All Stories
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Der Akten-Eklat - Von GREGOR MAYNTZ

Düsseldorf (ots) -

Weil Bremer Unterlagen immer noch nicht beim
Untersuchungsausschuss angekommen sind, ließ das Gremium gestern die 
Befragung platzen. Der Akten-Eklat zeigt, worauf das 
Murat-Kurnaz-Verfahren zusteuert: Der Bremer Verfassungsschutz kommt 
an den Pranger. Er war mit verantwortlich für die Position der 
Regierung, wonach der Bremer Türke von 2002 bis 2005 unverändert als 
gefährlich eingestuft wurde - und deswegen möglicherweise Jahre 
länger in Guantanamo blieb.
Für die Amerikaner war Kurnaz schon bald der falsche Mann zur 
falschen Zeit am falschen Ort. War Außenminister Frank-Walter 
Steinmeier, damals Kanzleramtschef, der richtige Mann zur richtigen 
Zeit am richtigen Ort? Nach hunderten Stunden Zeugenbefragung schält 
sich heraus, dass in der Kurnaz-Affäre alles weder ganz falsch noch 
ganz richtig war. Kurnaz selbst hinterließ genügend Zweifel an seinen
Absichten, lieferte das klassische Muster eines fanatisierten 
Islamisten. Steinmeiers Leute überhörten alle Hinweise, die die 
Erkenntnisse der Dienste in Zweifel zogen. Was bleibt, ist wachsendes
Misstrauen gegen die Arbeit dieser Dienste. Angesichts anhaltender 
Terror-Bedrohungen ist das ein beunruhigender Befund.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post