All Stories
Follow
Subscribe to Kerntechnik Deutschland e.V.

Kerntechnik Deutschland e.V.

Konstruktive Tage in Gorleben
DAtF: Bundesregierung darf Endlagerung nicht weiter verzögern

Berlin (ots) -

Das Deutsche Atomforum e. V. (DAtF) begrüßt es,
dass das Thema Entsorgung radioaktiver Abfälle mit dem Aktionszyklus
des Künstlers HA Schult ("Stille Tage in Gorleben") in den Fokus der
Öffentlichkeit gerückt werden soll. Der durch die Bundesregierung
erwirkte jahrelange Stillstand bei der Endlagererkundung droht
Deutschland bei der Realisierung einer sicheren Endlagerung von
hochradioaktiven Abfällen immer weiter zurückzuwerfen.
Nach den kreativen Tagen müssen für Gorleben jedoch zügig wieder
konstruktive Tage folgen.
Das Deutsche Atomforum fordert die Bundesregierung deshalb auf,
endlich den Weg für eine abschließende Bewertung des Salzstockes
freizumachen. Alle bisher gewonnenen Erkenntnisse bestätigen die
Eignungshöffigkeit des Salzstocks Gorleben für eine sichere Lagerung
hochradioaktiver Abfälle. Vor dem Hintergrund der potenziellen
Eignung des Standorts und den Forderungen des Landes Niedersachsen
und der Standortgemeinden nach weiterer Standorterkundung sind die
vom Bundesumweltministerium angeführten Akzeptanzgründe nur
vorgeschoben. Gorleben wurde anhand eines umfangreichen
Kriterienkatalogs aus mehr als 140 Salzstöcken ausgewählt. Die
Information der Öffentlichkeit erfolgte frühzeitig und umfassend und
ist für die damalige Zeit als sehr fortschrittlich zu bewerten.
Mit dem bereits genehmigten Endlager Schacht Konrad für schwach-
und mittelradioaktive Abfälle und dem Salzstock Gorleben als
potenzielles Endlager für hochradioaktive Abfälle verfügt Deutschland
über ein im internationalen Vergleich weit vorangeschrittenes
Gesamtkonzept zur sicheren Endlagerung radioaktiver Materialien. Nach
dem gegenwärtigen Stand von Wissenschaft und Technik wird in allen
Ländern der Erde die getrennte Endlagerung von hochradioaktiven und
schwachradioaktiven Abfällen favorisiert. Die Bundesregierung bleibt
aufgefordert, im Interesse der heutigen und zukünftigen Generationen,
die Lösung der Endlagerfrage nicht auf den Sankt Nimmerleinstag zu
verschieben.

Pressekontakt:

Dieter H. Marx
Tel.: 030 498555-20
www.kernenergie.de

Original content of: Kerntechnik Deutschland e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Kerntechnik Deutschland e.V.
More stories: Kerntechnik Deutschland e.V.
  • 2025-04-28 10:09

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Hochpreisige Werkzeuge entwendet - Polizei sucht Zeugen

    Löhne (ots) - (jd) Der Eigentümer eines Mehrfamilienhauses stellte am Freitag (25.5.), gegen 9.00 Uhr einen Einbruch fest: Bisher unbekannte Tatverdächtige gingen die Hauseingangstür mittels eines Werkzeugs gewaltsam an, um in das Gebäudeinnere zu gelangen. Dort nahmen die bisher Unbekannten diverse hochpreisige Werkzeuge an sich, die insgesamt einen Wert im vierstelligen Bereich haben. Zudem wurden mehrere ...

  • 2025-04-15 09:56

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Verkehrsunfall - Rollerfahrer leicht verletzt

    Löhne (ots) - (jd) Gestern (14.4.) fuhr ein 20-jähriger Löhner mit seinem Mercedes gegen 20.50 Uhr auf der Königstraße in Richtung Bischofshagen. Unmittelbar hinter ihm fuhr ein 17-jähriger Rollerfahrer, der ebenfalls aus Löhne stammt. Auf Höhe der Einmündung zur Jahnstraße beabsichtigte der 20-Jährige sein Auto zu wenden. Dabei fuhr er zunächst ein Stück in die Einmündung ein und fuhr dann zurück auf die ...

  • 2025-04-07 10:15

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Einbruch in Museum - Tatverdächtige entwenden Elektrogeräte

    Löhne (ots) - (jd) Bisher unbekannte Tatverdächtige verschafften sich in der Zeit zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen (5.4.) Zutritt zu einem Museumsgebäude an der Koblenzer Straße. Mitglieder des Museumsvereins stellten den Einbruch gegen 9.00 Uhr fest: Ein Türschloss im rückwärtigen Bereich des Grundstücks wurde gewaltsam geöffnet, sodass das Gebäude ...

  • 2025-03-24 10:16

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Wohnungseinbruch - Bargeld in vierstelliger Höhe entwendet

    Löhne (ots) - (jd) Die kurze Abwesenheit der Eigentümerin reichte bisher unbekannten Tatverdächtigen in Löhne aus, um am Samstag (22.3.) in eine Wohnung an der Schierholzstraße einzubrechen. Dabei gelangten die Täter über eine Außentreppe auf den Balkon der Wohnung. Hier drückten sie zunächst eine heruntergelassene Jalousie nach oben, ehe sie gewaltsam mittels eines Gegenstands die Glasscheibe der Balkontür ...

  • 2025-03-05 09:54

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Gullydeckel aus Verankerungen gehoben

    Löhne (ots) - (jd) Am Montag (3.3.) fuhr eine 60-jährige Löhnerin um 21.35 Uhr mit ihrem VW auf der Straße Im Schling in Richtung Bünder Straße. Plötzlich kollidierte ihr Fahrzeug mit einem schweren Gegenstand, der sich auf der Fahrbahn befand. Als die Frau ihr Auto verließ, sah sie, dass der Deckel eines Abwasserkanals von bisher Unbekannten aus seiner ...

  • 2025-03-04 10:09

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Einbruch in Büroräume - Unbekannte gehen Tresor an

    Löhne (ots) - (jd) Ein Mitarbeiter bemerkte am Montagmorgen (3.3.) einen Einbruch in Büroräumlichkeiten am Eschweg. Dort gingen der oder die unbekannten Täter im Verlauf des Wochenendes gewaltsam einen Tresor an, der sich in einem der Büros befindet. Mittels eines Werkzeugs gelang es den Tatverdächtigen, den Tresor gewaltsam zu öffnen und Bargeld daraus zu entwenden. Wie genau es den Unbekannten gelang, das ...

  • 2025-03-03 10:50

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Diebstahl - Unbekannte versuchen, Altfett zu entwenden

    Löhne (ots) - (jd) Die Mitarbeiter eines Schnellrestaurants an der Ringstraße bemerkten am Samstag (1.3.), um 6.18 Uhr beim Verlassen des Geländes einen geöffneten Zaun: Hinter den beiden gewaltsam angegangenen Zaunelementen sahen sie dann einen weißen Transporter, an dem sich zwei Männer befanden. Neben dem Fahrzeug befanden sich zwei Altfettmülltonnen, die zu dem Schnellrestaurant gehören. Die Mitarbeiter ...