SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kinder werden ungenügend auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet / Zum Internationalen Tag der Erde fordern die SOS-Kinderdörfer eine verbesserte Bildung zum Thema Klima und Umwelt
München (ots) - Dürren, Überschwemmungen, Ernährungsunsicherheit und Wasserknappheit - das Leben von einer Milliarde Kindern ist durch den Klimawandel extrem gefährdet. Trotzdem ist die Vermittlung von Klimawissen und Bewältigungsstrategien in den Bildungssystemen der meisten Länder bislang unzureichend verankert. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Tag der Erde am 22. April hin. Boris Breyer, Pressesprecher der Hilfsorganisation, sagt: "Die klimatischen Herausforderungen, mit denen die Kinder in der Zukunft zu tun haben werden, sind gewaltig. Es muss oberste Priorität haben, ...