All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Von der Leyen, Köhler, die Neuen - Merkel zeigt Stärke - Leitartikel von Ulrich Reitz

Essen (ots) -

Die Kanzlerin hat ihre erste handfeste
Kabinettskrise nach dem Motto gelöst: In jeder Krise steckt eine 
Chance. Nämlich die, einen unhaltbar gewordenen, innen wie außen als 
schwach wahrgenommenen Minister nicht einfach nur loszuwerden, 
sondern auch sehr schnell für relativ überzeugenden Ersatz zu sorgen.
 Ursula von der Leyen fühlte sich nach den Jahren im 
Familienministerium ohnehin zu Höherem berufen. In der Löwenhöhle 
Arbeitsministerium kann sie nun zeigen, was sie drauf hat. Das 
Milliardendefizit der Bundesanstalt für Arbeit, die immer schwerer 
werdende Finanzierung der Renten, die wachsende Altersarmut - für die
drahtige Multi-Mutter gibt es wahrlich genug zu tun.
 Kristina Köhler ist eine echte Überraschung und ein deutliches 
Signal. Die CDU will jünger, weiblicher und emanzipierter werden. Die
Doktorin der Soziologie hat sich ihren Bundestagswahlkreis gegen die 
"rote Heidi" Wieczorek-Zeul direkt erkämpft, was nur schafft, wer 
Wähler zu überzeugen vermag. Schlank, sportlich, ehrgeizig, 
unverstellt und konservativ - Köhler ist fortan das Gesicht einer 
neuen CDU, die so gut wie nichts mehr Muffiges an sich hat.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 2025-04-04 08:40

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Motorradunfall zwischen Marnheim und Albisheim

    Albisheim (ots) - Am 03.04.2025 kam es gegen 17:35 Uhr zu eine Motorradunfall auf der B 47 zwischen Marnheim und Albisheim. Der 57-jährige Motorradfahrer befuhr mit fünf weiteren Motorrädern die B 47. Der 57 Jährige setzt zu einem Überholvorgang innerhalb der Gruppe an, aufgrund von Gegenverkehr muss er wieder einscheren. Hierbei verliert er die Kontrolle, kommt von der Fahrbahn ab und kollidiert mit der Leitplanke. ...

  • 2024-09-21 16:29

    Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

    POL-PIKIB: abgebranntes Leichtkraftrad auf Radweg

    Albisheim (Pfrimm) (ots) - Am Freitag, den 20.09.2024, wurde hiesiger Dienststelle gegen 20:30 Uhr über ein brennendes Zweirad auf dem Radweg zwischen Marnheim und Albisheim (Pfrimm) informiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei vor Ort befand sich kein Fahrer mehr bei dem Fahrzeug. Bei dem erheblich beschädigten Zweirad handelte es sich um ein Elektro-Leichtkraftrad des Herstellers "Brammo". Es könnte sich ...

  • 2024-02-02 12:19

    Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

    POL-PIKIB: PKW-Diebstahl

    Kirchheimbolanden / Albisheim (ots) - Am Freitag, dem 02.02.2024, wurde im Zeitraum von ca. 04.15 Uhr bis 04.45 Uhr in der Pfrimmtalstraße in Albisheim ein PKW BMW M2 Competition, Farbe silber, entwendet. Der oder die Täter entfernten nach dem Diebstahl in unmittelbarer Tatortnähe den im Fahrzeug verbauten GPS-Sender. Der Zeitwert des Fahrzeugs wird auf ca. 50000 EUR geschätzt. Zeugen, denen insb. im Tatzeitraum und davor, Personen oder Fahrzeuge aufgefallen waren, die ...

  • 2024-01-12 09:25

    Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

    POL-PIKIB: Vor Verkehrskontrolle geflüchtet Verfolgungsfahrt

    Kirchheimbolanden / Albisheim (ots) - Am Donnerstag, dem 11.01.2024, wollte gegen 18.05 Uhr eine Polizeistreife eine Verkehrskontrolle mit einem weißen Transporter Mercedes Vito mit Frankenthaler Kennzeichen (FT) in Albisheim durchführen. Der Transporter wurde zunächst auch von dem Fahrer angehalten. Als sich die Beamten dem Fahrzeug näherten, beschleunigte der Fahrer jedoch wieder und flüchtete auf einem Feldweg von ...

  • 2023-09-17 09:33

    Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

    POL-PIKIB: Körperliche Auseinandersetzung nach Oktoberfest

    Albisheim (Pfrimm) (ots) - Am Samstag, den 16.09.2023, wurde, gegen 02:00 Uhr, ein 36-jähriger Besucher des Oktoberfests auf dem Nachhauseweg in der Unteren Bahnhofstraße von zwei männlichen Personen körperlich angegriffen. Die beiden bislang unbekannten Täter schlugen und traten auf den Geschädigten ein, ließen nach kurzer Zeit selbstständig von ihm ab und ...