All Stories
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan für Donnerstag, 4. September 2008

Bonn (ots) -

08.15	Der Königssee
Film von Sigrid Esslinger, BR/2007
09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse
Margarete van Ackeren (Focus) und Michael Best (ARD-Börsenstudio 
Frankfurt)
09.15	PHOENIX Runde
Volkspartei ade - Wofür steht die SPD?
Gäste: Hans-Peter Schütz (Stern), Prof. Ulrich Sarcinelli 
(Universität Koblenz-Landau), Klaus-Peter Schmidt-Deguelle 
(Medienberater), Hermann Scheer (SPD)
Moderation: Anke Plättner
10.00	vor ORT
(VPS 10.00)
10.00	St. Paul/Minneapolis.
Parteitag der Republikaner.
(VPS 10.00)
anschl.  Erste Rede von Franz Müntefering (Bundesminister a.D., 
Vizekanzler) seit seinem Rücktritt im Rahmen des bayerischen 
Landtagswahlkampfes, München.
(VPS 10.00)
anschl.
"Familienleben und Familienpolitik" - Vorstellung des Allensbach 
Monitor mit Ursula von der Leyen (Bundesfamilienministerin) und
Renate Köcher (Institut für Demoskoskopie Allensbach), Berlin.
(VPS 10.00)
12.00	Presseunterrichtung nach Gespräch zum Datenschutz mit 
Wolfgang Schäuble (Bundesinnenminister) und Jörg Schönbohm 
(Vorsitzender Innenministerkonferenz), Berlin.
(VPS 10.00)
anschl.
Pressekonferenz der Deutschen Nationalmannschaft vor 
WM-Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein, Oberhaching.
(VPS 10.00)
13.30	Der letzte kalte Krieger
Ronald Reagan
Film von Tom Buhrow, WDR/2004
14.00	Wie die Bagger ins Rheinland kamen
Film von Mathias Haentjes, WDR/2008
Zwischen Köln, Aachen und Mönchengladbach befindet sich das größte 
Braunkohlen-Tagebaugebiet Europas. Nirgendwo sonst wurde und wird die
Landschaft durch Menschenhand so großflächig verändert wie im 
rheinischen Braunkohlerevier. Seit über 100 Jahren leben die Menschen
westlich von Köln mit der Kohlenindustrie. Für viele hat sie Arbeit 
gebracht, auch bescheidenen Wohlstand. Aber sie stellt die Menschen 
auch vor ungeahnte Herausforderungen, denn sie fordert immer mehr 
Raum.
14.45	THEMA. Integration
Aktuelles, Gespräche, Hintergründe und Dokumentation u.a.
(VPS 14.44)
14.45	"Hart aber fair" zum Thema: "Deutsch ist, wenn's vom 
Kirchturm läutet - wie angepasst müssen Zuwanderer sein?", Berlin.
(VPS 14.44)
anschl.
Aus der Traum
Von der Rückkehr in die Heimat
Film von Walter Krieg, ZDF/2008
(VPS 14.44)
anschl.
"Zwei Jahrzehnte Politik für Aussiedler und nationale Minderheiten - 
Bilanz und Perspektiven"
Fachtagung des Bundesministeriums des Innern Berlin.
(VPS 14.44)
anschl.
Saarbrücken.
Pressekonferenz im Anschluss an die Herbstkonferenz der Integrations-
und Ausländerbeauftragten der Länder u.a. mit Gaby Schäfer 
(Landesintegrationsbeauftragte Saarland) (12.00)
(VPS 14.44)
Ende THEMA. Integration
17.00	vor ORT
(VPS 14.45)
17.00	St. Paul/Minneapolis.
Parteitag der Republikaner.
(VPS 14.45)
18.00	Der letzte kalte Krieger
Ronald Reagan
Film von Tom Buhrow, WDR/2004
18.30	Reisewege Türkei - An der Küste des Lichts zwischen Izmir 
und Bergama
2/3: Im Land des Goldkönigs Krösus
Film von Christian Fuchs, Dorlie Fuchs, SR/2007
Izmir - drittgrößte Stadt der Türkei und Hafenmetropole an der 
mittleren Ägäisküste. Unter Griechen, Römern und Byzantinern wuchs 
"Smyrna" zu einer Weltstadt heran mit damals schon mehr als 100.000 
Einwohnern. Die Osmanen schließlich gaben ihr im 15. Jahrhundert den 
heutigen Namen mit dem Zusatz "Gavur Izmir", "ungläubiges Izmir", 
denn noch Anfang des 20. Jahrhunderts lebten hier mehrheitlich 
Christen, Griechen und Armenier.
19.15	Abenteuer Yukon
2/3: Auf den Spuren der Goldsucher
Film von Andreas Kieling, NDR/2006
Auf der mittleren Etappe seiner Reise wird Andreas Kieling von seiner
