Alle Storys
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

SAT.1

Aktueller Ablauf für Samstag, 17. Mai 2003

Berlin (ots) -

05:30 Uhr
   Lenßen & Partner
   Die Entführung - Teil 2
   Ermittler-Doku, Deutschland, 2003
   (Wdh. vom 16.05.03, 18:00)
   Serie
05:55 Uhr
   blitz
   Das Sat.1-Boulevard-Magazin
   Information
   (Wdh. vom 16.05.03, 18:50)
   Magazin
06:35 Uhr
   06:30 VPS
   JUNIOR
   Garfield und seine Freunde
   (Garfield And Friends) 
   Der falsche Strafzettel/Im Fantasialand/Robinson und Montag
   (Speed Trap/Flights Of Fantasy/Castaway Cat) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1988
   Zeichentrick
Regie: Ron Myrick, Berny Wolf, Jeff Hall
07:05 Uhr
   06:55 VPS
   JUNIOR
   Die verrückten Holidays
   (Roman Holidays) 
   Urlaub mit Hindernissen
   (Hectic Holidays) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1972
   Zeichentrick
Regie: William Hanna, Joseph Barbera
07:25 Uhr
   07:20 VPS
   JUNIOR
   Speedy Gonzales - Die schnellste Maus von Mexiko
   (The Merry Melodies Show) 
   Sie nannten ihn Speedy
   (Zoom At The Top/Rodent To Stardom/Louvre Come Back To Me/Hot, Rod
   And Reel/Mucho Logos) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1953
   SERIENSTART: 22 Folgen
Zeichentrick
07:55 Uhr
   07:50 VPS
   JUNIOR
   Scooby-Doo & Scrappy-Doo
   (The New Scooby-Doo And Scrappy-Doo Show) 
   Der Affenmensch/Die Paradiesinsel
   (Scooby Of The Jungle/Scooby Doo And Cyclops, Too) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1983
Zeichentrick
08:25 Uhr
   08:20 VPS
   JUNIOR
   The Addams Family
   (The Addams Family) 
   Beim Versagen versagt
   (The Day Gomez Failed) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1973
Zeichentrick
Regie: Charles A. Nichols, Ray Patterson
08:50 Uhr
   08:45 VPS
   JUNIOR
   Schlümpfe
   (Smurfs) 
   Ungesunder Lärm
   (Unsound Smurf) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1992
Zeichentrick
Regie: Don Lusk, Jay Sarbry, Carl Urbano, Rudy Zamora
09:05 Uhr
   09:00 VPS
   JUNIOR
   Schlümpfe
   (Smurfs) 
   Handy, der Erfinder
   (Have You Smurfed Your Pet Today?) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1992
Zeichentrick
Regie: Don Lusk, Jay Sarbry, Carl Urbano, Rudy Zamora
09:20 Uhr
   09:15 VPS
   JUNIOR
   Schlümpfe
   (Smurfs) 
   Rotznase und das große Buch der Zaubersprüche
   (Scruple And The Great Book Of Spells) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1981
Zeichentrick
Regie: Don Lusk, Jay Sarbry, Carl Urbano, Rudy Zamora
09:55 Uhr
   09:45 VPS
   JUNIOR
   Tiny Toon Abenteuer
   (Tiny Toon Adventures) 
   Ein Kino für Honey
   (Fields Of Honey) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1990
Zeichentrick
Regie: Ken Boyer
10:20 Uhr
   10:15 VPS
   JUNIOR
   Familie Feuerstein
   (The Flintstones) 
   Die Aufnahmeprüfung
   (Ladies Night At The Lodge) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1960
Zeichentrick
Regie: William Hanna, Joseph Barbera
10:50 Uhr
   10:45 VPS
   JUNIOR
   Bugs Bunny
   (Bugs Bunny) 
   Örtlich betäubt
   (Bell Hoppy/Dr. Devil And Mr. Hare/Star Is Bored/Haunted Cat) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1940
Zeichentrick
11:15 Uhr
   JUNIOR
   Die Peanuts
   (Charlie Brown And Snoopy-Show) 
   Snoopys Trick
   (School Days) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1965
Zeichentrick
11:40 Uhr
   JUNIOR
   Tosh
   (The World Of Tosh) 
   Wer hat mich im Dunkeln geküsst?
   (Mystery Lips) 
   Zeichentrick-Serie, Schweden, 2002
Zeichentrick
Regie: Ray Kosarin
12:10 Uhr
   12:05 VPS
   JUNIOR
   The Real Ghostbusters
   (The Real Ghostbusters) 
   Die Pizzamonster
   (Mean Green Teen Machine) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1986
Zeichentrick
Regie: Will Meugniot
12:35 Uhr
   JUNIOR
   Die Maske
   (The Mask) 
   Der durchgeknallte Wetterfrosch
   (Rain Of Terror) 
   Zeichentrick-Serie, USA, 1995
Zeichentrick
13:00 Uhr
   Air America
   (Air America) 
   Ungleiche Brüder
   (Heartbreak Hotel) 
   Action-Serie, USA, 1998
   Serie
Regie: Dimitri Logothetis
   Drehbuch: Jeremy Fine Bollinger
   Komponist: Matt Peters
Darsteller                (Rolle) 
   Lorenzo Lamas             (Rio Arnett)
