All Stories
Folgen
Keine Story von news aktuell GmbH mehr verpassen.

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

Neues Hormonpflaster gegen Libidostörungen bei Wechseljahren durch Operation

Berlin (ots) -

Ein neu auf den Markt gekommenes Hormonpflaster
kann Frauen mit Libidostörungen helfen. Zugelassen ist es für Frauen 
bis zum 60. Lebensjahr, bei denen durch eine chirurgische Entfernung 
beider Eierstöcke oder der Gebärmutter die Wechseljahre vorzeitig 
eingetreten sind und die eine begleitende Östrogentherapie erhalten. 
Bei Frauen, deren Libidostörungen andere Ursachen als einen 
Testosteronmangel haben, ist eine Wirksamkeit dieses Pflasters weder 
belegt noch zu erwarten.
Das verschreibungspflichtige Arzneimittel Intrinsa® enthält das 
männliche Sexualhormon Testosteron. Nach dem Aufkleben des Pflasters 
auf die Bauchdecke gelangt das Hormon durch die Haut in das Blut. Das
Pflaster muss alle drei bis vier Tage erneuert werden. Bislang liegen
keine Daten aus Langzeitstudien vor, daher sollten die Frauen alle 
sechs Monate eine Neubewertung der Therapie durch den Arzt vornehmen 
lassen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen des Testosteronpflasters, 
die in Studien bislang beobachtet wurden, gehören unter anderem 
Vermännlichungserscheinungen wie Akne, Haarausfall bzw. verstärkter 
Haarwuchs oder ein Tieferwerden der Stimme. Hautreaktionen an der 
Klebestelle traten in Studien bei knapp einem Drittel der 
Anwenderinnen auf. "Soweit aus den bisherigen Studien bekannt, ist 
das Pflaster gut verträglich. Grundsätzlich sollten Patientinnen bei 
allen neuen Arzneimitteln besonders auf Nebenwirkungen achten und 
diese dem Arzt oder Apotheker mitteilen", sagte Apotheker Prof. Dr. 
Martin Schulz von der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher 
Apothekerverbände. Gebrauchte Pflaster sollten sorgfältig entsorgt 
werden, damit sie nicht in die Hände von Kindern geraten können.
Nachfragen:
Dr. Ursula Sellerberg, Tel.: 030 - 40004 134, 
Mail:  u.sellerberg@abda.aponet.de
Pressesprecherin Annette Rogalla, Tel.: 030 - 40004 131, 
Mail:  pressestelle@abda.aponet.de
www.abda.de

Original content of: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, transmitted by news aktuell

More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
More stories: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände