All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Rüttgers fordert Verlängerung von Kurzarbeitergeld

Essen (ots) -

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen
Rüttgers (CDU) fordert eine dauerhafte Verlängerung des 
Kurzarbeitergeldes. "Die Kurzarbeitergeld-Regelung war sehr 
erfolgreich und wir brauchen sie über das Jahr 2010 hinaus, am besten
bis zum Ende der Krise", erklärte Rüttgers gegenüber den Zeitungen 
der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe). Der NRW-Regierungschef warnte
davor, die staatliche Hilfe zur Jobsicherung ausgerechnet am Ende der
schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten auslaufen zu lassen: 
"Kurzarbeitergeld ist billiger als die Zahlung von Arbeitslosengeld",
sagte Rüttgers. Er setze darauf, dass die Kurzarbeit von den 
Unternehmen bei guter Auftragslage "aus eigenem Interesse" wieder 
zurückgefahren werde. "Wenn der Rat der EU-Finanzminister die 
staatlichen Hilfen, die Deutschland bei Kurzarbeit gewährt, schon 
Mitte des Jahres auslaufen lassen will, halte ich das für ökonomisch 
falsch und politisch unvertretbar", erklärte Rüttgers. Seit 2009 
ersetzt die Bundesagentur für Arbeit Firmen die Sozialbeiträge für 
Kurzarbeiter vom siebten Monat an. Diese Entlastung ist bisher 
gesetzlich bis Ende 2010 befristet.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 2007-10-03 18:26

    Neues Deutschland: Tag der deutschen Einheit

    Berlin (ots) - 17 Jahre hält die Ehe zwischen Ost und West nun schon. Und das, obwohl die Wiedervereinigung etwas von einem One-Night-Stand hatte, nach dem beide am nächsten Morgen vor den Traualtar stürzen, weil sie das Gefühl haben, sich schon ewig zu kennen. Allerdings war mit der Einführung der D-Mark die Chance auf ein gleichberechtigtes Aufeinander-Zugehen vorbei. Die Wiedervereinigung hat auch die ...

  • 2007-09-30 18:23

    Neues Deutschland: zum Abschluss CSU-Pateitages

    Berlin (ots) - Endlich! Bayern und die CSU haben neun Monate dauernde Chaostage und damit Edmund Stoiber hinter sich. Der Ex-CSU-Chef und Ex-Ministerpräsident hat die Seinen noch einmal tüchtig auf die Geduldsprobe gestellt - mit nicht enden wollenden Reden, in denen er vor allem sich selbst hochleben ließ, die politische Konkurrenz beschimpfte und den Nachfolgern manchen Seitenhieb verpasste. Doch jetzt sind ...

  • 2007-09-27 17:51

    Neues Deutschland: zum Urteil gegen Manfred Kanther

    Berlin (ots) - Manfred Kanther, Bundesinnenminister vor Schäuble und Schily, hat nicht nur wie sie verfassungsmäßige Grundrechte der Bürger und somit die freiheitlich-demokratische Grundordnung attackiert. Als CDU-Spitzenfunktionär verstieß er auch gegen Strafgesetze: Über 20 Millionen DM dubioser Herkunft auf geheimen Parteikonten ließ er illegal erst in die Schweiz, dann nach Liechtenstein verschieben. ...