Familie begleitet. Endlich kann er seiner Frau Birgit und seinen 
Söhnen Erik und Thore die unberührte Schönheit und Weite Alaskas 
zeigen. Die abenteuerliche Reise birgt allerdings auch manche 
Gefahr...
20.00	Tagesschau (ARD)
mit Gebärdensprache
20.15	Metropolis. Geheimauftrag Konstantinopel
Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2006
Endlos erstrecken sich die Ebenen des Mittleren Westens der USA von 
Nord-Dakota an der kanadischen Grenze bis nach Texas an der Grenze zu
Mexiko. In den Great Plains finden sich an vielen Orten die Spuren 
vergeblicher Versuche, das riesige Land dauerhaft zu besiedeln und 
wirtschaftlich nutzbar zu machen. Die "Helden der Plains", einfache 
Farmer und Rancher, begleiten die Reise durch die Staaten South 
Dakota, Nebraska, Montana und Kansas und zeigen einen neuen, etwas 
anderen amerikanischen Traum.
(VPS 20.14)
21.00	Metropolis. Flucht nach Venedig
Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2006
Peter Graf machte seine Tochter Steffi zur erfolgreichsten deutschen 
Sportlerin der letzten Jahrzehnte und zum internationalen Star. 
Steffi Graf war Jahre lang die Nummer eins der Tenniswelt und die 
"Firma Graf" verdiente über Jahrzehnte Millionen. Zum ersten Mal 
veröffentlicht Peter Graf in dieser Dokumentation private Fotos und 
Filme über die Anfänge der späteren Tenniskönigin und erzählt die 
unglaubliche Geschichte seines Lebens.
(VPS 20.59)
21.45	heute-journal (ZDF)
mit Gebärdensprache
22.15	PHOENIX Runde
Verraten und verkauft - Was passiert mit unseren Daten?
Gäste: Peter Schaar (Bundesbeauftragter für Datenschutz), Detlef 
Tiegel (ehem. Call-Center-Mitarbeiter), Wolfgang Bosbach (CDU), 
Patrick Tapp (Call-Center-Verband)
Moderation: Anke Plättner
23.00	der TAG
Moderation: Michael Krons
(VPS 23.00)
Aktuelles zur 1. Regionalkonferenz der SPD Hessen
(VPS 23.00)
Trendbarometer
(VPS 23.00)
00.00	THEMA. USA - Parteitag der Republikaner
Aktuelles, Gespräche und Hintergründe
(VPS 00.00)
Die letzte Schlacht
Christliche Fundamentalisten in den USA
Film von Claudia Willke, ZDF/ARTE/2008
(VPS 00.00)
Ende THEMA. USA - Parteitag der Republikaner
06.00	Jäger verlorener Schätze
Task Force Tutenchamun
Film von Martin Papirowski, Luise Wagner-Roos, ZDF/2004
06.45	Jäger verlorener Schätze
Der versteinerte Code
Film von Luise Wagner-Roos, Johann Müller, ZDF/2004
07.30	Metropolis. Geheimauftrag Konstantinopel
Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2006
(VPS 07.29)

Pressekontakt:

PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 2025-04-17 10:00

    KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt - Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 - den schlechtesten Wert seit zehn Jahren - Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben ...

  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...

  • 2025-01-27 11:00

    Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 verlängert

    Frankfurt am Main (ots) - Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank haben einvernehmlich entschieden, den Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 zu verlängern. Unter ihrer Leitung hat sich die KfW IPEX-Bank in einem herausfordernden Umfeld sehr erfolgreich weiterentwickelt und beeindruckt mit herausragenden ...

  • 2025-01-27 10:00

    KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren

    Frankfurt am Main (ots) - - Zuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 % - Erholungskurs dürfte sich aber abflachen - Fallende Zinsen sind wichtigste Stütze der Kreditnachfrage Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum ...