere der Vorschlag der Union, Emissionsminderungen aus anderen Ländern mit den Klimazielen zu verrechnen, würde das Klimaschutzgesetz de ...
morePM Ausgezeichnet: Heinz Sielmann Stiftung ist Vorbild für nachhaltige Umweltbildung
more
++ Wildkräuter statt Unkraut: BUND fordert mehr Akzeptanz für natürliche Vielfalt ++
Pressemitteilung 27. März 2025 | 030 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Wildkräuter statt Unkraut: BUND fordert mehr Akzeptanz für natürliche Vielfalt - Unkräuter dienen Insekten als Nahrungsquelle - Vitamin- und Mineralstoff-Lieferanten für Menschen - Unkräuter höchstens eindämmen statt vernichten Berlin. Zum morgigen Tag des Unkrauts ...
more++ Koalitionsverhandlungen: BUND alarmiert über Kurs von Schwarz-Rot ++
Kommentar 27. März 2025 | 028 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Koalitionsverhandlungen: BUND alarmiert über Kurs von Schwarz-Rot Zur den laufenden Koalitionsverhandlungen und den ersten Papieren aus den Arbeitsgruppen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Die öffentlich gewordenen ...
more- 5
Pressemitteilung: Richtig mähen – Tipps für die Pflege des grünen Untergrunds
One documentmore Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne)
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
more++ Reminder: Einladung zur Bildaktion – Bundesverwaltungsgericht verhandelt in Leipzig über BUND-Klage gegen LNG-Terminal I Achtung: Neuer Ort für Fotoaktion ++
Presseeinladung 26. März 2025 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Einladung zur Bildaktion – Bundesverwaltungsgericht verhandelt in Leipzig über BUND-Klage gegen LNG-Terminal Achtung: Neuer Ort für Fotoaktion Zeit: 27. März 2025 um 08:30 Uhr Ort: Simsonplatz vor dem ...
morePM In Brandenburg vom Aussterben bedroht: Fake-Hummel in den Mooren von Wanninchen entdeckt
One documentmore
AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
moreUhr vor, Risiko hoch / Der ADAC erklärt, warum Wildunfälle nach der Zeitumstellung zunehmen
One documentmoreVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
Berlin (ots) - Die deutschen Verpackungspapierhersteller setzen ein starkes Zeichen für gelebte Kreislaufwirtschaft: Mit der Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter PPK-Verpackungen (AGEPA) verpflichten sie sich, die stoffliche Verwertung von Transportverpackungen aus Papier, Pappe und Karton (PPK) dauerhaft auf einem hohen Niveau zu halten. Damit stellen die Verbände klar, dass eine zusätzliche ...
more++ Union und SPD drohen mit Frontalangriff auf Klimaschutz bei Gebäuden und Heizen++
Kommentar 25. März 2025 | 027 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Union und SPD drohen mit Frontalangriff auf Klimaschutz bei Gebäuden und Heizen Zu den Medienberichten über die Einigung in den Koalitionsverhandlungen, das sogenannte Heizungsgesetz abzuschaffen und Effizienzanforderungen für Gebäude zu schleifen, erklärt Olaf Bandt, ...
morePM Erbschaft ermöglicht Naturschutzprojekt: Neue Lebensräume für bedrohte Vögel im Rotachtal
One documentmoreKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Krombacher Cash-Korken Aktion: Über 10 Millionen Euro Sofortgewinne & 1 Million Bäume für Deutschland!
more
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Bundesratsinitiative Wolfsmanagement: Desinformation von Politik und Öffentlichkeit
more- 4
OBI Azubis packen an: 1.000 neue Bäume für die Eifel
more - 2
Mit Pinselohren für gutes Hören in der Region: HörPartner verlängern Tierpatenschaft für Luchse Ludwig und Lunabell im Wildpark Schorfheide
One documentmore Zum Weltwassertag: GNF und Netzwerk Lebendige Seen fordern wirksamen Wasser- und Gewässerschutz
morecirculee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Berlin (ots) - - circulee unterstützt den WWF Deutschland zukünftig durch die Ausstattung mit wiederaufbereiteter IT-Hardware. - Die Zusammenarbeit fördert die Kreislaufwirtschaft im Bereich der IT und stärkt das Bewusstsein für ressourcenschonende Technologien. - Mit einer zusätzlichen Mitgliedschaft im WWF Supporters Club setzt sich circulee verstärkt für eine grüne Zukunft ein. Die Mitgliedschaft stellt ein ...
moreWälder stärken, nicht verheizen!
more