All Stories
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX - Sendeplan für Samstag, 21. Juni 2003

Bonn (ots) -

08.15 Die Doppel-Jobber Arbeiten bis zum Umfallen
Film von Tom Fleckenstein, BR/2003 08.45 Erziehungskampf im
Kinderzimmer Film von Nicola Graef, NDR/2003 09.15 Reiche Rentner,
arme Alte? Film von Nicole Roewers und Jörg Stolpe, WDR/2003 09.45
Hürdenlauf über Ruinen (VPS 09.44) Kroatiens schwerer Weg in die EU
Film von Detlef Kleinert, PHX/2003 10.05 Kurden rechnen ab (VPS
10.00) Film von Marc Garmirian, ZDF/ARTE/2003 10.30 Der Prinz der
Herzen William wird 21 Film von Denys Blakeway, NDR/2003 11.15 Meine
Geschichte - Nach dem Krieg Ursula Müller Moderation: Jürgen Engert,
PHX/SWR/2002 11.30 Schwarz und weiß am Diamentenstrand (VPS 11.29)
Film von Gerd Ruge, WDR/2002 Auslandsreportage 12.00 Ein Meer - zwei
Welten Ostseegeschichten zwischen Tallin und Stockholm Reportagen von
Tilman Bünz, ARD-Studio Stockholm, PHX/ARD/2003 mein ausland 12.45
Rothenburg und das Obere Taubertal Film von Norbert Göttler, BR/2002
Städteporträt 13.30 In den besten Jahren Herr Klees, Herr Klinke und
Herr Dikty Über Leben im Ruhestand Film von Jean Boué, SWR/2001
Menschen 14.00 Hitler - Die ersten 100 Tage 2-teilige Reihe 2. Teil
Film von Jürgen Ast und Kerstin Mauersberger, SFB/ORB/2002 Historie
14.45 die WOCHE anschl. Bad Saarow: Pressekonferenz mit der
CDU-Vorsitzenden Angela Merkel im Anschluss an die Klausurtagung des
CDU-Bundesvorstandes (15.00) 18.00 Roter Stern über Deutschland
3-teilige Reihe 1. Teil: Befreier und Besatzer Film von Christian
Klemke und Jan Lorenzen, ORB/2001 Mitten in Deutschland 18.45 Lizenz
zum Diebstahl Reportage von Lars Köhne, ARTE/ZDF/2002
Auslandsreportage 19.10 Die Pfandleiher (VPS 19.10) Film von Jan
Pfaff und Dagmar Henning, ZDF/2002 19.15 Expedition Amazonica (VPS
19.14) 3-teilige Reihe 2. Teil: Wo die Bäume Lieder haben Film von
Michael Mattig-Gerlach und Michael Weber, SWR/2000 Geheimnisse
unserer Welt 20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdendolmetscherin 20.15
Walter Rathenau Außenminister und Industriekapitän Film von Oliver
Voss, BR/2002 Historie 21.00 Mit Zepter & Krone Heinrich II. - Kaiser
und Heiliger Ein Herrscher an der Jahrtausendwende Film von Stefan
Illinger, BR/2002 Spuren der Geschichte 21.45 Warum denn in die Ferne
schweifen... Ballermann am Baggersee Von Urlaubern, die zu Hause
bleiben Film von Götz Göbel, SWR/2002 Land &Leute 22.15 Kamingespräch
Christine Licci, Vorstandsvorsitzende Citibank, im Dialog mit Klaus-
Peter Siegloch, PHX/2003 23.15 Briefe aus dem Geisterzug Film von
Laurent Lutaud, ZDF/ARTE/2002 Dokumentarfilm 00.45 Schnitzel,
Kotelett und Schwartenmagen Aus dem Alltag der Landmetzger Film von
Karl-Heinz Stier und Michaela Scherenberg, HR/2002 Land & Leute 01.15
Rothenburg und das Obere Taubertal Film von Norbert Göttler, BR/2002
Städteporträt 02.00 Kamingespräch Christine Licci
(Vorstandsvorsitzende Citibank) im Dialog mit Klaus- Peter Siegloch,
PHX/2003 03.00 Ein Meer - zwei Welten Ostseegeschichten zwischen
Tallin und Stockholm Reportagen von Tilman Bünz, ARD-Studio
Stockholm, PHX/ARD/2003 mein ausland 03.45 die WOCHE anschl. Bad
Saarow: Pressekonferenz mit der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel im
Anschluß an die Klausurtagung des CDU-Bundesvorstandes (15.00) 07.00
Lizenz zum Diebstahl Reportage von Lars Köhne, ARTE/ZDF/2002
Auslandsreportage 07.25 Die Pfandleiher Film von Jan Pfaff und Dagmar
Henning, ZDF/2002 07.30 Ein Meer - zwei Welten Ostseegeschichten
zwischen Tallin und Stockholm Reportagen von Tilman Bünz, ARD-Studio
Stockholm, PHX/ARD/2003 mein ausland
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Wilfried Desery

Telefon:0228 / 9584 193

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 2025-04-17 10:00

    KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt - Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 - den schlechtesten Wert seit zehn Jahren - Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben ...

  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-02-15 10:00

    Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...