Stories about Arbeitssicherheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2025 / Bewerbungsstart für den wichtigsten nationalen Wettbewerb rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Berlin (ots) - Am 8. April 2024 startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Arbeitsschutzpreis (DASP) 2025. Die branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche strategische, betriebliche, kulturelle und persönliche Lösungen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten ist mit einem ...
moreBAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Cannabis und Arbeitsschutz: was Arbeitgeber und Führungskräfte beachten sollten
Ab dem 1. April ist in Deutschland für Erwachsene der Konsum und Besitz von Cannabis-Produkten in bestimmten Mengen straffrei. Was bedeutet das neue Gesetz für den Arbeitsschutz? Und welche Regelungen sollten Unternehmen jetzt treffen? Das erklärt B·A·D-Rechtsexperte Patrick ...
moreSchadhafte Bohrmaschine, Stichsäge oder Kaffeemaschine: So bannen Betriebe die unterschätzte Gefahr
moreBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Gewalt und Aggression in Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Hamburg (ots) - Alle Beschäftigten haben Anspruch auf sichere und gesunde Arbeitsbedingungen. Trotzdem kommt Gewalt in einigen Branchen regelmäßig vor. Wo ist dies häufiger der Fall und wie können Unternehmen ihren Beschäftigten helfen, damit umzugehen? Zahlen und Forschungsergebnisse zu Gewalt und Aggression in den von ihr betreuten Branchen stellt die ...
moreBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Reden hilft: Arbeitsschutz-Kommunikation in KMU
more
Deutscher Arbeitsschutz Kongress® 2024 der WandelWerker Consulting GmbH: Gemeinsam für nachhaltigen Arbeitsschutz
moreNeue Ziele umsetzen - Warum das auch für den Arbeitsschutz gilt und was Unternehmen in den ersten Monaten des Jahres ändern sollten
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sicheres Arbeiten in der Höhe und Umgang mit Gefahrstoffen beim Bauen im Bestand - BG BAU auf der DACH+HOLZ
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Forschung für den Arbeitsschutz zahlt sich aus / Human-Biomonitoring wichtig für Ermittlung von Schadstoffen wie Weichmachern
Berlin (ots) - "Das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IPA) hat das Stoffwechselprodukt eines bedenklichen Weichmachers in Urinproben von Kindern in NRW nachgewiesen. Wichtig waren dafür Methoden des Biomonitorings. Dieser Fall zeigt, wie wichtig es ist, eine ...
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Arbeiten mit Strom: sicher und ohne Risiko
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Endspurt Lohnnachweis: Meldefrist endet Mitte Februar
Berlin (ots) - Noch bis zum 16. Februar haben Mitgliedsunternehmen Zeit, den Lohnnachweis für 2023 abzugeben. Darauf weist die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hin. Einmal im Jahr müssen Unternehmen mit dem elektronischen Lohnnachweis die Anzahl der Versicherten, alle Arbeitsstunden und die Arbeitsentgelte ihrer Beschäftigten an die BG BAU übermitteln, damit diese den jährlichen Beitrag berechnen kann. ...
more
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Neues Jahr, neue Prämien
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Jugend will sich-er-leben" - Der Countdown für Berufsschulen läuft / Noch bis zum 29. Februar an Quiz und Kreativwettbewerb zum Präventionsthema "Erste Hilfe" teilnehmen
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Erste Hilfe? Ehrensache!" bietet "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) im Schuljahr 2023/24 neue Arbeitsschutz-Materialien für berufsbildende Schulen und Ausbildungsbetriebe. Interessierte Schulen können noch bis zum 29. Februar 2024 am programmbegleitenden Quiz und Kreativwettbewerb ...
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Hochwasser: Wiederaufbau- und Aufräumarbeiten sicher durchführen
Berlin (ots) - Große Gebiete in Deutschland sind aktuell von Hochwasser betroffen. Anschließend werden Aufräum-, Reinigungs- und womöglich auch Wiederaufbauarbeiten nötig sein. Damit bei diesen Arbeiten niemand zu Schaden kommt, spielt der Arbeitsschutz eine wichtige Rolle. Hierzu gibt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) wichtige Hinweise. Die ...
moreBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Gesunde Füße - sichere Schuhe / BGHW-Magazin HUNDERT PROZENT zum Thema Fußgesundheit und Schuhauswahl
moreWandelWerker Consulting GmbH: 5 Tipps für effektiven Arbeitsschutz im Winter
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Was sich 2024 ändert
more
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Michael Kirsch ist neuer Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
moreWandelWerker Consulting: 4 Tipps, mit denen Arbeitgeber die Sicherheitskultur durch Begehungen effektiv fördern
moreBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Die Arbeit aus den Gedanken verbannen / Praktische Handlungshilfe unterstützt beim Abschalten lernen
Dortmund (ots) - Abschalten von der Arbeit - vielen Beschäftigten fällt das schwer. Sie beantworten auch außerhalb der Arbeitszeit Anrufe, arbeiten an Aufgaben weiter oder grübeln über Arbeitsangelegenheiten. Auf Dauer kann dies jedoch zu gesundheitlichen Problemen führen. Das Abschalten von der Arbeit ...
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Dunkle Jahreszeit: Sichtbar auf der Baustelle
Berlin (ots) - Die Tage werden kürzer, morgens ist es länger dunkel und auch tagsüber können Regen und Nebel die Sicht behindern. Auf Baustellen und generell bei der Arbeit im Freien muss entsprechend für Sichtbarkeit gesorgt werden. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) gibt Hinweise, was zu beachten ist. In der dunklen Jahreszeit erhöhen die tief stehende Sonne, schlechte Sicht und früher ...
moreWandelWerker Consulting GmbH gewinnt den Wuppertaler Wirtschaftspreis in der Kategorie "Jungunternehmen des Jahres"
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Langzeiterkrankte wieder in den Arbeitsalltag integrieren - was Unternehmen wissen müssen
Berlin (ots) - Sind Beschäftigte längere Zeit krank, kann das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) helfen, an den Arbeitsplatz zurückzukehren. Arbeitgeber sind laut Sozialgesetzbuch sogar zum BEM verpflichtet. Worauf sie achten müssen und wo es Unterstützung gibt, hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) jetzt auf einer neuen Themenseite ...
more
Anna Ganzke und Stefan Ganzke veröffentlichen eigenes Buch: Wie "Arbeitsschutz beginnt im Kopf" die Sicherheitskultur in Unternehmen maßgeblich verbessern kann
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Verkehrssicherheit: Neue Themenseite der BG BAU
Berlin (ots) - Die Beschäftigten am Bau und in der Gebäudereinigung sind viel unterwegs. Damit sie sicher von A nach B kommen, gibt es von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) alle Angebote zur betrieblichen Verkehrssicherheit gebündelt auf einer neuen Themenseite. Die Zahl der tödlichen Wegeunfälle von Versicherten der BG BAU ist zuletzt wieder gestiegen: Im Jahr 2022 haben 22 Versicherte auf dem Weg ...
moreBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Präventionspreis: Weitere Nominierte stehen fest
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Hauptgeschäftsführer der BG BAU tritt in den Ruhestand
moreSicherheitsingenieur verrät: Warum Unfälle in der Freizeit auch ein Indikator für fehlende Sicherheitskultur im Unternehmen sind
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Herbstliche Witterung: Wie man auf Baustellen trittsicher bleibt
more