All Stories
Follow
Subscribe to SWR - Das Erste

SWR - Das Erste

"Über die Grenze": Pilotdreh zu neuer Reihe für Das Erste

"Über die Grenze": Pilotdreh zu neuer Reihe für Das Erste
  • Photo Info
  • Download

Baden-Baden (ots) -

Im badisch-elsässischen Grenzgebiet spielt die neue SWR/ARD Degeto-Reihe "Über die Grenze", in deren Mittelpunkt die deutsch-französische Polizeieinheit steht. Im Pilotfilm "Alles auf eine Karte" (AT) gerät Einsatzleiter Steffen Herold in ein Dilemma, als seine Tochter entführt wird. Bis voraussichtlich 22. Juni wird in Kehl, Straßburg und Umgebung gedreht.

Vater Steffen Herold und seine Tochter Leni werden von Thomas Sarbacher und Anke Retzlaff verkörpert. Beide gehören zum GZ, der 1999 gegründeten bilateralen Polizeibehörde in Kehl. Ihre Kollegen werden von Philippe Caroit, Noémie Kocher, Bernhard Piesk, Karmela Shako, Omar El-Saeidi gespielt, Jenny Schily wird als Sabine Herold zu sehen sein. In den Episodenrollen von "Über die Grenze - Alles auf eine Karte" stehen darüber hinaus u. a. Sebastian Hülk, Rick Okon, Jevgenij Sitochin, Adolfo Assor und Petra Berndt vor der Kamera von Stefan Unterberger.

Darum geht's

Nur wenige Tage nach ihrem Einstand als Mitglied der grenzübergreifenden Polizeieinheit in Kehl geht es für die junge Kriminalkommissarin Leni Herold bereits ums Ganze. Bei einem missglückten Zugriff wird sie vor den Augen ihres Vaters, des Einsatzleiters Steffen Herold, von zwei Bankräubern als Geisel genommen. Blitzschnell muss Steffen entscheiden, ob die Täter überwältigt werden - und damit das Leben seiner Tochter gefährdet wird. Er entscheidet sich dagegen, die beiden bewaffneten Räuber können mit Leni fliehen. Weil die Verbrecher sich der Verfolgung durch Flucht über die Grenze entziehen, übernehmen Ségolène Combas und ihr Kollege Yves Kleber die Leitung des Einsatzes.

In der Gewalt der Verbrecher stellt Leni Herold schnell fest, dass die Realität sich vom eintrainierten Polizeiwissen massiv unterscheidet. Die eigene Todesangst und das sprunghafte, oft völlig irrationale Verhalten der beiden Gangster zwingen sie zu Entscheidungen, wie sie in keinem Lehrbuch stehen. Während auch Steffen, voll Angst um das Leben der Tochter, prekäre Entscheidungen fällt, bei denen er nur seinen früheren besten Freund Yves Kleber an seiner Seite hat.

Die Macher

Michael Rowitz inszeniert den Pilotfilm "Über die Grenze - Alles auf eine Karte" (AT) nach dem Drehbuch von Felice Götze und Sabine Radebold. Die Idee zu der Reihe stammt von Ulrich Zaum. "Über die Grenze" ist eine Produktion der Polyphon Pictures im Auftrag von ARD Degeto und SWR für das Erste. Produzentin ist Sabine Tettenborn, die Redaktion liegt bei Claudia Gerlach-Benz (SWR) und Katja Kirchen (ARD Degeto). Bis voraussichtlich 22.6. wird in Kehl, Straßburg und Umgebung gedreht.

Drehstartfoto unter www.ard-foto.de

Pressekontakt: Annette Gilcher, Telefon 07221 929-24016, annette.gilcher@SWR.de Michaela Niemeyer, Telefon 030 944 06 149, mail@michaelaniemeyer.de

Original content of: SWR - Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: SWR - Das Erste
More stories: SWR - Das Erste
  • 2025-04-25 17:56

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

    Fulda (ots) - Alsfeld - Verkehrsunfallflucht, Radfahrer leicht verletzt Am Freitag, den 25.04.2025, 14:15 Uhr, kam es in der Grünberger Straße in Alsfeld zu einer Verkehrsunfallflucht. In Höhe einer Tankstelle wurde ein Radfahrer, welcher in Richtung Innenstadt fuhr, von einem schwarzen SUV überholt. Dabei unterschritt das überholende Fahrzeug den seitlichen Mindestabstand, weshalb der Fahrradfahrer nach rechts ...

  • 2025-04-25 16:17

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Neuenburg: Kind auf Fahrrad verletzt - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 24.04.2025, gegen 14.35 Uhr, kam es in Neuenburg in der Freiburger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem 11-jährigen Fahrradfahrer, wodurch das Kind verletzt wurde. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 11-Jährige die Freiburger Straße in Richtung Breisacher Straße. Aus einer Grundstücksausfahrt, Höhe Hausnummer 34, soll ein PKW auf die Freiburger Straße ...

  • 2025-04-24 14:09

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Dooring-Unfall am Radweg

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Schildesche - An der Einmündung Engersche Straße und Am Vorwerk hat ein Autofahrer am Mittwoch, 23.04.2025, nicht auf einen herannahenden Radfahrer geachtet. Bei dem Öffnen seiner Fahrertür ist ein 39-jähriger Bielefelder leicht verletzt worden. Ein 43-jähriger Bielefelder stellte seinen VW Passat gegen 07:30 Uhr in einer Parkbucht vor der genannten Kreuzung in Fahrtrichtung Innenstadt ab. Als er seine Autotür öffnete, stieß der ...

  • 2025-04-24 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Sperrungen nach Bombenfund Kurzzeitig gesperrt waren am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr sowohl der Fildenplatz als auch der Uferbereich am Königsweg Höhe der Schlosskirche. Ein 43-Jähriger hatte an diesen Plätzen bei einer Suche mittels eines Metalldetektors zwei Überreste von Stabbrandbomben gefunden und die Polizei informiert. Diese sperrte sicherheitshalber die Örtlichkeiten, ...

  • 2025-04-24 12:48

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Radfahrerin angefahren

    Kaiserslautern (ots) - Eine Fahrradfahrerin ist am Mittwochmorgen an der Kreuzung Pariser Straße und Moltkestraße von einem Pkw-Fahrer angefahren und verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 62-jährige Fahrer eines Chrysler Grand Voyager auf der Pariser Straße in Richtung Berliner Straße, als die 76-jährige Radlerin von der Moltkestraße kommend auf die Kreuzung fuhr. Es kam zur Kollision, bei der die Radfahrerin von der Fahrzeugfront erfasst wurde und ...