All Stories
Follow
Subscribe to Bundeszahnärztekammer

Bundeszahnärztekammer

"Hamburger Erklärung": Gesundheitsreform muss auf Belange der ZahnMedizin ausgerichtet sein

Hamburg (ots) -

Bundeszahnärztekammer (BZÄK) - In ihrer "Hamburger
Erklärung", die von den Präsidenten der 17 Zahnärztekammern und der
Bundeszahnärztekammer anlässlich der diesjährigen Bundesversammlung
der Bundeszahnärztekammer in der Hansestadt abgegeben wurde, fordert
die deutsche Zahnärzteschaft "eine auf die Belange der ZahnMedizin
abgestimmte Reform anzugehen, um eine angemessene Versorgung der
Patienten sicher zu stellen". Bei einer Strukturreform des
Gesundheitswesens müsse der Freiheit des Berufsstandes und der
Eigenverantwortung der Patienten höchste Priorität eingeräumt werden,
heisst es in der Erklärung.
Die Kritik an der aktuellen Gesundheitspolitik stand im
Mittelpunkt  der Delegierten-Versammlung. Dabei stellt die deutsche
Zahnärzteschaft u.a. klar, dass sie nicht für das "Beitrags-Desaster
der GKV" verantwortlich gemacht werden könne. Sie arbeite schon seit
Jahren unter strikten Budget-Bedingungen. Ausschließlicher
Verursacher des Niedergangs der GKV ist nach ihrer Auffassung die
Bundesregierung, die durch ihren Verschiebebahnhof die GKV in
unerträglicher Art und Weise mit Fremdbelastungen missbraucht habe,
erklärt die Bundeszahnärztekammer. Diejenigen, die die politische
Verantwortung für den Niedergang der GKV trügen, sollten auch die
Konsequenzen für sich selbst ziehen. Das bedeute, eine wirkliche
Strukturreform einzuleiten oder abzudanken.
Für Rückfragen:
Frank Royer,
Tel.: 030/ 40005-140 
presse@bzaek.de

Original content of: Bundeszahnärztekammer, transmitted by news aktuell

More stories: Bundeszahnärztekammer
More stories: Bundeszahnärztekammer
  • 2025-04-25 17:56

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

    Fulda (ots) - Alsfeld - Verkehrsunfallflucht, Radfahrer leicht verletzt Am Freitag, den 25.04.2025, 14:15 Uhr, kam es in der Grünberger Straße in Alsfeld zu einer Verkehrsunfallflucht. In Höhe einer Tankstelle wurde ein Radfahrer, welcher in Richtung Innenstadt fuhr, von einem schwarzen SUV überholt. Dabei unterschritt das überholende Fahrzeug den seitlichen Mindestabstand, weshalb der Fahrradfahrer nach rechts ...

  • 2025-04-25 16:17

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Neuenburg: Kind auf Fahrrad verletzt - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 24.04.2025, gegen 14.35 Uhr, kam es in Neuenburg in der Freiburger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem 11-jährigen Fahrradfahrer, wodurch das Kind verletzt wurde. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 11-Jährige die Freiburger Straße in Richtung Breisacher Straße. Aus einer Grundstücksausfahrt, Höhe Hausnummer 34, soll ein PKW auf die Freiburger Straße ...

  • 2025-04-24 14:09

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Dooring-Unfall am Radweg

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Schildesche - An der Einmündung Engersche Straße und Am Vorwerk hat ein Autofahrer am Mittwoch, 23.04.2025, nicht auf einen herannahenden Radfahrer geachtet. Bei dem Öffnen seiner Fahrertür ist ein 39-jähriger Bielefelder leicht verletzt worden. Ein 43-jähriger Bielefelder stellte seinen VW Passat gegen 07:30 Uhr in einer Parkbucht vor der genannten Kreuzung in Fahrtrichtung Innenstadt ab. Als er seine Autotür öffnete, stieß der ...

  • 2025-04-24 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Sperrungen nach Bombenfund Kurzzeitig gesperrt waren am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr sowohl der Fildenplatz als auch der Uferbereich am Königsweg Höhe der Schlosskirche. Ein 43-Jähriger hatte an diesen Plätzen bei einer Suche mittels eines Metalldetektors zwei Überreste von Stabbrandbomben gefunden und die Polizei informiert. Diese sperrte sicherheitshalber die Örtlichkeiten, ...

  • 2025-04-24 12:48

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Radfahrerin angefahren

    Kaiserslautern (ots) - Eine Fahrradfahrerin ist am Mittwochmorgen an der Kreuzung Pariser Straße und Moltkestraße von einem Pkw-Fahrer angefahren und verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 62-jährige Fahrer eines Chrysler Grand Voyager auf der Pariser Straße in Richtung Berliner Straße, als die 76-jährige Radlerin von der Moltkestraße kommend auf die Kreuzung fuhr. Es kam zur Kollision, bei der die Radfahrerin von der Fahrzeugfront erfasst wurde und ...