All Stories
Follow
Subscribe to GfK Entertainment GmbH

GfK Entertainment GmbH

Nelly Furtado an der Spitze der Album-Charts

Baden-Baden (ots) -

Das neue Jahr beginnt für Nelly Furtado
hervorragend. Die Sängerin verteidigt diese Woche die Nummer 1 der 
TOP 100 Single-Charts und klettert auch in den TOP 100 Album-Charts 
nach ganz oben. Sie überflügelt mit ihrem aktuellen Longplayer 
"Loose" die Casting-Band Monrose, wie media control bekannt gibt. 
Deren Platte "Temptation" fällt auf zwei zurück.
Dritter ist jetzt Yusuf, besser bekannt als Cat Stevens. Seine 
Comeback-CD "An Other Cup" verbessert sich um zwei Plätze. Rammstein 
gewinnen mit "Völkerball" ebenfalls zwei Positionen und gehen hoch 
auf fünf. "Love" von den Beatles ist auf der Vier nach Rang drei in 
der Vorwoche.
"The Voice In Me" von Joana Zimmer auf 22 ist der höchste 
Chart-Neueinsteiger.
In den TOP 100 Single-Charts halten Monrose mit "Shame" die zweite
Stelle. "Hurt" von Christina Aguilera auf drei und "Das Beste" von 
Silbermond auf 5 haben die Platzierungen getauscht. Die Vier geht 
erneut an Xavier Naidoo ("Was wir alleine nicht schaffen"). Snow 
Patrol auf Position 10 gelingt mit "Chasing Cars" erstmals der Sprung
in die TOP 10.
Höchster Charts-New-Entry im Single-Ranking ist Eric Prydz mit 
"Proper Education" auf der 11.
Schlager gewinnen 2006 Marktanteile hinzu
Zu den besonders erfolgreichen Musikern im vergangenen Jahr 
zählten die Schlagersänger. Stars wie Andrea Berg oder Semino Rossi 
sorgten für Zuwächse des Genres im Vergleich der einzelnen Gattung.
Ein absoluter Dauerbrenner ist die 40-jährige Sängerin Berg. Ihr 
"Best Of" Album aus dem Jahr 2001 ist seit nunmehr 268 Wochen in den 
Charts platziert. 2006 war sie mit dem Nummer-1-Album "Splitternackt"
insgesamt 35 Wochen vertreten. Dem in Argentinien geborenen Semino 
Rossi gelang 2006 ebenfalls der Sprung auf die 1. Der Longplayer "Ich
denk an dich" hielt sich 24 Wochen in der Hitliste.
Die Menge der abgesetzten Tonträger war im abgelaufenen Jahr 
weiter rückläufig. Nach vorläufigen Auswertungen von media control 
GfK International wurden 2006 etwa 3,3 Prozent weniger CDs verkauft 
als 2005. Positiv ist, dass die Verluste um knapp 2 Prozent niedriger
ausfielen als 2005 zu 2004.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Media Control GfK International GmbH
Maik Hausmann
Telefon: 07221/366214
m.hausmann@media-control.com
www.media-control.de

Original content of: GfK Entertainment GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: GfK Entertainment GmbH
More stories: GfK Entertainment GmbH