   Scott Plank               (Wiley Ferrell)
   Diana Barton              (Alison Stratton)
   Billy Gallo               (Reynaldo)
   Alejandro De Hoyos        (Marco)
   Anne Betancourt           (Mama)
   Arthur Roberts            (Willard Jenner)
   Shauna Sand-Lamas         (Dominique)
   Gary Wood                 (Edward Furman)
Nach vielen Jahren kehrt der Arzt Marco Ramos an die Costa Perdida
zurück, um seine herzkranke Mutter zu betreuen. Sein Bruder Reynaldo
kann nicht verzeihen, dass Marco ihn und die Mutter damals einfach
sitzen gelassen hat - dafür soll er jetzt sterben. Rio und Wiley
stellen sich zwischen den Arzt und seinen streitsüchtigen Bruder ...
14:00 Uhr
Zweimal im Leben
   (Twice In A Lifetime) 
   Der Junge mit den grünen Haaren
   (The Sins Of Our Father) 
   Fantasy-Serie, USA, 1999
   Serie
Regie: Holly Dale
   Drehbuch: Brenda Lilly
   Komponist: Marvin Dolgay, Glenn Morley
Darsteller           (Rolle) 
   Al Waxman            (Richter Othniel)
   Gordy Brown          (Mr. Jones)
   Thomas van Nicholas  (Sam)
   Torri Higginson      (Angel)
   Aidan Devine         (Vater)
   Patricia Gage        (Mutter)
   Mung Ling Tsui       (Mrs. Brady)
   Stephanie Mills      (Lisa)
Die Geschwister Sam und Angel leben im Glauben, dass ihre Mutter
schon vor Jahren gestorben sei. Eines Tages erfährt Sam vom Vater,
dass sie doch noch am Leben ist. Er gibt vor, einst vor der Mutter
geflohen zu sein, weil sie mit ihrer Drogensucht die ganze Familie
gefährdete. Als er mit seinen Kindern erneut umziehen will, weigert
sich Angel und erschießt aus Versehen ihren Bruder. Im Himmel erfährt
Sam, dass sein Vater ihn und seine Schwester die ganze Zeit angelogen
hat ...
15:00 Uhr
   Strong Medicine - Zwei Ärztinnen wie Feuer und Eis
   (Strong Medicine) 
   Schönheitsköniginnen unter sich
   (Second Look) 
   Krankenhausserie, USA, 2000
   Serie
Regie: Michael Lange
   Drehbuch: R.J. Anderson
   Komponist: Danny Lux
Darsteller                (Rolle) 
   Janine Turner             (Dr. Dana Stowe)
   Rosa Blasi                (Dr. Luisa "Lu" Delgado)
   Delane Matthews           (Terri-Anne)
   Christopher Marquette     (Mark)
   Josh Coxx                 (Peter Riggs)
   Alicia Brockwell          (Carly)
   Curtis C.                 (Ruby)
   Michael Mahonen           (Joe)
   Julio Dolce Vita          (Emilio)
Die attraktive Terri-Anne, eine alte Freundin von Dana, bittet
diese, eine Schönheits-OP vorzunehmen, weil sie Angst hat, ihren
Ehemann an eine jüngere Frau zu verlieren. Dana verweigert ihr diesen
Eingriff aus medizinischen und ethischen Gründen ... Lu Delgado
behandelt die ehemals drogenabhängige Carly. Mit stärkstem
persönlichem Einsatz holt sie die junge Frau wieder von der Straße
...
16:00 Uhr
   Star Trek: Deep Space Nine
   (Star Trek: Deep Space Nine) 
   Die Wahl des Kai
   (Collaborator) 
   Science-Fiction-Serie, USA, 1993
   Serie
Regie: Cliff Bole
   Drehbuch: Ira Steven Behr, Gary Holland, Robert Hewitt Wolfe
   Komponist: Dennis McCarthy, Jay Chattaway
Darsteller               (Rolle) 
   Avery Brooks             (Benjamin Sisko)
   René Auberjonois         (Odo)
   Nana Visitor             (Kira Nerys)
   Alexander Siddig         (Dr. Julian Bashir)
   Colm Meaney              (Chief Miles O'Brien)
   Armin Shimerman          (Quark)
   Cirroc Lofton            (Jake Sisko)
   Terry Farrell            (Lt. Jadzia Dax)
   Louise Fletcher          (Vedek Winn)
Einst wurde der bajoranische Politiker Kubus wegen Zusammenarbeit
mit den Cardassianern von seinem Heimatplaneten verbannt. Nun hofft
er, mit Hilfe von Deep Space Nine nach Bajor zu gelangen - er wird
aber entdeckt und festgenommen. Unterdessen trifft Vedek Bareil, der
aussichtsreichste Kandidat für die Wahl des nächsten Kai, auf seine
alte Rivalin Vedek Winn. Der inhaftierte Bajoraner Kubus hat brisante
Informationen für Bareils Kontrahentin, wenn sie ihm hilft ...
   Bayern-Journal: Nur in Bayern zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr.
17:00 Uhr
Star Trek - Raumschiff Voyager
   (Star Trek: Voyager) 
   Der Flugkörper
   (Dreadnought) 
   Science-Fiction-Serie, USA, 1995
Serie
Regie: LeVar Burton
   Drehbuch: Gary Holland
