Meldungen zum Thema Geschichte
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DN: Girls' Day in der Polizeiwache Jülich: Spannende Einblicke für 14 Schülerinnen
mehrPOL-COE: Coesfeld, Am Stockkamp/ Falsche Polizisten erbeuten Bargeld und Schmuck
Coesfeld (ots) - Mit einem Schockanruf erbeuteten Betrüger am Donnerstag (03.04.25) Bargeld und Schmuck einer Seniorin an der Straße Am Stockkamp. Gegen 13 Uhr riefen diese an und erzählten die bekannte Geschichte, dass eine Verwandte einen tödlichen Unfall verursacht habe. Nur die Zahlung einer Kaution könne diese vor dem Gefängnis bewahren. Die Täter setzten ...
mehrPOL-GS: POL-GS: Pressemeldung vom 31.03.2025 des PK Oberharz in Clausthal-Zellerfeld
Goslar (ots) - Clausthal-Zellerfeld: "Mobbing Stopp - Hilfe Top!" Am 31.03.2025 fand in der Stadthalle Clausthal ein Präventionstag mit den dritten und vierten Klassen der Grundschulen Clausthal und Zellerfeld statt. Das großes Highlight für die Schülerinnen und Schüler ist das Polizeiorchester Niedersachsen gewesen, welches mit dem symphonischen Blasorchester vor ...
mehrLPI-J: Diebesbande unterwegs und Rentnerpaar überfallen - Schockanrufwelle in Jena
Jena (ots) - Am Dienstagvormittag wurde eine zweistellige Anzahl von Bewohnern, vorrangig aus Lobeda West, Winzerla und Jena Zentrum, von angeblichen Kriminalbeamten kontaktiert. Grund sein eine rumänische Diebesbande, welche umherziehe und in Wohnungen einbreche. Auch soll ein Rentnerehepaar auf offener Straße beraubt worden sein. Doch diese fadenscheinige ...
mehrPOL-BS: Falsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck
Braunschweig (ots) - Heidberg, 27.03.25, 15:00 Uhr Gestern Nachmittag erhielt eine 94-jährige Frau einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten. Dieser dachte sich eine frei erfundene Geschichte aus, in der es in der Nachbarschaft zu einem Raubüberfall gekommen sein soll und die vermeintlichen Täter sämtliche Informationen über das Vermögen der 94-Jährigen erlangt hätten. Zum Schutz sollte sie ihre Wertsachen an ...
mehr
POL-HX: Neue Betrugsmasche im Online-Banking - Polizei warnt vor Zugriff auf Computer, Laptops und Smartphones
Bad Driburg (ots) - In Bad Driburg wurde am 26. März eine neue Betrugsmasche im Bereich Online-Banking bekannt. Ein Senior erhielt einen Anruf von einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin, die ihn mit einer erfundenen Geschichte dazu bringen wollte, eine Fernzugriffs-App zu installieren. Glücklicherweise erkannte ...
mehrPOL-BO: Zeugen gesucht: Falsche Polizisten bringen 77-Jährige um ihr Bargeld
Bochum (ots) - Falsche Polizisten haben eine 77-jährige Frau aus Bochum um ihre Ersparnisse gebracht. Die echte Polizei bittet jetzt um Zeugenhinweise. Die Tat nahm ihren Anfang mit einem Anruf am Freitagmittag, 21. März: Die angeblichen Beamten tischten der betagten Bochumerin eine perfide Geschichte auf, in der es darum ging, dass ein Familienangehöriger angeblich ...
mehrPOL-ANK: Polizei warnt vor Anrufen und auffälliger Begehungsweise falscher Polizisten
Anklam (ots) - Seit Anfang des Jahres sind im Bereich der Kriminalpolizeiinspektion und der Polizeiinspektion Anklam zwei Fälle von falschen Polizeibeamten mit nahezu identischer Begehungsweise bekannt geworden. Die Polizei warnt nun ausdrücklich vor dieser zum Teil neuen Betrugsmasche, die insbesondere in der Region Uecker-Randow aufgetreten ist. In beiden Fällen ...
mehrPOL-COE: Lüdinghausen, Am Binsenrain/ Falsche Polizisten erbeuten Wertsachen
Coesfeld (ots) - Falsche Polizisten haben an der Straße Am Binsenrain Wertsachen erbeutet. Gegen 22.45 Uhr klingelte am Montag (17.03.25) das Telefon bei einem Lüdinghauser. Zwei Personen gaben sich während des Gesprächs als Polizist und Staatsanwalt auf. Sie erzählten die übliche Geschichte über Personen, die ihn bestehlen wollten. Da der Mann angab, keine ...
