All Stories
Folgen
Keine Story von BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Neues Deutschland: zum jüngsten Kerntest Nordkoreas

Berlin (ots) -

Politische Schockwellen wie nach dem ersten
nordkoreanischen Atomtest hat der jüngste nicht mehr ausgelöst, 
obwohl die unterirdisch gezündete Bombe wohl zehn Mal so stark 
ausfiel. Doch die Empörung gestern war weltweit groß und ungewöhnlich
einhellig. Selbst aus Moskau und Peking kam scharfe Kritik. Nachdem 
der UN-Sicherheitsrat den Start einer Langstreckenrakete verurteilt 
und Pjöngjang postwendend den Rückzug von den »Sechser-Gesprächen« 
über sein Atomwaffenprogramm verkündet hatte, eskaliert dieser 
erneute Test die Situation. Und zwischen Washington und Seoul 
spekuliert man darüber, ob dahinter ein Machtkampf um die Nachfolge 
des »geliebten Führers« Kim Jong Il steckt oder eine wohlkalkulierte 
Provokation dem armen und weitgehend isolierten Land eine bessere 
Verhandlungsposition verschaffen soll.
 Fraglos gefährdet ein solcher Atomtest nicht nur Umwelt und 
Gesundheit, sondern auch das politische Abrüstungsklima, das sich 
durch die nuklearen Initiativen von Präsident Obama zu bessern 
schien. Doch sind es eben auch die USA und die anderen Atommächte, 
die Kernwaffen zu probaten Mitteln bei der Durchsetzung eigener 
Interessen machten. Bis heute hat Washington den 
Atomteststopp-Vertrag nicht ratifiziert. Gefordert ist also nicht nur
eine politische Lösung im Nuklearstreit mit Nordkorea, sondern eine 
Ächtung aller Atomwaffen - etwa über eine völkerrechtlich 
verbindliche Konvention.

Pressekontakt:

Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche