Meldungen zum Thema Sicherheitstechnologie

Filtern
  • 08.04.2025 – 10:56

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Betrug per Phishing-Mail - 100.000 Euro überwiesen

    Siegburg (ots) - Ein 65-jähriger Mann hat durch eine Phishing-Mail 100.000 Euro auf ein unbekanntes Bankkonto überwiesen. Der Mann erhielt eine E-Mail von einem bekannten Vergleichsportal, in der ihm angeboten wurde, sein Geld gewinnbringend anzulegen. Dafür sollte er ein Konto bei einer Onlinebank eröffnen. Der 65-Jährige prüfte die Bank zunächst auf Seriosität und fand keine verdächtigen Hinweise. Nachdem seine ...

  • 02.04.2025 – 12:45

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger gestoppt

    Erfurt (ots) - Ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Erfurter Elektronikfachmarkts verhinderte Dienstagmittag, dass ein Senior weiter um sein Geld betrogen wurde. Ein 78-Jähriger hatte sich nach ersten Erkenntnissen am vergangenen Wochenende im Internet unbemerkt Schadsoftware heruntergeladen. Anschließend wurde sein Bildschirm gesperrt und es erschien eine vermeintliche Service-Hotline. Als der Mann dort anrief, wurde er aufgefordert, mehrere hundert Euro für die ...

  • 30.03.2025 – 12:41

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Falscher Paypal-Mitarbeiter betrügt 80-Jährigen - Prävention

    Essen (ots) - 45356 E.-Bochold: Am Freitagmorgen (28. März) betrog der vermeintliche Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes einen 80-Jährigen. Gegen 10 Uhr klingelte das Telefon des Senioren. Der angebliche Paypal-Mitarbeiter erklärte dem 80-Jährigen, dass er eine merkwürdige Buchung auf seinem Pay-Payl-Konto bemerkt habe. Um diese zu verhindern, solle der Senior ...

  • 28.03.2025 – 09:15

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Microsoftbetrug zum Nachteil von Senioren

    Mainz (ots) - Immer wieder nutzen Betrüger die Unwissenheit und Gutmütigkeit vor allem älterer Menschen aus, um an deren Vermögen zu gelangen. So passierte es auch am 26.03.2025 einem 85-jährigen Mainzer, welcher gutgläubig auf ein plötzlich auf seinem Computerbildschirm erschienenes Informationskästchen einging. Da sein Bildschirm gesperrt wurde, sollte er Kontakt zu einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter über ...

  • 28.03.2025 – 08:56

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrüger ergaunern vierstelligen Geldbetrag

    Warstein (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde eine 82-Jährige Frau aus Warstein das Opfer dreister Betrüger. Die Seniorin wurde beim Lesen der Nachrichten im Internet auf eine Website geleitet, auf der eine Viruswarnung angezeigt wurde. Die Warsteinerin klickte auf den angezeigten Link und wurde wiederum weitergeleitet. Eine Telefonnummer wurde anzeigt, die sie umgehend anrief. Es meldete sich ein angeblicher ...

  • 27.03.2025 – 12:34

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Seniorin

    Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Mittwoch (26.03.) erstattete eine 79-jährige Bergisch Gladbacherin Anzeige wegen Betruges, nachdem sie von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert worden war. Im Laufe des Vormittages erhielt die Geschädigte einen Anruf von einer Person, welche sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Die Person behauptete, dass der ...

  • 28.02.2025 – 11:09

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Computerbetrug, falscher Sparkassen-Mitarbeiter

    Ibbenbüren (ots) - Ein 62-jähriger Mann aus Ibbenbüren ist am Donnerstag (27.02.25) Opfer eines Computerbetrugs geworden. Der Ibbenbürener wurde am Nachmittag von einem Unbekannten angerufen, der sich als Mitarbeiter eines Online-Banking-Callcenters der Sparkasse ausgab. Er behauptete, dass das Online-Banking-Konto des Geschädigten fälschlicherweise gesperrt sei. ...

  • 28.02.2025 – 10:41

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Betrüger wieder erfolgreich

    Hamm (ots) - Unbekannte haben erneut zwei Personen betrogen und um ihr Geld gebracht. Als ein 65-jähriger Hammer am Mittwochnachmittag, 26. Februar, mit seinem Laptop im Internet surfte, erhielt er eine Push-Nachricht über einen möglichen Virus auf seinem Computer. Nachdem der Senior eine Tastenkombination auf seinem Computer gedrückt hatte, erlaubte dieser offenbar einem Unbekannten den Fernzugriff. Gleichzeitig ...

  • 26.02.2025 – 12:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsmasche "Quishing" über Kleinanzeigenportal

    Ludwigshafen (ots) - Eine 67-Jährige wurde am vergangenen Montag (24.02.2025) über ein Kleinanzeigenportal von einer unbekannten Person kontaktiert, die vorgab, Tierzubehör von ihr kaufen zu wollen. Im Anschluss erhielt die Frau einen QR-Code mit der Aufschrift "bezahlt", über den sie ihr Geld erhalten sollte. Diesen QR-Code scannte die 67-Jährige und folgte den Anweisungen, bis sie schließlich in einem ...

  • 23.02.2025 – 08:59

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Internetbetrug

    Auetal (ots) - (bae)Am 22.05.2025 ist ein 81-jähriger Auetaler in Rinteln auf der Wache der Polizei erschienen um folgendes mitzuteilen. Seit dem 20.02.2025 wären mehrere Überweisungen von seinem Onlinekonto getätigt worden. Er habe diese Überweisungen nicht durchgeführt. Insgesamt sei ihm bereits ein Schaden von fast 13000 Euro entstanden. Wie es zu den Überweisungen gekommen sei, wisse er nicht. Eventuell habe er bei einer Mail einen Anhang geöffnet, näheres dazu ...

  • 19.02.2025 – 11:50

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Betrugsmasche: Falsche Software-Mitarbeiter am Telefon

    Heidelberg (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus dem Heidelberger Stadtteil Kirchheim eine Pop-up-Nachricht auf ihrem Tablet. Darin wurde sie aufgefordert, sich unter einer angegebenen Telefonnummer beim angeblichen Software-Support zu melden. Bei dem Telefonat teilte ihr ein vermeintlicher Support-Mitarbeiter mit, dass ihr Tablet mit einer ...