mehrPOL-PB: Schockanruf fehlgeschlagen
Kreis Paderborn (ots) - (cr) Am Donnerstagvormittag, 13.März, erhielt eine 79-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn einen Schockanruf von unbekannten Tätern. Die Seniorin erkannte den Telefonbetrug sofort. Gegen 10.00 Uhr meldete sich eine weinerliche Stimme am Telefon der älteren Dame und erzählte ihr eine erfundene Geschichte von einem Verkehrsunfall. Die Angerufene ging darauf nicht ein, woraufhin sie der Täter beleidigte. Die Seniorin beendete das Gespräch sofort. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Love-Scam
Meinerzhagen (ots) - Ein Meinerzhagener (Anfang 50) ist mutmaßlich auf eine Lovescammerin hereingefallen. Der Kontakt kam über einen Messenger zustande. Die beiden tauschten intime Fotos aus. Mehrmals gab der Meinerzhagener Codes von Gutscheinkarten weiter. Die Geschichte baute sich immer weiter auf. Zuletzt erzählte ihm der oder die Unbekannte, dass sie eine Millionen-Summe bekäme, wenn sie nachweisen könne, verheiratet zu sein. Damit sollte eine bestimmte ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Wenn der Taxifahrer das Ziel ändert + Auf Vordach geklettert + Diebstahl aus Altkleidercontainer + Scheibe eingeschlagen +
Friedberg (ots) - Bad Nauheim: Wenn der Taxifahrer das Ziel ändert Raffiniert, eloquent, überzeugend und mit Nachdruck - so beschreiben Opfer von Schockanrufern immer wieder die Betrüger, die sich am Telefon als Polizisten, Staatsanwälte oder Richter ausgeben. Hinzukommt die glaubhaft vorgetragene Geschichte von ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Betrugsmasche falscher Polizeibeamter - Seniorin übergibt Bargeld Eine Seniorin aus Fischbach ist am Freitagnachmittag auf die Masche einer Betrügerbande hereingefallen und hat ihre Ersparnisse an einen unbekannten Geldabholer übergeben. Am Telefon gaben die Betrüger an, dass der Sohn der Frau einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine andere Person tödlich ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Betrüger ergaunern Goldmünzen im Wert von 280.000 EUR + Einbruch in Mehrfamilienhaus + Mit Gartenwerkzeug eingebrochen + Einbrecher erbeuten Bargeld + Über Balkon eingestiegen + Werkzeuge gestohlen
Friedberg (ots) - Wöllstadt: Betrüger ergaunern Goldmünzen im Wert von 280.000 EUR Ein Betrüger rief am Nachmittag des 12.02.2025 bei einem Senior aus Wöllstadt an und gab sich als Kommissar der Polizei aus. Er tischte ihm die Geschichte eines Wohnungseinbruchs in der Nachbarschaft auf. Bei dem festgenommenen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Jahrestag des Krieges auf Ukraine Innenminister Christian Pegel würdigt Engagement bei Aufnahme ukrainischer Schutzsuchender seit Februar 2022
Schwerin (ots) - Anlässlich des dritten Jahrestages des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine würdigt Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel die Solidarität und das Engagement bei der Unterstützung ukrainischer Geflüchteter. "Der 24. Februar 2022 markiert einen tiefen Einschnitt in der ...
mehrPOL-PPWP: Nach Schockanruf Geld übergeben
Kaiserslautern (ots) - Auf einen sogenannten Schockanruf ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Donnerstag hereingefallen. Dem Senior wurde am Telefon die (erfundene) Geschichte aufgetischt, seine Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem Menschen ums Leben gekommen seien. Damit sie nicht in Haft komme, müsse er eine Kaution von mehreren zehntausend Euro bereitstellen. Der 85-Jährige überprüfte die Angaben ...
mehrPOL-BO: Wieder tierisch...eine Geschichte mit Humor
mehr
POL-SO: Ansprechen von Kindern - Alles frei erfunden
Ense-Höingen (ots) - Nach weiteren Ermittlungen und durch Vernehmungen kann die Polizei nun Entwarnung geben. Die Geschichte, dass zwei Kinder von einem Mann im blauen Auto in Ense-Höingen angesprochen worden sind, hat so nicht stattgefunden. Es ist zu einer Durchmischung von vielen unterschiedlichen Informationen gekommen. Die Polizei war mit vielen Kräften in diesem Einsatz eingebunden, der eigentlich keiner war. Das ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Schockanrufer machen Kasse + Taschendieb erbeutet Portemonnaie + Fenster aufgebrochen + Heckscheibe eingeschlagen + Toyota gestohlen + An Türen gehebelt +
Friedberg (ots) - Karben: Schockanrufer machen Kasse Mit der Geschichte von einem angeblichen Autounfall gaben sich Telefonbetrüger am vergangenen Freitag (14.02.2025) in Karben als Staatsanwälte aus. In einem Fall waren sie dabei erfolgreich. Die Schockanrufer erzählten ihrem Opfer, dass dessen Sohn unter ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf: Von jung bis alt - Zivilcourage - Menschen aus dem Kreis geehrt
mehrPOL-HB: Nr.: 0088--80 Jahre Kampfmittelräumdienst der Polizei Bremen: Aufruf an Zeitzeugen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 2025 In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal - ein Ereignis, das tiefe Spuren in unserer Geschichte hinterlassen hat. Gleichzeitig feiert der Kampfmittelräumdienst (KRD) der Polizei Bremen sein 80-jähriges Bestehen. Diese besondere Verbindung möchten wir nutzen, um die Bevölkerung für ein wichtiges ...
mehrPOL-GE: Forschungsprojekt "Orte der Polizeigeschichte"
Gelsenkirchen (ots) - Das Polizeipräsidium Gelsenkirchen ist Teil eines Forschungsprojektes der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW). Diese rief nach Anregung des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen im Jahr 2020 das Forschungsprojekt "Orte der Polizeigeschichte" ins Leben. Ziel des Projekts war eine systematische Sammlung, Aufbereitung und Präsentation ...
mehrPOL-GT: Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Schockanruf
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh/ Lippstadt (MK) - Ende Januar (29.01.) kam es im Kreis Gütersloh zu einem sogenannten Schockanruf bei einer 72-jährigen Frau. Die perfide Geschichte: Ein angeblicher Polizeibeamter teilte telefonisch mit, dass der Sohn der 72-Jährigen einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat und ihm nun eine Haftstrafe droht. Zur Abwendung dieser Haftstrafe sollte die Frau eine Kaution ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dialogveranstaltung in der Villa ten Hompel mit den Neuzugängen von der HSPV NRW Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen
mehrPOL-WAF: Drensteinfurt. Falsche Handwerker stehlen Schmuck - Wer kann Hinweise geben? Anpassung des Datums
Warendorf (ots) - Zwei unbekannte falsche Handwerker haben am FREITAG (31.01.2025, 16.00 Uhr) Schmuck aus einem Mehrfamilienhaus an der Heesterstraße in Drensteinfurt gestohlen. Die beiden Männer klingelten bei einer Bewohnerin und tischten ihr die Geschichte eines Wasserschadens in der Nachbarschaft auf. Sie ...
mehrPOL-WAF: Drensteinfurt. Falsche Handwerker stehlen Schmuck - Wer kann Hinweise geben?
Warendorf (ots) - Zwei unbekannte falsche Handwerker haben bereits am Donnerstag (31.01.2025, 16.00 Uhr) Schmuck aus einem Mehrfamilienhaus an der Heesterstraße in Drensteinfurt gestohlen. Die beiden Männer klingelten bei einer Bewohnerin und tischten ihr die Geschichte eines Wasserschadens in der Nachbarschaft auf. Sie überzeugten sie, ihre Wasserleitung abstellen ...
mehr- 4
POL-PPTR: Ausstellung "Jüdisches Trier" im Polizeipräsidium Trier
mehr Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Ein Vermögen von Fremden erben? Das klingt zu schön, um wahr zu sein - und ist es auch!
Siegburg (ots) - Seit den 2000er Jahren schicken angeblich bedrohte ausländische Prinzen oder Notare, die ein herrenloses Vermögen verwalten, E-Mails an ahnungslose Empfänger. Egal, wie die Geschichte lautet, stets lockt ein Vermögen, für das man nur eine kleine Gebühr zahlen muss. Diese Betrugsmasche, bekannt als "Nigerian Prince Scam", hat weltweit rund 2,5 ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Falscher Polizeibeamter
Offenburg (ots) - Am Donnerstagmittag wurde ein 85-jähriger Rentner Opfer eines Anrufs von einem "falschen Polizeibeamten". Der Senior übergab gutgläubig einem Mann einen Bargeldbetrag in fünfstelliger Höhe. Zuvor wurde ihm am Telefon eine Geschichte erzählt, die den Senior veranlasste, das Bargeld an eine ihm unbekannten Person zu übergeben. In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin: - Die Polizei wird ...
mehr