All Stories
Follow
Subscribe to SAT.1

SAT.1

„Die Luftbrücke" erneut Tagessieger
Bis zu 8,5 Millionen sahen Teil 2 des Sat.1-Events

Berlin (ots) -

Auch der zweite Teil des Sat.1-Events „Die
Luftbrücke - Nur der Himmel war frei" begeisterte die Zuschauer: In
der Spitze bis zu 8,5 Millionen und im Durchschnitt 7,86 Millionen
Zuschauer (ab 3 Jahre, Marktanteil 23,0 Prozent) sahen das packende
Drama am Montagabend und machten es erneut zur meist gesehenen
Sendung des Tages („Wer wird Millionär?"/RTL: 7,44 Mio). Wie schon am
Sonntag konnte der Film mit Heino Ferch, Bettina Zimmermann und
Ulrich Noethen in den Hauptrollen besonders beim jungen Publikum
punkten: 4,01 Millionen werberelevante Zuschauer sorgten für einen
Marktanteil von 27,5 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis
49-Jährigen.
Durchschnittlich sahen damit 8,40 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre,
Marktanteil 23,6 Prozent) die beiden Teile des zeithistorischen
Dramas (Regie: Dror Zahavi, Produktion: teamWorx). Bei den 14- bis
49-jährigen Zuschauern erreichten Teil 1 und 2 der „Luftbrücke" im
Schnitt einen Marktanteil von 29,2 Prozent (4,48 Millionen
werberelevante Zuschauer).
Sowohl in der Primetime (20.15-23 Uhr: 19,7 Prozent MA ab 3
Jahre/23,3 Prozent MA 14-49 Jahre) als auch über den gesamten Tag
(15,2 Prozent MA ab 3 Jahre/16,9 Prozent MA 14-49 Jahre) war Sat.1 am
Montag klarer Marktführer beim Gesamtpublikum und in der Zielgruppe.
Basis: Alle Fernsehhaushalte, Fernsehpanel D+EU, vorläufig
gewichtete Daten
Quelle: GfK, pc/tv, SevenOne Media Audience Research

Kontakt:

Andreas Thiemann
Sat.1 Kommunikation / PR
Telefon +49.30.2090-2354 / Fax +49.30.2090-2399
e-mail andreas.thiemann@sat1.de

Sat.1 im Internet: presse.sat1.de

Sat.1 im Internet: www.sat1.de und www.presse.sat1.de

Original content of: SAT.1, transmitted by news aktuell

More stories: SAT.1
More stories: SAT.1
  • 2025-04-15 15:59

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lotte, Brand einer Photovoltaikanlage

    Lotte (ots) - Am Dienstag (15.04.) ist gegen 11.10 Uhr auf einem Firmendach an der Daimlerstraße eine Photovoltaikanlage in Brand geraten. Da es vor Ort eine starke Rauchentwicklung gab, war zunächst unklar, wo sich der Brandherd befand. Die Feuerwehr setzte daher Drohnen ein. Die Photovoltaikanlage brannte auf einer Fläche von etwa 5 x 10 Metern. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die genaue Schadenshöhe kann ...

  • 2025-04-15 15:07

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Brand eines Wohnhauses

    Kindsbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - In der Kaiserstraße brannte am späten Sonntagnachmittag ein Wohnhaus. Nach bisherigen Ermittlungen brach das Feuer gegen 17:30 Uhr in der Nähe eines Holzzauns aus. Von dort breiteten sich die Flammen auf die Fassade und schließlich auf den Dachstuhl des Gebäudes aus. Der Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Dennoch entstand an dem Wohnhaus und einer Scheune Sachschaden. Die Höhe des Schadens wird auf über ...

  • 2025-04-15 10:53

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Umweltdelikte

    Eschwege (ots) - Umweltdelikt I Um 13:21 Uhr wurde gestern festgestellt, dass am Ortsausgang von Küchen "Am Töpfer" in Richtung Meißner ein Öltank illegal am Straßenrand entsorgt wurde. Im Tank befand sich zudem noch eine Restmenge an Öl, worauf ein Strafverfahren wegen des Unerlaubten Umgangs mit Abfällen eingeleitet wurde. Umweltdelikt II Nachträglich angezeigt wurde noch die Entsorgung von Abfall im Bereich von Wanfried, Döringsdorfer Straße, im dortigen ...

  • 2025-04-15 08:53

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 250415.1 Itzehoe: Streit geschlichtet, Stromversorgung wiederhergestellt

    Itzehoe (ots) - Am Sonntagabend rief ein 24-jähriger Itzehoer die Polizei. Er gab an, dass es einen Streit gegeben habe, ihm sei durch den Vermieter der Strom abgestellt worden. Um 18:30 Uhr trafen die Beamten des Polizeirevier Itzehoe in der Mühlenstraße ein und führten zunächst ein Gespräch mit dem Beschwerdeführer. Danach stellten sie fest, dass der Anrufer ...