
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- 3
Bundeswettbewerb Mathematik: Zwei Berliner Schüler als Bundessieger ausgezeichnet
more Bundeswettbewerb Mathematik: Torben Frederik Grabbel aus Hamburg zum dritten Mal als Bundessieger ausgezeichnet
moreBundeswettbewerb Mathematik: Paul Jakob Schmidt aus Osterode als Bundessieger ausgezeichnet
moreBundeswettbewerb Mathematik: Sebastian Vollmer aus Neustadt an der Aisch als Bundessieger ausgezeichnet
moreBundeswettbewerb Mathematik: David Lindenthal aus Nürnberg als Bundessieger ausgezeichnet
more
Philippos Dimitriou aus Freising zum zweiten Mal als Bundessieger ausgezeichnet
morePhilip Trebst aus Köln zum zweiten Mal als Bundessieger ausgezeichnet
more- 3
Bundeswettbewerb Mathematik: Antonia Zerbs und Johannes Jacob aus München als Bundessieger ausgezeichnet
more
Bundeswettbewerb Mathematik: Melia Haase aus Zschopau als Bundessiegerin ausgezeichnet
moreBundeswettbewerb Mathematik: Alexander Koblbauer aus Simbach am Inn zum vierten Mal als Bundessieger ausgezeichnet
moreMehrsprachig zum Sieg: Charlotte Badrot aus Ingelheim belegt ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. Bei ...
more
Mehrsprachig zum Sieg: Sechs Jugendliche sind Deutschlands größte Sprachtalente
Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. Bei der Finalrunde in Kiel wurden außerdem sieben zweite ...
moreMehrsprachig zum Sieg: Mikhail Iomdin aus Berlin belegt ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. Bei ...
moreMehrsprachig zum Sieg: Vuk Kovacevic aus München belegt ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. Bei ...
moreMehrsprachig zum Sieg: Elena Djordjevic aus Bad Nenndorf belegt ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. Bei ...
moreMehrsprachig zum Sieg: Vincent Hommerich aus Geisenheim belegt ersten Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Sechs Schülerinnen und Schüler sind Deutschlands größte Sprachtalente. Sie konnten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sichern, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung ausrichtet. Bei ...
more- 3
BMBF-Fachtagung „Gute Bildung in der Einwanderungsgesellschaft“: Neues Forschungsvorhaben zur Verbesserung von Bildungschancen vorgestellt
more
Bundeswettbewerb Mathematik: Diese 16 Jugendlichen sind die größten Mathe-Talente des Landes
moreBundeswettbewerb Mathematik: Diese 16 Jugendlichen sind die größten Mathe-Talente des Landes
Bonn/Hofgeismar (ots) - 16 Schülerinnen und Schüler haben sich in der letzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikerinnen und Mathematikern. Nun werden die Jugendlichen in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen und forschen im Sommer gemeinsam ...
moreJugendwettbewerb GamesTalente startet / Neues Web-Portal für Nachwuchsentwicklerinnen und -entwickler
Berlin/Bonn (ots) - Ein eigenes Computerspiel entwickeln können junge Gaming-Fans zwischen 13 und 16 Jahren aller Schulformen ab sofort beim bundesweiten Wettbewerb GamesTalente. Auf www.gamestalente.de finden sie in einem virtuellen Dorf Tipps und Tools, um ihre eigene Spielidee als Wettbewerbsbeitrag ...
more„Wingy Wombat“: Sprachen-Challenge für Viertklässler geht in eine neue Runde
moreNeues Forschungsvorhaben gestartet: Wie gelingt Integration durch Bildung?
Bamberg/Bonn/Hamburg/Nürnberg (ots) - Wie können die Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte, insbesondere von Mädchen und Frauen, erhöht und Hürden beim Zugang zu Bildung abgebaut werden? Diese Fragen stehen im Zentrum der Arbeit eines neuen Forschungsvorhabens ...
moreNeues Forschungsvorhaben gestartet: Wie gelingt Integration durch Bildung?
Wie können die Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte, insbesondere von Mädchen und Frauen, erhöht und Hürden beim Zugang zu Bildung abgebaut werden? Diese Fragen stehen im Zentrum der Arbeit eines neuen Forschungsvorhabens mit dem Titel „Metavorhaben ...
more
Bundeswettbewerb Mathematik: 79 Jugendliche stehen in der Endrunde / Wettbewerbslauf 2025 gestartet
79 Schülerinnen und Schüler haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wurden sie bei insgesamt vier regionalen Preisverleihungen ...
3 DocumentsmoreBundeswettbewerb Mathematik: 79 Jugendliche stehen in der Endrunde / Wettbewerbslauf 2025 gestartet
Bonn (ots) - 79 Schülerinnen und Schüler haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wurden sie bei insgesamt vier regionalen Preisverleihungen gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Die neue Runde des Hausaufgabenwettbewerbs ist bereits gestartet: Bis zum 3. März 2025 ...
moreBundeswettbewerb Mathematik: 24 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg ausgezeichnet
Sechs Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den ...
2 DocumentsmoreBundeswettbewerb Mathematik: Schüler aus dem Saarland ausgezeichnet
Philipp Strieder aus St. Ingbert hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen dritten Platz erreicht. Für seine Leistung wird er heute gemeinsam mit Preisträgerinnen und Preisträgern aus ...
2 DocumentsmoreBundeswettbewerb Mathematik: 20 Schülerinnen und Schüler aus Hessen ausgezeichnet
Sieben Schülerinnen und Schüler aus Hessen haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und ...
2 DocumentsmoreBundeswettbewerb Mathematik: Fünf Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
Philipp Lörcks aus Trier hat die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistung wird er heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten im ...
2 Documentsmore