All Stories
Follow
Subscribe to Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

WDSF-Tierschützer und ProWal helfen nach der japanischen Katastrophe

Hagen (ots) -

Die Tierschutz-Organisationen "Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)" und ProWal haben dem Zoo- und Aquarien-Verband (JAZA) und der japanischen Regierung in Tokio ihre Unterstützung nach der verheerenden Umweltkatastrophe zugesagt.

Die Tierschützer wurden über etliche Hilferufe mehrerer Tierparks und Aquarien in Japan informiert, die durch den Tsunami überflutet wurden. In vielen Aquarien starben fast alle Fische aufgrund des Technikausfalls. Säugetiere konnten weitgehend gerettet und in andere Zoos transferiert werden. In den japanischen Zoos seien in der Folge der Katastrophe Engpässe beim Tierfutter und der ärztlichen Betreuung vorprogrammiert. Orientierungslose Haustiere irrten durch die vom Erdbeben zerstörten Regionen und benötigten pflegende Aufnahme in Tierheimen. Familien, die das Unglück überlebt haben, trauerten mit ihren Kindern um entlaufene Hunde und Katzen, so das WDSF.

Die Tierschützer hoffen, dass mit ihrer Unterstützung auch den in den japanischen Delfinarien gehaltenen Delfinen tiermedizinisch geholfen werden könne, da sie durch die anstrengenden Transfers aus den beschädigten Anlagen äußerst geschwächt seien. Fast sämtliche internationalen Helfer in Japan wurden inzwischen aus Sicherheitsgründen ausgeflogen.

WDSF und ProWal befürchten in der Folge des Einleitens von kontaminiertem Kühlwasser des Fukushima-Reaktors direkt ins Meer ein millionenfaches Fischsterben und eine Erbgutschädigung von Menschen und Meeressäugern auf Jahrzehnte.

WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: "Es ist jetzt wichtig, die Menschen in Japan zu unterstützen und den überlebenden Tieren zu helfen. Das gemeinnützige WDSF hat in diesem Zusammenhang über sein Konto bei der Commerzbank Hagen zu Hilfsspenden aufgerufen (WDSF, Kto.: 09 123 544 00, BLZ: 450 800 60, Stichwort: Japan-Hilfe)."

Ortmüller verspricht, dass Spenden, die steuerlich abzugsfähig sind, direkt in den Krisengebieten über die japanische JAZA und Tierschutz-Organisationen eingesetzt werden.

Pressekontakt:

www.wdsf.de
www.walschutzaktionen.de

Jürgen Ortmüller
WDSF / Tel. 01512 4030 952

Original content of: Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF), transmitted by news aktuell

More stories: Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
More stories: Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
  • 2025-04-16 15:07

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressemeldung Werra-Meissner

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfall Beim Einparken in eine Parklücke auf dem Aldi Parkplatz in Wanfried verursachte eine 75-jährige Frau aus Südeichsfeld heute Morgen um 08:29 Uhr Sachschaden. Sie touchierte hierbei den hinteren linken Kotflügel eines geparkten Fahrzeuges einer 33-jährigen Frau aus Wanfried. Der Sachschaden beläuft sich auf 2000EUR. Polizei Sontra Polizei Hessisch Lichtenau Polizei ...

  • 2025-04-09 09:38

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 09.04.2025

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Versuchter Diebstahl von Fahrrad; Polizei sucht Zeugen Zwischen Montag 15.55 Uhr und Dienstag 06.55 Uhr haben Unbekannte versucht, "Am Bahnhof" in Eschwege ein Fahrrad zu klauen. Die Täter scheiterten bei dem Versuch, im Bereich der Fahrradgarage die Kette eines dort angeketteten Rades aufzubrennen. Die Täter richteten hier lediglich geringen Sachschaden am Schloss an. Hinweise unter 05651/925-0. Geldbörsendiebstahl; Polizei sucht Zeugen ...

  • 2025-04-07 16:56

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht in der Sarresdorfer Straße

    Gerolstein (ots) - Am Samstag, den 05.04.2025, kam es im Zeitraum zwischen 08:45 Uhr und 09:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Supermarktes Aldi in Gerolstein. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug touchierte einen ordnungsgemäß geparkten weißen PKW Honda Jazz linksseitig an der Heckstoßstange. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu ...

  • 2025-04-04 10:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auseinandersetzung von Jugendlichen auf Parkplatz

    Herdorf (ots) - Am Donnerstag, den 03.04.2025 wurde der Polizei Betzdorf um 18:20 Uhr eine Auseinandersetzung von mehreren Jugendlichen auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf gemeldet. Da die ersten Zeugen von ca. 20 Personen sprachen wurde der Einsatz mit starken Kräften der Polizei Betzdorf unterstützt von zwei Streifenwagenbesatzung der Polizei Siegen wahrgenommen. Beim Eintreffen vor Ort hatte sich die Lage bereits ...

  • 2025-03-27 12:25

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Geldbörse entwendet

    Weyhausen (ots) - Einer 83-Jährigen wurde gestern beim Einkauf die Geldbörse entwendet. Zu der Tat kam es am Nachmittag im Aldi-Markt in Weyhausen. Die Frau hatte ihre verschlossene Handtasche an den Einkaufswagen gehängt und diesen nur kurzzeitig unbeaufsichtigt gelassen. Als sie an der Kasse die ausgesuchten Waren bezahlen wollte, musste sie feststellen, dass die Geldbörse entwendet worden war. Die Täter hatten den kurzen Moment der Unachtsamkeit genutzt, um die ...

  • 2025-03-21 11:11

    Polizeiinspektion Harburg

    POL-WL: Taschendiebe schlugen gleich dreimal zu ++ Harmstorf - Feuer am Grünstreifen

    Tostedt (ots) - Taschendiebe schlugen gleich dreimal zu Im Aldi-Markt an der Straße Zinnhütte waren Taschendiebe gestern, 20.3.2025, gleich dreimal erfolgreich. In der Zeit zwischen 10:45 Uhr und 11:00 Uhr traf es eine 70-jährige Frau, deren Geldbörse aus der am Körper getragenen Handtasche entwendet wurde. Nur eine halbe Stunde später war eine 60-jährige Kundin ...

  • 2025-03-18 15:41

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Vorfahrtberechtigte Radfahrer werden bei zwei Unfällen leicht verletzt

    Kreis Viersen (ots) - Einmündung und Parkplatzeinfahrt waren die Örtlichkeiten. Am gestrigen Montag kam es zu zwei Radfahrunfällen, bei denen die Radfahrenden leicht verletzt wurden. Der erste Unfall ereignete sich gegen 8.45 Uhr in Grefrath. Eine 31-jährige Grefratherin wollte mit ihrem Pkw von der Straße An der evangelischen Kirche auf die Stadionstraße ...