   Komponist: Jerry Goldsmith, Dennis McCarthy
Darsteller                    (Rolle) 
   Kate Mulgrew                  (Capt. Kathryn Janeway)
   Robert Beltran                (Cmdr. Chakotay)
   Roxann Biggs-Dawson           (Lt. B'Elanna Torres)
   Robert Duncan McNeill         (Lt. Tom Paris)
   Ethan Phillips                (Neelix)
   Tim Russ                      (Lt. Tuvok)
   Garrett Wang                  (Harry Kim)
   Robert Picardo                (Doktor)
   Jennifer Lien                 (Kes)
Die Voyager trifft auf einen Flugkörper cardassianischen
Ursprungs, der auf die Zerstörung einer Munitionsbasis des Maquis
programmiert war. Als Torres noch dem Maquis angehörte, gelang es
ihr, den Flugkörper umzuprogrammieren. Ziel ist jetzt die Zerstörung
eines cardassianischen Depots auf Aschelan 5. Die Sicherheitssysteme,
die sie eingebaut hat, machen eine Kurskorrektur kaum möglich. Zwei
Millionen Bewohner auf Aschelan 5 sind in höchster Gefahr.
17:55 Uhr
   SAT.1-Nachrichten
   Information
   Nachrichten
Moderation: Hans-Hermann Gockel
18:00 Uhr
   ran - SAT.1-BUNDESLIGA
   33. Spieltag der Fußball-Bundesliga
   Sport
   Magazin
Moderation: Jörg Wontorra
33. Spieltag der Fußball-Bundesliga: 
   VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 
   Energie Cottbus - 1. FC Nürnberg 
   Bayer Leverkusen - 1860 München 
   VfL Bochum - Hamburger SV 
   Hansa Rostock - Arminia Bielefeld 
   Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach 
   Werder Bremen - Schalke 04 
   Bayern München - VfB Stuttgart 
   1. FC Kaiserslautern - Borussia Dortmund
20:00 Uhr
   ran - SAT.1-BUNDESLIGA
   Der Spieltag
   Sport
   Magazin
Moderation: Jörg Wontorra
20:15 Uhr
   FILMFILM
   Shadow und der Fluch des Khan
   (The Shadow) 
   Fantasy-Film, USA, 1994
   (97 min.)
Spielfilm
Regie: Russell Mulcahy
   Drehbuch: David Koepp
   Komponist: Jerry Goldsmith
Darsteller            (Rolle) 
   Alec Baldwin          (Lamont Cranston/Shadow)
   John Lone             (Shiwan Khan)
   Penelope Ann Miller   (Margo Lane)
   Peter Boyle           (Moe Shrevnitz)
   Ian McKellen          (Dr. Reinhardt Lante)
   Tim Curry             (Farley Claymore)
   Jonathan Winters      (Wainwright Barth)
   Sab Shimono           (Dr. Roy Tam)
   Andre Gregory         (Burbank)
Der "Shadow" - wie ein Schatten gleitet er durch das nächtliche
New York und kämpft gegen das Böse. Keiner ahnt, dass diese mystische
Gestalt bei Tag der Multimillionär Lamont Cranston ist. Einst war er
Ying Ho, ein tyrannischer tibetanischer Drogenbaron. Keiner konnte
ihm widerstehen, bis ihm ein Weiser das Versprechen abrang, von jetzt
an gegen das Verbrechen zu kämpfen - doch eines Tages wird der
"Shadow" von seiner Vergangenheit eingeholt ...
Niemand ahnt, wer sich hinter seiner Maske verbirgt! Niemand käme
auf den Gedanken, dass Shadow, der ultimative Held der 30er Jahre,
eine ebenso bewegte wie finstere Vergangenheit hat. Vor gar nicht
allzu langer Zeit hieß er noch Ying Ho, war ein tyrannischer,
tibetanischer Drogenbaron und machte vor nichts und niemandem Halt.
Als Ying Ho eines Tages in den prunkvollen Tempel der Cobras entführt
wird, trifft er dort auf den Malp Tulku, einen weisen, mutigen, alten
und zugleich jugendlichen Mann. Tulku will Ying Ho dazu bewegen,
seine dunklen Kräfte zu nutzen, um das Böse zu bekämpfen. Der weigert
sich, doch wie sich in einem Kräftemessen herausstellt, ist ihm Tulku
an Macht und Willensstärke deutlich überlegen. Ying Hos Schicksal
scheint besiegelt ... Die 30er Jahre in New York: Ying Ho lebt
nunmehr als millionenschwerer Playboy Lamont Cranston in der
Metropole. Sein alter ego ist ein Wesen der Nacht, der Shadow, der
sich zur Aufgabe gemacht hat, Unrecht und Verbrechertum zu bekämpfen.
Shadow alias Cranston befindet sich - nach seiner bewegenden
Vergangenheit - noch immer im Konflikt mit seinem vorherigen Leben.
Als Shiwan Khan, der letzte Nachfahre des legendären Eroberers
Dschinghis Khan, sich auf den Weg nach New York macht, um mit seinen
Helfershelfern neues Land zu erobern, ist in New York plötzlich
nichts mehr so, wie es scheint. Khans übernatürliche Kräfte sind
ebenso ausgeprägt und mächtig wie die des Shadow. Und Khan will die
