All Stories
Folgen
Keine Story von Fira de Barcelona mehr verpassen.

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Deutsche Umwelthilfe gibt Entwarnung: Umweltzonen haben Bestand

Berlin (ots) -

Juristische Prüfung ergibt: Formfehler in der so genannten Schilderwaldnovelle haben keine Rückwirkung auf Umweltzonen - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch warnt Verkehrsminister Ramsauer (CSU) vor "populistischen Spielchen" auf Kosten der Akzeptanz der Schutzzonen gegen Feinstaubbelastung

Der Formfehler in der im August 2009 in Kraft getretenen so genannten Schilderwaldnovelle bleibt ohne Rückwirkungen auf die Regelungen für Umweltzonen in Deutschland. Das ergibt sich aus einer juristischen Prüfung des Sachverhalts durch den Berliner Anwalt Remo Klinger (Geulen & Klinger Rechtsanwälte) für die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH). Nach Medienberichten, wonach von dem Fehler in der Schilderwaldnovelle auch die Regelungen zu den Umweltzonen berührt seien, hatte das Bundesverkehrsministerium Ende vergangener Woche erklärt, der Sachverhalt werde "vorsorglich gründlich geprüft". Die Prüfungen seien noch nicht abgeschlossen.

Tatsächlich sind die Umweltzonen-Verkehrszeichen im vergangenen Jahr in die fehlerhafte Schilderwaldnovelle noch einmal aufgenommen worden. Doch selbst, wenn die Verwechslung zweier Rechtsnormen (als Rechtsgrundlage wurde statt § 6 Abs. 1 Nr. 5a StVG der § 6 Abs. 1 Nr. 5b StVG zitiert) zur Nichtigkeit der Schilderwaldnovelle 2009 führen würde, würde dies nichts an der Gültigkeit der Umweltzonen-Verkehrszeichen ändern. Der Grund: Ihre erstmalige Einführung beruht auf der "Kennzeichnungsnovelle 2006", die sich von der diesbezüglichen Formulierung in der Schilderwaldnovelle 2009 nur durch die redaktionelle Behebung einer unpräzisen Formulierung unterscheidet. Sollte sich die letztere nun tatsächlich als nichtig erweisen (was nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts bei einer reinen Verwechslung von Rechtsnormen nicht automatisch der Fall ist), würde wieder die Regelung aus der Kennzeichnungsnovelle 2006 gelten. In dieser sind die Umweltzonen-Verkehrskennzeichen korrekt, also ohne Verstoß gegen das so genannte "Zitiergebot", enthalten.

"Der ganze Vorgang ist und bleibt ein Schildbürgerstreich", sagte DUH-Bundes¬geschäftsführer Jürgen Resch. "Wer auch immer glaubt, daraus Honig saugen zu können, indem er die Umweltzonen in Frage stellt, dokumentiert nur seine Verantwortungslosigkeit gegenüber den von hohen Feinstaubbelastungen betroffenen Bürgerinnen und Bürgern." Vor dem Hintergrund anhaltender Bemühungen aus Bayern, die Umweltzonen zu "entschärfen", warnte Resch insbesondere Verkehrsminister Peter Ramsauer vor "populistischen Spielchen". Die juristische Stellungnahme von Rechtsanwalt Remo Klinger steht als PDF-Download unter http://www.duh.de/pressemitteilung.html?&tx_ttnews[tt_news]=2286 zur Verfügung.

Pressekontakt:

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer, Hackescher Markt 4, 10178 Berlin
Mobil.: 0171 3649170, resch@duh.de

Dr. Remo Klinger, Geulen & Klinger Rechtsanwälte, Schaperstraße 15,
10719 Berlin, Tel.: 030 8847280, Fax: 030 88472810,
mobil: 0171 2435458, E-Mail: klinger@geulen.com

Dr. Gerd Rosenkranz, Leiter Politik und Presse, Hackescher Markt 4,
10178 Berlin, Mobil: 0171 5660577, Tel.: 030 2400867-21,
Fax: 030 2400867-19, E-Mail: rosenkranz@duh.de

Original content of: Deutsche Umwelthilfe e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Umwelthilfe e.V.
More stories: Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • 2025-04-25 23:09

    Vivienne Westwood glänzt bei der Barcelona Bridal Night mit einer epischen Show

    Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Im Kreuzgang des historischen Gebäudes der Universität von Barcelona Die britische Marke Vivienne Westwood war der Star der Barcelona Bridal Night, die gestern Abend im Rahmen der Barcelona Bridal Fashion Week (BBFW) stattfand. Mit der Präsentation seiner Brautkollektion 2026 zog das kultige Modehaus die mehr als 450 Besucher in ...

  • 2025-04-11 17:28

    Die Barcelona Bridal Fashion Week bringt Brautmode auf die internationale Bühne

    Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Die Barcelona Bridal Fashion Week präsentiert ihre größte und ambitionierteste Ausgabe mit dem Ziel, ein wahres Kraftzentrum für Kreativität, Business und Innovation im Bereich Braut-, Fest- und Red-Carpet-Mode zu werden. Die Ausgabe 2025 bestätigt Barcelona als Epizentrum der Brautmode, indem sie die einflussreichsten ...

  • 2025-02-03 10:01

    Die Barcelona Wine Week bietet 30 % mehr Weinkellereien und Platz für eine weitere Rekordausgabe

    Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - - Auf der Messe Fira de Barcelona werden 1.266 Aussteller mit 81 geschützten Ursprungsbezeichnungen und Gütesiegeln aus ganz Spanien vertreten sein. Die führende Fachmesse für spanische Qualitätsweine wird vom 3. bis 5. Februar in der Fira Barcelona unter Montjuic ihre fünfte Auflage erleben und erneut alle Rekorde brechen. ...