Welt erobern! Da Shadow sich weigert, Khan als Kompagnon zur Seite zu
stehen, muss er nicht nur um sein eigenes Leben, sondern um das der
gesamten Menschheit kämpfen ...
Mit "Shadow und der Fluch des Khan" schuf Regisseur Russell
Mulcahy ("Highlander") ein faszinierendes Action-Fantasy-Abenteuer
mit hochkarätiger Besetzung. Abgerundet wird der Augenschmaus durch
Jerry Goldsmiths ("Der 13. Krieger", "Total Recall") fantastische
Filmmusik.
Die attraktive Penelope Ann Miller war im Film Wissenschaftlerin
("Das Relikt") und Gangsterliebchen ("Carlitos Way"), beste Freundin
und Geliebte, Lehrerin und Patentochter, und bewältigt Komödien
("Kindergarten Cop") und Action-Filme gleichermaßen. Ihr aktueller
Film ist das TV-Movie "Carrie Moonbeams", welches von Jace Alexander
inszeniert wurde.
Nach Engagements am Broadway und in der TV-Serie "The Doctors" gab
Alec Baldwin 1987 sein Kino-Debüt in "Für immer: Lulu". 1993 drehte
er mit Kim Basinger "Die blonde Versuchung". Die Schauspielerin
verdrehte ihm nicht nur im Film, sondern auch abseits des Sets den
Kopf. Zwei Jahre später heirateten die beiden, und 1995 wurde Tochter
Ireland Eliesse geboren. Jahrelang führten sie eine Musterehe, bis
Basinger Anfang 2001 wegen Baldwins Alkoholproblemen die Scheidung
einreichte.
22:20 Uhr
   Genial daneben - Die Comedy Arena
   mit Hugo Egon Balder und Gästen
   Comedy Show
   Show
Heute zu Gast bei Hugo Egon Balder: Ingo Appelt, Guido Cantz,
April Hailer, Bernhard Hoecker und Hella von Sinnen
23:05 Uhr
   Mensch Markus
   Sketch-Comedy mit Markus Maria Profitlich
   Comedy
Show
Eine Krankenschwester bringt Markus nicht nur sein Jackett,
sondern kümmert sich auch gleich mal um sein Fieberthermometer ...
Klar, dass es heute in Markus' "Sprechstunde" um medizinische Themen
geht. Sexualtherapeutin Doktor Viandra (Christiane Zeiske) wird als
Fachfrau dem Patienten Horst (Phillip Scheepmann) bei seinem heiklen
Problem helfen ...
23:35 Uhr
   MIDNITE MOVIE
   Aktion Mutante
   (Accion Mutante) 
   Science-Fiction-Film, Spanien, 1993
   (91 min.) 
   Spielfilm
Regie: Alex de la Iglesia
   Drehbuch: Alex de la Iglesia, Jorge Guerricaechevarria
   Komponist: Juan Carlos Cuello
Darsteller              (Rolle) 
   Antonio Resines         (Ramón Yarritu)
   Frédérique Feder        (Patricia)
   Alex Angulo             (Alex)
   Juan Viadas             (Juanito)
   Saturnino Garcia        (Quimicefa)
   Fernando Guillén-Cuervo (Orujo)
   Enrique San Francisco   (Luis María)
   Karra Elejalde          (Manitas)
Die "Aktion Mutante", eine militante Organisation aus
Missgebildeten und Behinderten, sagt den Schönen und Reichen im Jahre
2012 den Kampf an. Als ihr Anführer Ramón aus der Haft entlassen
wird, kidnappen sie die Industriellentochter Patricia und fliehen mit
ihr nach Axturias. Dort stehen Ramón nur noch Alex und Patricia zur
Seite, die bald von lüsternen Bewohnern entdeckt wird. Bevor es zur
Geldübergabe mit Patricias Vater kommt, müssen die drei noch manches
Gemetzel überstehen.
Der Zuschauer glaubt sich auf einer Fiesta Infernale, wo sich
Barbarella mit Mad Max im Land der Raketen-Würmer vereint - ganz nach
dem Geschmack des aus Bilbao stammenden Regie-Shootingstars Alex de
la Iglesia, dessen skurriler Humor auch Spaniens Großmeister Pedro
Almodóvar begeisterte. "Aktion Mutante" wurde mit der ersten Garde
spanischer Jungschauspieler verfilmt und mit internationalen Preisen
überhäuft, u. a. als bestes Drehbuch auf dem "Fantasy-Filmfestival
Montréal".
Antonio Resines aktueller Film, die romantische Komödie "Al sur de
Granada" (Regie: Fernando Colomo), läuft seit Januar in den
spanischen Kinos. Ein deutscher Starttermin steht indessen noch nicht
fest.
01:15 Uhr
   Strong Medicine - Zwei Ärztinnen wie Feuer und Eis
   (Strong Medicine) 
   Schönheitsköniginnen unter sich
   (Second Look) 
   Krankenhausserie, USA, 2000
   (Wdh. vom 17.05.03, 15:00)
   Serie
02:05 Uhr
   Zweimal im Leben
   (Twice In A Lifetime) 
   Der Junge mit den grünen Haaren
   (The Sins Of Our Father) 
   Fantasy-Serie, USA, 1999
   (Wdh. vom 17.05.03, 14:00)
   Serie
02:55 Uhr
   ALT & DURCHGEKNALLT
   Sketch-Serie
   Comedy
   (Wdh. vom 16.05.03, 22:45)
   Show

Kontakt:

Anke Walter
Sat.1 Programm-Kommunikation
Telefon +49 (030) 2090-2363 / Fax +49 (030) 2090-2369
e-mail Anke.Walter@sat1.de

Sat.1 im Internet: www.sat1.de und presselounge.sat1.de

Original content of: SAT.1, transmitted by news aktuell

More stories: SAT.1
More stories: SAT.1
  • 2025-04-17 10:00

    KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt - Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 - den schlechtesten Wert seit zehn Jahren - Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben ...

  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-02-15 10:00

    Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...

  • 2025-01-27 11:00

    Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 verlängert

    Frankfurt am Main (ots) - Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank haben einvernehmlich entschieden, den Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 zu verlängern. Unter ihrer Leitung hat sich die KfW IPEX-Bank in einem herausfordernden Umfeld sehr erfolgreich weiterentwickelt und beeindruckt mit herausragenden ...

  • 2025-01-27 10:00

    KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren

    Frankfurt am Main (ots) - - Zuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 % - Erholungskurs dürfte sich aber abflachen - Fallende Zinsen sind wichtigste Stütze der Kreditnachfrage Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum ...

  • 2025-01-23 10:00

    Deutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach

    Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen des Privatsektors 8,3 % unter Wert von 2019 - Staatliche Investitionsdynamik positiv, aber auch niedrig - KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: "Müssen handeln, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten" Deutschland droht Gefahr, bei privaten wie öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich abgehängt zu werden. Im dritten ...